Zu Gast bei der Zeitschrift Eltern in Hamburg
Ich werde immer mal wieder gefragt, was man als Blogger eigentlich so den ganzen Tag macht. Heute möchte ich euch deshalb von meinem Kurztrip nach Hamburg berichten. Dort habe ich am ELTERN Blogs Event der Zeitschrift Eltern im Verlagsgebäude von Gruner & Jahr teilgenommen.
Warum Bloggerevents sinnvoll sind
Ich versuche mittlerweile, möglichst viele solcher Einladungen anzunehmen, denn ich habe in diesem Jahr gelernt, dass es Sinn macht, sich als Blogger nicht zu Hause hinter seinem Computer zu verstecken, sondern sich zu vernetzten!
Blogger-Events sind eine gute Gelegenheit, um Bloggerkollegen und Kooperationspartner persönlich kennenzulernen. Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch extrem lehrreich und hat mir sehr dabei geholfen, meinen Blog (und mich selbst) weiterzuentwickeln. 😉
In den letzten Monaten war ich unter anderem auf der denkst in Nürnberg, auf der Wubttika in Wuppertal, auf der westfam in Münster, auf einer Pressereise in Belek, auf einem BOOMblogs Event anlässlich der Messe Kind & Jugend in Köln sowie auf einem Etsy Event.
So, nun geht es aber zu meinem Hamburg-Bericht!
Auf nach Hamburg!
Gestartet bin ich am Freitagmorgen. Nachdem ich meinen Sohn zur Schule gebracht hatte, ging es direkt weiter Richtung Flughafen:
Um 11 Uhr war ich dann in Hamburg. Weil das Event erst um 16 Uhr anfing, habe ich mich auf den Weg in die City gemacht, um das vorweihnachtlich Flair zu genießen! Bevor es losgehen konnte, musste ich allerdings erst mal was essen.
Die frisch zubereitete Rotkohl-Ziegenkäse Quiche mit Möhren-Ingwer-Suppe war nicht nur günstig, sondern auch richtig lecker!! (Die Snackbar findet ihr innerhalb der S-Bahn Haltestelle Jungfernstieg, Ausgang: Rathausmarkt)
Stadtbummel am #blackfriday
Eigentlich wollte ich nun am Rathausmarkt eine Fahrradtaxi-Stadführung buchen (die hatte ich am Flughafen in meiner Tripadvisor-App entdeckt), das war aber leider nicht möglich und so nutzte ich die Zeit für einen kleinen Bummel über den Weihnachtsmarkt und durch die ziemlich überfüllte Europa-Passage.
Nach einem kurzen Abstecher zur Binnenalster ging es dann zum Einchecken ins Hotel und dann gleich weiter zum Eltern-Event.
Das ELTERN Blogs Event
Um 16 Uhr war es dann soweit: Nachdem uns Anke & Thorsten von der Elternredaktion in Empfang genommen hatten, gab es einen Workshop der wunderbaren Béa Beste (vom Blog Tolla Bea) zum Thema „Sharing is caring“.
Das Moodboard zu unserer Gruppenarbeit seht ihr hier:
Unser Ergebnis: Das gegenseitige Unterstützen macht nicht nur Spaß und hinterlässt ein gutes Gefühl, sondern bringt auch entscheidende Vorteile, wie z.B.:
- mehr Wissen (Kompetenzen ergänzen) oder
- höhere Reichweiten = Synergie Effekte
Die Redaktion – ein Blick hinter die Kulissen
Nach dem Workshop durften wir die Elternredaktion besichtigen (in der tatsächlich noch gearbeitet wurde). Besonders interessant fand ich den Monitor, auf dem permanent die aktuellen Besucherzahlen der Website angezeigt werden:
It´s Party Time
Zum Abschluss des Abends wurde dann gemeinsam gegessen und gefeiert:
Dabei habe ich unter anderem: Bella von Familie Berlin Nathalie vom Blog Ganz normale Mama, „Pippa“ vom Blog Kuntabunt , Alexandra vom Blog Reges Leben , Marsha von Mutter & Söhnchen und Anna von Familie Motte kennengelernt. Besonders lange habe ich mich mit Julia vom Blog True Princess unterhalten (Quatsch-Foto inklusive!). Schaut doch mal auf ihrem Blog vorbei! Falls ich jemanden vergessen habe: Sagt mir bitte kurz Bescheid.
Außerdem waren unter anderem noch Sarah von Sarah Plus Drei, Jessi vom Blog feiersun, die Perlenmama, Tanja vom Blog Zuckersüße Äpfel, die Blogprinzessin Katharina, die Küstenmami sowie Daniela vom Blog Siebenkilopaket dabei. Es war ein sehr schöner Nachmittag / Abend mit einer bunten, lustigen und netten Gruppe! 🙂
Samstag
Nach einem ausgiebigen Frühstück….
…habe ich mir mein iPhone geschnappt und mich von google Maps zur Speicherstadt bzw. zum Hafen lotsen lassen.
Noch vor 2 Jahren hätte ich es kaum genießen können, so ganz alleine durch die Stadt zu bummeln. Mittlerweile ist das anders! Ich freue mich einfach über die neuen Eindrücke und die Möglichkeit, Dinge ganz bewusst zu erleben.
Nach einem kurzen Souvenir-Stopp (mir schoss plötzlich die Frage: „Maaamaaa, hast du uns was mitgebracht?“ durch den Kopf) habe ich mir noch den alten Elbtunnel angeschaut und bin dann über die Reeperbahn zur S-Bahn Station gelaufen und von dort aus Richtung Flughafen gefahren.
Am Flughafen gab´s dann noch einen kleinen Snack:
Und in den 20 Minuten Wartezeit bis zum Boarding eine spontane Massage:
Um 16:30 war ich dann wieder zurück in Düsseldorf.
So, das war also mein Hamburg-Trip. Schön, dass ihr vorbeigeschaut habt! 🙂 Falls ihr noch Fragen oder Insider-Tipps für meinen nächsten Hamburg-Trip habt, schreibt mir doch gerne einen Kommentar.
Liebe Grüße,
Schön, dass es so eine Möglichkeit gibt und ihr Blogger euch austauschen könnt.
Schön war es dich mal persönlich zu treffen Patricia 🙂