Diesen Artikel habe ich zwar schon vor 2 Jahren geschrieben – aufgrund der aktuellen Hitzewelle wollte ich euch aber schnell nochmal davon berichten. Das lästige Befüllen von Wasserbomben hat nämlich endlich ein Ende!!
Und so funktioniert der Wasserbomben – Strauß:
Man schließt einfach den Wasserbombenstrauß Amazon Affiliate Link(auch Bunch O Balloons genannt) mit dem mitgelieferten Adapter an den Gartenschlauch an:
Dreht das Wasser auf:
Und nach wenigen Sekunden sind jeweils 38 Wasserbomben fertig!
Und das Beste: Durch die kleinen Gummiringe verschließen sich die Wasserbomben nach dem Befüllen auch noch von selbst und rutschen vom Kunststoff-Strauß in die Wanne 🙂 Hier könnt ihr euch in einem kurzen Video anschauen, wie das Befüllen bei uns geklappt hat.
Fazit / Erfahrungsbericht:
Wir haben den Wasserbombenschlauch getestet und sind begeistert. Es gab zwar 2 defekte Wasserbomben und 2-3 die sehr klein ausgefallen sind und (besonders groß sind die anderen auch nicht), insgesamt sind wir aber zufrieden, weil nach ca. 1 Minute eine Wanne voller Wasserbomben im Garten stand und die Kinder sehr viel Spaß bei der anschließenden Wasserbomben-Schlacht hatten. Ein Traum!
Einziger Kritikpunkt: Der Preis könnte günstiger sein, das wird sich aber bestimmt mit der Zeit regeln (ich habe 12 € für für 114 Wasserbomben gezahlt ).
Noch ein kleiner Tipp: Es gibt inzwischen auch ähnliche Produkte beim Discounter. Diese sind zwar günstiger, funktionieren aber auch nicht so gut. Bei einigen Sorten muss man die Ballons auch noch selbst auffädeln… da frage ich mich, wo dann noch die Zeitersparnis bleib. Also: Genau auf die Beschreibung achten.
Habt ihr den Bunch-o-Balloon (oder günstigere Alternativen) auch schon getestet? Ich freue mich über eure Berichte! 🙂
Liebe Grüße,
P.S.: Kennt ihr schon die Wasserpistole, die man mit einer ganz normalen 1,5 Liter PET Flasche als Tank betreiben kann? Den Link findet ihr hier -> Produktempfehlungen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.
6 Comments on Die beste Erfindung überhaupt: 100 Wasserbomben in 60 Sekunden!
Hallo Patricia, ich kann deine Erfahrungen bestätigen. Das Befüllen funktioniert fast einwandfrei. Leider blieb bei meinem Test immer ein Ballon ohne Wasser am Röhrchen hängen. Die restlichen werden aber zuverlässig und sehr flott befüllt, sodass man immer für ordentlich Nachschub sorgen kann.
Daumen hoch.
Auch ich bin bereits letztes Jahr auf diese Befüllungshilfe aufmerksam geworden und finde es auch großartig. Wenn ich daran denke, wie lange ich selbst früher bei einer Wasserschlacht gebraucht habe, um die die Ballons zu füllen, da hätte ich mir sowas auf jeden Fall gewünscht.
Die Dinger machen sicherlich Spass. Jedoch sind so viele Wasserbomben auch eine ganz schöne Plastiksauerei. Und auch ganz schön teuer….
Hast du schon mal gesehen, dass man mit Schwämmen auch Wasserbomben machen kann?
Hallo Brit, das stimmt – wir machen das ja auch nicht jeden Tag. Aber 1-2 x im Jahr muss es sein.
Die Schwamm-Wasserbomben finde ich total klasse, die wollen wir demnächst auch mal machen.
Diese Website verwendet Cookies um Besucherzahlen auszuwerten und den Service zu optimieren. Es werden keine persönlichen Daten gesammelt. Die Cookies sind für den Besuch der Website essentiell.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hallo Patricia, ich kann deine Erfahrungen bestätigen. Das Befüllen funktioniert fast einwandfrei. Leider blieb bei meinem Test immer ein Ballon ohne Wasser am Röhrchen hängen. Die restlichen werden aber zuverlässig und sehr flott befüllt, sodass man immer für ordentlich Nachschub sorgen kann.
Daumen hoch.
Auch ich bin bereits letztes Jahr auf diese Befüllungshilfe aufmerksam geworden und finde es auch großartig. Wenn ich daran denke, wie lange ich selbst früher bei einer Wasserschlacht gebraucht habe, um die die Ballons zu füllen, da hätte ich mir sowas auf jeden Fall gewünscht.
Die Dinger machen sicherlich Spass. Jedoch sind so viele Wasserbomben auch eine ganz schöne Plastiksauerei. Und auch ganz schön teuer….
Hast du schon mal gesehen, dass man mit Schwämmen auch Wasserbomben machen kann?
Hallo Brit, das stimmt – wir machen das ja auch nicht jeden Tag. Aber 1-2 x im Jahr muss es sein.
Die Schwamm-Wasserbomben finde ich total klasse, die wollen wir demnächst auch mal machen.
Liebe Grüße, Patricia
Ein FUNKTIONIERENDER link fehlt
Vielen Dank für den Hinweise- ich habe den Link ausgetauscht! 🙂