
Genial: Einfache Low Carb / Keto Schokolade ohne Zucker!
Heute möchte ich euch mal mein Lieblingsrezept für selbstgemachte Low Carb- bzw. Keto Schokolade vorstellen. Diese enthält:
- keinen Zucker und nur 0,3 g Kohlenhydrate pro Riegel, wodurch der Blutzuckerspiegel konstant bleibt
- gesättigte und somit sehr stabile Fettsäuren aus Kokosöl
- eine Extraportion Eiweiß für eure Muskeln
Auf die Idee zur Schokolade kam ich, als ich während meines 12-wöchigen Keto-Selbstversuchs nach einer Alternative zum Bulletproof Coffee (also eine Mischung aus ca. 250 ml Kaffee, 1-2 EL Kokosöl oder MCT-Öl und 1-2 EL Weidebutter) suchte. Viele Low Carb- und Keto Fans schwören ja auf dieses Getränk, weil es den Körper nicht nur satt macht und mit Energie versorgt, sondern weil durch den Verzicht auf Kohlenhydrate die Fettverbrennung gesteigert wird. Da es aber auch einige Menschen gibt, die die Kombination von Kaffee und Kokosöl ziemlich gruselig finden, kam ich auf die Idee zur Bulletproof Chocolate, die sich am Morgen perfekt mit einem normalen Kaffee kombinieren lässt.
Die Schokolade besteht aus 4 Zutaten: Kokosfett, Eiweißpulver, Backkakao und Erythrit. Erythrit zählt zu den Zuckeralkohlen und wird u.a. aus der Stärke von Wassermelonen gewonnen. Im Vergleich zu anderen Süßungsmitteln wie Sorbit, Maltit und Isomalt gilt es als sehr gut verträglich. Außerdem hat Erythrit keine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel und ist somit ideal für Diabetiker geeignet.
Einfaches Rezept für Keto bzw. Low Carb Schokolade
Zutaten für die einfache Keto Schokolade:
Für eine 70 gr. Tafel benötigt ihr:
- 30 g. Kokosöl (2 gehäufte EL) *Amazon Affilate Link
- 1 EL Erythrit *Amazon Affilate Link, ca. 10 g, fein gemahlen schmeckt es am besten. Erythrit gibt´s z.B. unter dem Namen Xucker Light bei dm.
- 1 EL Backkakao (ca. 10 g), gibt´s z.B. günstig bei Aldi
- 2 EL Eiweiß-Shake (ca. 20 g), neutraler Geschmack, gibt´s günstig bei dm-> Sportness Eiweiß 90.
- gehackte Nüsse nach Wahl
- Eine Silikon-Schokoladenform *Amazon Affilate Link (bzw. meine DIY-Variante -> siehe unten)
Zubereitung der einfachen Keto Schokolade
Im ersten Schritt erhitzt ihr das Kokosöl. Dies klappt wahlweise in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in einer Glasschale in der Mikrowelle.
Im nächsten Schritt gebt ihr das Erythrit, den Backkakao und das Eiweißpulver hinzu und verrührt alles, bis eine einheitliche Masse entsteht:
Die Masse gießt ihr nun in eine Silikonform bzw. meine einfache DIY-Alternative (siehe unten):
Falls ihr Lust habt, könnt ihr nun noch ein paar Nüsse hinzugeben:
Anschließend stellt ihr die Form für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank…
…und schon könnt ihr eure Low-Carb bzw. Keto Schokolade genießen:
Wichtig: Da der Schmelzpunkt des Kokosfetts bei ca. 23 Grad liegt, solltet ihr die Schokolade stets im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwert meiner „Bulletproof Chocolate“
1 Riegel (11,6 g bei einer Tafel mit 6 Riegeln) hat 56 Kalorien, 0,3 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß und 4,7 g Fett und eignet sich somit perfekt als süßer Snack während einer Low-Carb bzw. Keto-Diät.
Die weiße Keto-Schokolade mache ich übrigens so:
* 30 g Kokosöl erhitzen
Dann:
* 1 EL Erythrit
* 2 EL Sahnepulver
* 1 EL Eiweißpulver (optional)
* 3 – 5 Tropfen Vanille-Aroma
dazu. Umrühren, fertig.
Fazit:
Die Schokolade ist von der Konsistenz nicht mit cremiger Vollmilchschokolade zu vergleichen. Man schmeckt die feinen Kristalle des Erythrits schon raus, wenn man nicht die gemahlene „Puderzucker“ Variante verwendet. Dennoch ist diese Schokolade für mich eine sehr gute Snack-Alternative, denn sie ist schnell gemacht, enthält keine Zusatzstoffe und ist außerdem deutlich günstiger, als die Keto- bzw. Low Carb Süßigkeiten aus den speziellen Low Carb Online-Shops.
So, nun hoffe ich, dass euch dieses Rezept gefallen hat und freue mich wie immer über euer Feedback.
Liebe Grüße,
PS: Kennt ihr schon meinen Beitrag „Einfach erklärt: Alles, was ihr über die Keto-Diät wissen müsst?“
Tipp: Falls ihr die Schokolade probieren möchtet, ohne gleich eine Silikonform zu bestellen, könnt ihr mit etwas Alufolie und Frischhaltefolie improvisieren:
Hier könnt ihr euch das Rezept ausdrucken:

Keto Schokolade
Zutaten
- 30 g. Kokosöl
- 1 EL Erythrit, ca. 10 g, am besten fein gemahlen
- 1 EL Backkakao, ca. 10 g
- 2 EL Eiweiß-Shake, ca. 20 g
- gehackte Nüsse nach Wahl
- 1 Silikon-Schokoladenform
Anleitungen
- Im ersten Schritt erhitzt ihr das Kokosöl. Dies klappt wahlweise in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in einer Glasschale in der Mikrowelle.
- Im nächsten Schritt gebt ihr das Erythrit, den Backkakao und das Eiweißpulver hinzu und verrührt alles, bis eine einheitliche Masse entsteht:
Die Masse gießt ihr nun in eine Silikonform und stellt diese für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank.
Hier gibt es wie immer die passende Vorlage für eure Pinterest Pinnwand:
Grauenvoll.
Mir ist davon richtig schlecht geworden!
Zubereitung geht fix und einfach, ich habe die „dunkle“ Schokolade gemacht und hatte eine Silikonform mit Mini-Täfelchen, die ich genommen habe.
Die Schokolade schmeckt wirklich grauenvoll. Den Zucker habe ich im Mörser klein gemacht, hätte ich die Kristalle drin gehabt, wäre es noch schlimmer gewesen. Ich habe dann mal die flüssige Schokolade so probiert. Eklig. Wirklich nicht empfehlenswert. Ich kann aber nicht sagen woran es liegt, denn eigentlich mag ich alle Zutaten. Mein Eiweißpulver hatte allerdings Vanille-Geschmack, auf den ich mich in der Schokolade gefreut hatte. Kann ich nicht empfehlen. Schade.
Hallo, vielleicht liegt es tatsächlich am Eiweißpulver – das kann man natürlich auch weglassen. Uns schmeckt die Schokolade sehr gut. Nicht wie Vollmilch Schoko – aber trotzdem gut, wenn mal Heißhunger auf Süßes hochkommt.
Viele Grüße,
Patricia
Warum benutzt Du keine Kakaobutter?
Hallo,
auf dem einem Bild ist auch weiße Schokolade…. welche Zutaten brauche ich dafür.
LG Anja
Hallo Anja,
die weiße Schokolade mach ich so:
* 30 g Kokosöl schmelzen
* 1 EL Erythrit
* 2 EL Sahnepulver
* 1 EL Eiweißpulver (optional)
* 3 – 5 Tropfen Vanille-Aroma
dazu. Fertig.
Hi Patricia,
Ist die weiße Schokolade auch Keto? Verrätst du das Rezept bitte!
Hi, sorry für die späte Antwort – die weiße Schokolade mach ich so:
* 30 g Kokosöl schmelzen
* 1 EL Erythrit
* 2 EL Sahnepulver
* 1 EL Eiweißpulver (optional)
* 3 – 5 Tropfen Vanille-Aroma
dazu. Fertig.
Die Schokolade sieht sehr gut aus. Aber ich mache ich denn die weiße? Lasse ich dann den Kakao einfach weg?
LG:)
Hey super für den süßen Geschmack. Habe Eiweißpuler ohne Zucker mit Kaffee -Geschmack nun verwendet- probiert…macht süchtig. ECHT tolle Idee die sich unendlich wandeln lässt. VG Sylvia vor allem wenn noch etwas Fett fehlt
Hallo Sylvia,
danke – das freut mich. Kaffee-Schoko klingt super.
Liebe Grüße,
Patricia
Klasse Rezept, allerdings werde ich das nächste Mal den Xucker – Erythrit -fein vermahlen, da mir die Masse zu „krisselig“ war. Ich habe CHILLI zugegeben – köstlich scharf!
Ja, mit Puder-Xucker schmeckt es mir auch am besten! 🙂
Tolles Rezept
Ich ernähre mich seit einer Woche low carb. Und ich kann normalerweise keinen Tag ohne Schokolade. Diese Keto Schokolade ist toll und für mich der perfekte Ersatz. U d durch die Zugabe verschiedener Nüsse auch variabel. Ich liebe diese Schokolade. Danke für das Rezept
Liebe Tanja,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich sehr.
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo,
danke dir für die tolle Idee für gesündere Schokolade.
Das Rezept werde ich direkt mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Melanie
Ich habe meinem Mann heute von deinem Rezept erzählt (hab ich bei dir auf Instagram entdeckt, hab dir ja einen Kommentar hinterlassen). Er meinte, dass er neugierig ist, ob die Schokolade schmeckt. Das wäre bei Schokolade nunmal sehr wichtig, es sei ja keine Medizin 😉 Wir probieren das gern mal aus – ich schreib dir per What`s App, wie es geklappt hat. Danke für das Rezept.