* sponsored
Ich liebe neue Produkte und muss diese auch immer gleich testen wenn sie auf den Markt kommen – schließlich könnte es ja sonst passieren, dass mir etwas entgeht 😉
Es gibt aber auch einige Produkte, die ich seit meiner Kindheit kenne und schätze – dazu zählen auch die Kräuterbonbons von Ricola, genauer gesagt das „Original Ricola Kräuterzucker“
Entsprechend leicht fiel mir die Antwort auf die Anfrage von Ricola, ob ich mir vorstellen könnte im Rahmen einer Kooperation vom 75-jährigen Bestehen der „Ricola Schweizer Kräuterzucker“ zu berichten.
Denn während Produkte wie Banjo, Milka-Knusperzauber oder Paroli (mit der super leckeren Kräuterfüllung), die ich in meiner Kindheit sehr gerne gegessen habe, mittlerweile still und leise vom Markt verschwunden sind, beantworten selbst meine Kinder die Frage:
WER HAT`S ERFUNDEN?
Mit einem „Die Schweizer“ bzw. einem langgezogenen „Riiiiicoooolllaaaaaa„!
Bei der Auswahl des Werbeslogans hat das Schweizer Familienunternehmen, welches mittlerweile rund 400 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, also offensichtlich vieles richtig gemacht.
Entscheidend für den Erfolg ist aber wohl der einzigartige Geschmack der aus 13 Kräutern bestehenden Bonbons, den ich so beschreiben würde:
Frisch, aber nicht zu scharf. Mild, aber nicht zu süß mit einem angenehmen Kräuteraroma.
Zusätzlich zu den insgesamt 13 Kräutern enthalten die Bonbons noch Zucker, natürliches Zuckerkulör (als natürlichen Farbstoff), Minzaroma und Menthol. Auf künstliche Farb-, Aroma- bzw. Süßstoffe wird komplett verzichtet! Weitere Informationen gibt es hier.
Auch sonst finde ich die Nachhaltigkeitsstrategie von Ricola sehr sympathisch:
Höchste Qualitätsansprüche und nachhaltiges Verhalten in allen unternehmerischen Aspekten, was vor allem mit der Wahrnehmung der sozialen Verantwortung, als regional bedeutender Arbeitgeber einher geht.
Beispiele für die Nachhaltigkeitsstrategie:
- umweltschonender Anbau von Kräutern (ohne Pestizide)
- Abnehmerverträge mit Bergbauern aus der Region
- Energieeffiziente Produktion
- Engagement in für die Natur, z.B. Erforschung des Bienensterbens
Ich denke das die Kombination aus hoher Qualität, sozialer Verantwortung und Engagement für die Umwelt eine erfolgversprechende Strategie für die Zukunft ist.
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Firma Ricola entstanden. Der Text wurde von mir verfasst und entspricht meiner Meinung. Weitere Infos zum Thema Kooperation findet ihr hier.