Passend zur neuen Kategorie: Produktempfehlungen für Babys möchte ich hier den Schlafsack Mio von Zöllner vorstellen:

 

mio1

 

Vorgeschichte:

Ich bin im Dezember zum ersten Mal Tante geworden und habe meinen kleinen Neffen für 10 Tage in Sydney besucht. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk dachte ich an einen qualitativ hochwertigen Schlafsack. Es war mir wichtig, dass es sich um ein geprüftes Qualitätsprodukt aus Deutschland handelt (ohne Schadstoffe – schließlich verbringt ein Baby ja ziemlich viel Zeit in seinem Schlafsack). Außerdem sollte der Schlafsack nicht zu dick gepolstert sein, um eine Überhitzung zu verhindern und natürlich aus 100 % Baumwolle bestehen und sich angenehm auf der Haut anfühlen.

 

Allgemeines zum Schlafsack:

Bei meiner Recherche im Internet entdeckte ich den  Schlafsack „Mio“ von Zöllner. Er erfüllt nicht nur meine zuvor festgelegten Bedingungen,  sondern verfügt zudem auch noch über integrierbare „Rückenkeile“ (Positionskeile genannt), die verhindern, dass sich das Baby aus der von Kinderärzten empfohlenen Rückenlage (->Vermeidung des plötzlichen Kindstodes) in die Bauchlage dreht.

 

 

 

 

Noch mehr Details:

Durch das 3 Lagen System (1 Außenschlafsack,1 Innenschlafsack, 1 Schlafbody) lässt sich der Schlafsack individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen: Bei kühleren Temperaturen kombiniert man Innen- und Außenschlafsack, ist es wärmer, verwendet man nur den Außenschlafsack +  Schlafbody.

 

 

mio5
Hier sieht man wie das Baby mit dem Innenschlafsack auf dem Positionskeil liegt

 

 

Der Innenschlafsack kann außerdem als sehr leichter Sommerschlafsack verwendet werden, allerdings dann ohne Positionskeile (diese gehören zum Außenschlafsack). Weil in Sydney zum Zeitpunkt meines Besuches gerade Sommer war (mit Temperaturen von ca. 30°C), waren diese Vorteile letztendlich ausschlaggebend.

 

 

 

mio4
Der 2. Innenschlafsack / Schlafbody

 

 

 Die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:

 

 

  • Der Schlafsack besteht aus 3 Lagen: einem Body, einem Innensack und einem Außensack.
  • Der ungepolsterte Rücken schützt vor Überwärmung.
  • Besonders gut finde ich die Idee von integrierten Seitenkeilen, die verhindern, dass das Baby sich aus der Rückenlage auf den Bauch dreht!
  • Getestete Qualität – Made in Germany!

 

 

mio2
Der komplette Mio – Schlafsack

 

 

 

Fazit:

Der Mio ist für mich der ideale Schlafsack für Babys. Mit knapp 60 € zwar kein wirkliches Schnäppchen, aber durch das 3 in 1 Konzept, die Positionskeile und die hohe Qualität würde ich das Preis-/ Leistungsverhältnis dennoch als gut bezeichnen!

 

Habt ihr auch Erfahrungen mit dem Mio gemacht oder würdet ihr einen anderen Schlafsack empfehlen? Ich freue mich über Kommentare! 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

6 Comments on 3 in 1 Lösung: Der Schlafsack Mio von Zöllner!

  1. Habe einen dünnen für den sommer von tchibo und für die kältere zeit einen odenwälder prima clima..der hat im ökotest sehr gut abgeschnitten und ich habe ihn günstig im internet bestellt.

  2. Hallo Patricia.

    Danke für den Ausführlichen Bericht.
    Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Schlafsack von Mio, bin aber durch eine Suche nach einem Schlafsack auf den Artikel aufmerksam geworden.

    Bei meinem ersten Kind mit 3 Monaten hatte ich den Schlafsack von Zizzz.ch gekauft. Der ist nicht nur aus 100% natürlichem Material, auch atmungsaktiv und Sommer, wie Winter einsetzbar.

    Jetzt ist mein erstes Kind jedoch rausgewachsen und ich suche nach einem größeren 2. Schlafsack.
    Den ersten von Zizzz hat aber jetzt mein 2. Kind! 😀 Auch die Kleine mag ihn besonders gerne.

    Daher glaube ich, ich werde wieder den von Zizzz kaufen, bin aber auch bereit mal einen anderen auszuprobieren.

    Danke jedenfalls für den Artikel. Mio ist jetzt mit in den Top 3! 😀

    LG
    Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert