rausfallschutze_familienbett

 

Ein Bettgitter für´s Familienbett, das auch für Reisen geeignet ist

 

Wie ihr wisst, nutze ich meinen Blog regelmäßig, um meinen Lesern Dinge vorzustellen, die das Leben einfacher machen, praktisch sind oder einfach nur Spaß machen. Heute möchte ich euch  ein Bettgitter für Kinderbetten bzw. Ehebetten / Elternbetten und Familienbetten vorstellen, das ich bei meiner Nachbarin gesehen habe und sehr praktisch finde.

 

Die Vorgeschichte:

Meine Kinder sind zwar mittlerweile aus dem Alter raus, in dem man ständig Angst haben muss, dass sie nachts aus dem Bett fallen, dennoch kann ich mich noch gut an diese Zeit erinnern! Beide Kinder waren nämlich regelrechte Kampf-Schläfer und haben sich auch im Kindergartenalter noch regelmäßig um 180 Grad im Bett gedreht oder im Tiefschlaf plötzlich aufgerichtet und auf die andere Bettseite geschmissen. Außerdem haben sie sich nachts regelmäßig auf den Weg in´s „große Bett“ gemacht, was dann wiederum zu weiteren Problemen führte:

 

Variante 1:

Beide Kinder lagen in der Mitte, und haben sich durch nächtliche „Wrestling-Attacken“ geweckt.

 

Variante 2:

Die Kinder lagen außen und drohten aus dem Bett zu fallen.

 

 

Unsere Lösung damals: Ein mobiles Bettgitter!

Um das Problem zu lösen und auf Reisen kein separates Gitter kaufen zu müssen, suchten wir gleich nach einem leichten Bettgitter, das sich auch zusammenklappen und gut verstauen lässt. Da es unser Modell nun leider nicht mehr gibt, würde ich folgende Alternative empfehlen Amazon Affiliate Link . Das Gitter ist für Kinder ab einem Alter von 18 Monaten geeignet. Länge: 90 oder 150 cm, klappbar, Gewicht: 1,8 kg.

 

 

 

 

Vorteile des Gitters:

  • Stoßsicher durch gepolsterte Kanten
  • Stabil durch zusätzliche Fixierung unter der Matratze
  • Schnelle Montage daher perfekt für Reisen geeignet.

 




 

 

Mom-Hack: Alternativ könnt ihr im Urlaub auch einfach eine Poolnudel als Begrenzung unter das Bettlaken schieben.

Liebe Grüße,

 

patricia

 

 

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

19 Comments on Ein mobiles Bettgitter für´s Familienbett

  1. Hallo Patricia, ich suche sehr verzweifelt dieses Bettgitter. Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter, aber hättest du eventuell einen Tipp für mich??? Liebe Grüße isa

  2. Hallo,

    wir haben eines von reer. Metall und Plastik. Welches genau, weiß ich nicht mehr. Finde ich nach wie vor super!

    Und eines aus Plastik. Bunt, aber nicht sooo stabil. Das ist jetzt auf der Wandseite und das Bett wenige Zentimeter von der Wand weg, weil Außenwand #schmoll (Anders stellen geht leider nicht).

    Die Gitterlänge ist bei beiden 140 cm. Das Bett ist 200 cm. Vorteil: sie kann alleine rein und raus und klettert nicht oben drüber #schwitz
    Nachteil: sie hat es schon geschafft an den Öffnungen rauszufallen, da sie sich bis in die Kopf- und Fußbereiche wühlt.
    Es wird besser und sie kuschelt sich inzwischen lieber an das Plastikgitter Richtung Außenwand.

  3. Solch ein Bettgitter hat bei unserem kleinen, schon den ein oder anderen rausfall verhindern können. 🙂 praktisch solche aufklapbaren Bettgitter. Danke für den Beitrag. Liebe Grüße Helga

  4. Vielen Dank an alle Teilnehmer des Gewinnspiels. Die Gewinnerin wurde ermittelt Herzlichen Glückwunsch „Kiki“! 🙂 Bitte melde dich bei mir, damit ich dir das Bettgitter zuschicken kann.

  5. Wir haben unsere Kleine mit im Bett.. seit nun 10 Monaten, weil es einfach anders nicht machbar war.. (über Sinn und Unsinn möchte ich nicht wieder diskutieren) – jedenfalls wird sie jetzt mobil mit rollen und krabbelt auch immer wieder über uns hinweg, so dass die Gefahr besteht, dass sie rausfallen kann. Auf einer Seite haben wir aktuell das Kinderbett aufgebaut… das Bettgitter ist aber eine deutlich bessere Lösung!

  6. Oh was für eine tolle Idee. Wir haben auf einer Seite den Papa und auf der anderen Seite viele viele Kissen als Schutz 🙂 Ist leider nicht so toll. Unsere Tochter kommt nachts immer zu uns rüber und da wäre so ein Gitter viel praktischer.
    Lg Katharina Z.

  7. Hey,
    dieses Bettgitter ist echt eine super Erfindung und wir könnten es gut für unseren bevorstehenden Sommerurlaub gebrauchen. Mein Sohn (4 Monate) und ich fahren mit den Großeltern nach Holland in ein Ferienhaus. Da mein Sohn dort mit mir im Ehebett schlafen muss, habe ich mir schon Gedanken gemacht, wie ich es hinbekommen soll, dass er nicht rausplumpst! Das Bettgitter wäre da die perfekte Lösung! Viele Grüße Kiki

  8. Hallo, ich bräuchte den Schutz für meine mittlerweile 7-jährige Tochter Selbst wenn sie im Doppelbett alleine gelegen hat und an der Wandseite eingeschlafen ist rollte sie sich irgendwann ans andere Ende ..ich musste immer mit Kissen und Decke zubauen. In ihrem Zimmer muss ich abends den Schreibtisch neben das Bett schieben damit sie nicht raus fällt. Da der Tisch nicht gerade leicht ist schläft sie nun wieder bei mirund irgendwie hat keiner von uns beiden erholsame Nächte, weil sie so unruhig schläft und ich sie auch öfter wecken muss, da ich nachts ab und an mal eine Hand oder einen Fuß im Gesicht habePlatz bekomme ich da auch nicht wirklich viel ab..

  9. Hallo,
    das Gitter wäre super für meinen 4 jährigen Sohn. Er hat von uns ein Hemnes Bett bekommen das man ausziehen kann, seine Schwester schläft ab und an bei ihm . Wenn er alleine schläft liegen dann beide Matrazten in dem Bett unter ihm und das ist das erste Gitter das so hoch ist das es auch was bringt.

  10. Das Gitter wäre super für unser familenbett, bisher steht noch immer das Babybay an der Seite, da passt der Junior aber nur noch zur Hälfte rein
    Die Tochter liegt in der Mitte, und wenn dort beide lägen, gibt es mord und totachlag

  11. Hallo,
    der Rausfallschutz wäre für uns eine perfekte Lösung, da in sieben Wochen unsre zweite Tochter zur Welt kommt. Meine erste (Frühchen, 33. Woche) ist dann 19 Monate und noch zu klein, um in einem normalen Bett ohne Rausfallschutz zu schlafen. Der Rausfallschutz wäre für sie perfekt, wenn sie ihr Gitterbett an die kleine Schwester abgeben muss.

  12. Hey,
    Wir fahren im Oktober in Urlaub, da gibt’s zwei Einzelbetten und ein Kinderbett. Um nicht zusätzlich noch ein Reisebett mitnehmen zu müssen, könnten wir es sehr gut gebrauchen! Unsere Kinder sind 10, 2 1/2 und 10 Monate.

  13. Wir würden uns so sehr über den Rausfallschutz freuen, denn er passt perfekt in das Hochdach-Bett von unserem alten VW-Bulli, mit dem wir bald verreisen. Die Kinder schlafen oben und sollen natürlich nicht rausfallen 🙂 Danke für den schönen Test!

  14. Hallo! Meine kleine Tochter schläft noch im Gitterbett, aber das bestimmt nicht mehr lange und deshalb würde ich mir so ein Bettgestell wünschen, da sie ohne ziemlich sicher auch öfter aus dem Bett fallen würde. Für den Urlaub wäre es auch sehr praktisch.

  15. Abend, meine Kinder such ebenfalls gerne den weg ins Elternbett. Dies möchte ich auch noch genießen. Zur Zeit muss ich einen von beiden regelmäßig von der Bett kante retten. Und der Urlaub steht auch noch an 😀 wäre aufjedenfall eine Riesen Erleichterung.

  16. Hallöchen,

    wir fahren bald in den Urlaub und da könnten wir das richtig gut gebrauchen, ich würde sonst sämtliche Stühle vor das Bett dort stellen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert