Charcuterie Trend: Unser günstiges Foodboard mit Zutaten vom Discounter!
Foodboards sind schon länger im Trend. Da ich schöne Dinge mag, aber gerne wenig Geld ausgebe, habe ich in der letzten Woche mal ein Charcuterie Board aus Zutaten vom Discounter erstellt. Für dieses schnelle Low Budget Foodboard habe ich insgesamt nur 15 € ausgegeben.
Nachdem das Board bei meinen Instagram-Lesern so gut ankam, möchte ich euch heute mal zeigen, wie ihr ein solches Board ganz einfach selbst zusammenstellen könnt.
Günstige Zutaten für ein DIY – Foodboard:
Für euer Charcuterie Board bzw. Food Board benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 Packung Kochschinken (z.B. Prosciutto Cotto)
- Italienische Salami (ca. 100 g) in dünnen, mittelgroßen Scheiben
- 1 Packung Cracker
- 1/2 Packung Studentenfutter
- 2 Baguettes
- Weintrauben / Himbeeren / Erdbeeren oder Himbeeren
- Camembert
- Briespitze
- Käsewürfel-Packung bzw. 200 g Gouda
- ein kleines Kräuter-Frischkäse Fass
- Frischkäse Tomate
Sowie je nach Geschmack: Käsespezialitäten, Feta mit Olivenöl und Kräutern der Provence, getrocknete Tomaten, Gewürzgurken, Cocktailtomaten, Parmaschinken, Oliven, kleine Brezel, Walnüsse, Antipasti, Salamisticks, Gurkensticks, Kiwi, getrocknete Aprikosen, kleine Peperoni, Ofenkäse, Rosmarinzweige als Deko.
Außerdem natürlich ein Board wie z.B. dieses Amazon Affiliate Link hier bzw, alternativ ein kleines Proppmätt Ikea Brett für 7,99 € mit den Maßen 38 x 27 cm. Ich habe für diesen Beitrag ein kleines Holz-Schneidebrett mit den Maßen 36 x 24 cm
Anleitung: So stellt ihr euer Foodboard zusammen
Zunächst verteilt ihr den Brie, die Frischkäse-Dosen sowie Deko-Elemente wie diese Salami Rose …
…die ihr super einfach mit Hilfe eines schmalen Glases nachmachen könnt, auf die Ecken des Boards.
Das Video zur Salami Rose gibt es -> hier auf meinem Tiktok Account:
@momsblog Tiktok Trend: Salami-🌹😂👍 #lifehackcheck #abendbrot #fooddecoration #roses #lifehack #foodboard ♬ Roses (Imanbek Remix) – SAINt JHN
Nun folgen Käsewürfel und Cracker:
Dann faltet ihr den Kochschinken und legt ihn in einer Reihe auf das Brett:
Im letzten Schritt füllt ihr die Lücken großzügig mit Trauben, Beeren und Studentenfutter bzw. Nüssen:
Zusammen mit Baguette und Butter steht so in wenigen Minuten ein tolles Abendbrot auf dem Tisch, dass sich auch perfekt für ein Brunch bzw Party-Buffet eignet.
3 Tipps, die ihr bei der Zusammenstellung eures Foodboards berücksichtigen solltet:
- Wählt farbenfrohe Zutaten (Trauben, Beeren, etc.)
- Füllt die Lücken (!)
- Falls ihr ein großes Brett verwendet, könnt ihr Brotscheiben auf dem Holz positionieren, damit das Foodboard voller aussieht.
Weitere Foodboard Inspirationen:
Weihnachtsbaum Foodboard fürs Weihnachts-Buffet:
Sonstige Fragen:
Wie spricht man Charcuterie aus? Das könnt ihr euch hier anhören.
Welche Zutaten eignen sich für ein vegetarisches Foodboard? Ihr könnt einfach die Salami durch Veggie-Salami und Schinken durch Chili-Käsescheiben ersetzten. Außerdem könnt ihr Gurken und Möhrensticks auf dem Brett verteilen.
Nun hoffe ich wie immer, dass euch mein Beitrag gefallen hat und freue mich auf euer Feedback.
Viele Grüße,
Weitere Beiträge, die euch interessieren könnten:
- 10 einfache, leckere & günstige Brunch Ideen
- Tiktok Rezept: 15 Cent Schnitzel aus Haferflocken
- Green Goddess Salad
- Gefaltete Wrap Sandwiches
- Big Mac Salat
- No knead Bread
Hier gibt es wie immer die passende Pinterest-Vorlage:
Super, deine Ideen helfen mir aus der „Klemme“. Danke..lg Ellen
Ich denke, dass unsere Gäste das auch lecker finden werden;)
Großartig, perfekt für eine kleine Party.
Hallo Patricia,
ich freue mich sehr, diesen Beitrag gefunden zu haben. Da ich das Kochen für Gäste teilweise sehr schwierig finde, sind neue Ideen bei mir immer willkommen. Ich finde diese Food-Boards sehr inspirierend und ansprechend!
Ich freue mich auf weitere Beitrage von dir!
Beste Grüße
Graffitiartist
Sehr informativ und freundlich
Hallo Patricia,
vielen Dank für die Foodboard-Inspiration. Low Budget ist dabei sehr wichtig in diesen Zeiten.
Viele Grüße
Alexandra