
*enthält Werbung
Einfache & günstige Ideen für eine Fußballparty bzw. einen Fußball Kindergeburtstag
Ich habe gerade mal meinen Fußballparty bzw. Fußball-Kindergeburtstag Blogbeitrag aktualisiert. Hier findet ihr alles, was ihr für die Organisation eurer Feier benötigt:
- eine kostenlosen Druckvorlage für eine Einladung zur Fußballparty
- verschieden Vorschläge für Orte, an denen ihr einen Fußballgeburtstag feiern könnt
- konkrete Spielideen bzw. Beschäftigungsideen für einen Fußball Kindergeburtstag
- Rezepten, Snackideen und Ideen für Mitgebsel
Werbung
Kostenlose Druckvorlage: Einladung zur Fußball Party
Die Einladungen zum Kindergeburtstag sollten ca. 10-14 Tage vor der Feier verteilt werden. Kaufen braucht ihr sie nicht, denn ich habe euch eine Druckvorlage für Einladung zur Fußball Party erstellt, die ihr hier ganz einfach kostenlos downloaden und ausdrucken. In der Druckansicht befinden sich 4 Einladungen auf je einer DIN A 4 Seite. Diese könnt ihr ausschneiden und z.B. auf grüne Pappe kleben. Alternativ könnt ihr natürlich auch einfach ein 2. Blatt Papier für die Rückseite verwenden.
Falls euch das zu aufwändig ist, könnt ihr hier auch einfach individuelle Karten zum Fußballgeburtstag bestellen:
Die richtige Location für einen Fußballgeburtstag
Je nach Alter, Wohnort und Vorlieben des Geburtstagskindes, gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Fußballgeburtstag zu feiern:
#1 Die Soccerhalle Hier können sich die Kinder ca. 2 Std. richtig austoben. Im Anschluß kann ein gemeinsames Essen gebucht werden. Kuchen / Muffins können oft mitgebracht werden (je nach Anbieter).
Vorteil: Professionelle Ausstattung, wenig Arbeit für die Eltern. Nachteil: Teuer!
#2 Ein Fußballturnier im Park (oder auf einem Bolzplatz in der Nähe).
Vorteil: Günstig! Die Kinder können an der frischen Luft spielen. Nachteil: Es gibt oft keine Toliletten, Essen & Getränke müssen mitgebracht werden, bei Regen fällt der Geburtstag möglicherweise ins Wasser.
#3 Einen Kindergeburtstag beim Lieblingsverein des Kindes buchen! Viele Vereine bieten inzwischen solche Komplettpakete an.
Vorteil: Die Kinder können einen Blick hinter die Kulissen werfen. Nachteil: Solche Angebote sind oft sehr teuer (beim FC Bayern z.B. 165 € für 11 Kinder / 90 Minuten).
#4 Fußballparty Zuhause feiern
Falls ihr genug Platz im Garten bzw. Hof habt, könnt ihr eure Fußballparty auch zu Hause feiern.
Vorteil: Ihr könnt den Geburtstag persönlich gestalten und die Kosten sind überschaubar. Ideen zur Bespaßung der Kinder folgen nun! Nachteil: Je nach Alter & Temperament der Kinder, kann es ziemlich anstrengend werden.
Spiele und Aktionen für einen Fußballgeburtstag bzw. eine Fußballparty
Hier folgen nun 8 beliebte Spielideen für einen Fußball-Kindergeburtstag:
- Ein Slalom Parcour, den die Kinder so schnell wie möglich durchqueren müssen – die Zeit wird gestoppt. Spartipp: Falls ihr für den Parcour keine Hütchen bzw. Pylone Amazon Affiliate Linkbestellen möchtet, könnt ihr auch Plastikflaschen mit Sand befüllen!
- 11 Meter schießen
- Ball-hochhalt-Wettbewerb
- Torwandschießen
- Fußball Quiz Amazon Affiliate Linkbzw. mit selbst ausgedachten Fragen!
- Tipp Kick Turnier
- eigene Trikots oder T-Shirts bemalen Amazon Affiliate Link Kosten ca. 10 € für die Stifte + 1,70 € pro T-Shirt
- Fußball-Lieder-Stopp-Tanzen. Passende Musik findet ihr z.B. auf Spotify -> Playlist „Fußball Hits“ suchen.
Kuchen, Essen & Snacks: Die Verpflegung auf einer Fußball-Party
Fußball-Muffins:
Hierfür müsst ihr zunächst die Muffins backen. Mischt für 6 Muffins:
- 1 Kaffeebecher Mehl
- 4 EL geschmolzene Butter (oder Öl)
- 5 EL Zucker
- 2 Eier
- 1/2 Päckchen Vanille Zucker
- 1 TL Backpulver und eine Prise Salz.
Verteilt den Teig anschließend auf 6 Muffinformen. Für einen Schoko-Kern könnt ihr zusätzlich vor dem Backen je 1-2 Stücke eines Schokoriegels in den Muffinteig stecken. Dann kommen die Muffins bei 180 Grad für 17 – 20 Minuten in den Ofen
Wenn die Muffins abgekühlt sind, kann das Verzieren beginnen. Hierfür bestreicht ihr die kleinen Küchlein mit grünem Frosting (z.B. aus 50 gr. weicher Butter, 150 gr. Puderzucker und 1 TL Milch oder 150 gr. Frischkäse + 50 gr. Puderzucker). Dann gebt ihr Kokosraspeln in eine Tasse und fügt etwas Wasser (ca. 1 TL) sowie grüne Lebensmittelfarbe hinzu. Alles gut vermischen und zum Schluss die Muffins in die Kokosraspeln drücken. Tipp: Die Fußball Muffins eignen sich wie die Fußball Cake Pops (siehe unten) gut als Mitbringsel für den Kindergarten bzw. die Schule.
Fußball Kekse
Für diese Fußballkekse bestreicht ihr Butterkekse mit einer Mischung aus geschmolzener weißer Schokolade. Zum schmelzen der Schokolade könnt ihr diese einfach bei ca. 300 – 400 Watt für 2 Minuten in die Mikrowelle geben und zwischendurch umrühren. Nach dem Trocknen könnt ihr die Kekse dann mit weißer Zuckerschrift verzieren.
Fußball Cake Pops
Cake Pops sind schnell gemacht: Zerbröselt einen Trockenkuchen (z.B. Sandkuchen, Marmorkuchen, Schokokuchen) und vermischt ihn mit 200 gr. Frischkäse (z.B. mit dem Handrührgerät). Formt dann kleine Kugeln aus der Kuchen-Frischkäse-Mischung und gebt diese für 15 Minuten in´s Eisfach. Spießt eure Kugeln nun auf Schaschlik-Spieße und tunkt sie in weiße Schokolade. Zum Schluss könnt ihr so noch mit schwarzen Punkten verzieren, die ihr aus weißer Schokolade + schwarzer Lebensmittelfarbe anmischt.
Tipp: Zum Trocknen / Aufbewahren kann man die Cakepops z.B. in eine alte Styropor-Verpackung stecken – alternativ kann man auch einen kleinen Schuhkarton verwenden.
Einfacher Fußball- Blechkuchen (auch bekannt als Limo-Kuchen oder Fantakuchen)
Für diesen einfachen Blechkuchen verrührt ihr 250 gr. Zucker 1 Päckchen Vanillezucker und 5 Eier. Dann gebt ihr 300 gr. Mehl, 125 ml Öl und 1 Päckchen Backpulver hinzu und verrührt den Teig erneut. Bevor ihr die Masse auf einem geölten Backblech verteilen und bei 200 Grad ca. 25 Min. backt, kommen dann noch 200 ml Fanta zum Teig. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn mit 250 gr. Puderzucker, ca. 5 EL Organgensaft + grüner Lebensmittelfarbe bestsreichen und anschließend mit weißer Zuckerschrift Linien auf das Spielfeld malen sowie die Gummibärchen-Spieler auf dem Platz verteilen.
Schnelle Motivtorte:
Ihr backt einen beliebigen Kuchen (oder kauft eine Torte und taut diese auf). Dann entfernt ihr die „Deko“ und legt stattdessen diesen Tortenaufleger Amazon Affiliate Linkauf den Kuchen.
Fußball Kuchen „Deutschland“
Der Fußballkuchen ist etwas aufwändiger – er wird nämlich nach dem Rainbow Cake Prinzip in 3 Schritten gebacken. Das Rezept findet ihr -> hier auf meinem Blog.
Abendessen auf einer Fußballparty
Zum Abendessen eigenen sich die Klassiker:
- Pizza (selbstgemacht oder bestellt)
- Hotdogs (beim schwedischen Möbelhaus gibt es ein günstiges Party-Set)
- Pommes + Würstchen
Weitere Fußball Snack-Ideen findet ihr auch in meinem Beitrag hier.
Getränke auf einer Fußballparty:
Damit die Gäste auf eurer Fußballparty ihre Trinkflaschen nicht verwechseln, könnt ihr euch hier auf meinem Blog kostenlose Trinkflaschen-Etiketten ausdrucken und die Flaschen so beschriften. Wir haben ActiveO2 Flaschen Amazon Affiliate Link verwendet und die Etiketten mit Klebeband befestigt – ihr könnt aber natürlich auch eine andere Marke verwenden. Die Pfand-Etiketten haben wir auf der Flasche gelassen.
Mitgebsel für eine Fußballparty
Kleine Butterbrottüten mit ein paar Süßigkeiten reichen aus meiner Sicht völlig aus. Diese gibt es günstig in Drogeriemärkten. Ein passende Druckvorlage für diese Nachhaltige Mitgebsel-Variante könnt ihr hier kostenlos ausdrucken und wahlweise noch mit kleinen Fußball-Stickern verzieren.
Alternativ gibt es natürlich auch komplette Mitgebsel-Sets:

Alternativ könnt ihr hier z.B. individuelle Pins zur Erinnerung an den Geburtstag gestalten.
So, das war mein Beitrag zum Thema Fußball Party! Falls ihr noch Ideen, Tipps oder Fragen habt: Schreibt mir gerne. Falls ihr bereits eigenen Beiträge zum Thema Fußballgeburtstag geschrieben habt, dürft ihr diese auch gerne in den Kommentaren verlinken.
Liebe Grüße,
Weitere Beiträge zum Thema Kindergeburtstag gibt es hier:
- Einfache und günstige Ideen für eine Harry Potter Party
- Die besten Tipps für einen Teenie Geburtstag
- Drip Cake: Rezept für eine coole Geburtstagstorte
- Originelle Einladung zum Kindergeburtstag
Vorlage für eure Pinterest Pinnwand:
Hallo Patricia,
Ich würde gerne die Etiketten für die Flaschen ausdrucken. Die Seite wird aber nicht gefunden.
Kannst du mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
es gab das ein Problem mit der Linkstruktur auf meinem Blog, das jetzt behoben sein sollte.
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo liebe Patricia,
vielen Dank für die tollen Spielideen. Wir werden bald einige Spiel- und Kuchenideen von dir umsetzen.
Kannst du mir nur noch verraten, wie ich an die Aufkleber für die Flaschen kommen?
Liebe Grüße die Mii
Hallo Milanka,
die „Aufkleber“ kannst du über diesen Link im Beitrag ausdrucken und mit Tesafilm befestigen: https://www.moms-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/vordruck_flaschenetikett_active_o2_fussballparty.pdf
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo du liebe, vielen lieben Dank es sind so super Ideen und so hilfreich:)
Nur habe ich eine Frage bezüglich den Flaschen-Etiketten, welches Format muss ich den beim Druck wählen, damit es genau auf die Flaschen passt 🙂 lieben Dank und viele Grüsse
Jasmin
Hallo Jasmin,
wenn du die PDF Datei auf ein DIN A 4 Blatt druckst, sollte es genau passen.
Viele Grüße,
Patricia
Vielen Dank für den tollen Artikel! Einen Kindergeburtstag zu organisieren, kann wirklich sehr viel Spaß machen. Da kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Mit besten Grüßen
Ines
Sehr gerne! 🙂
Hallo Tanja!
Danke für dein Feedback und viel Spaß bei eurer Fußballparty! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
So eine Fußballparty wäre genau das Richtige für meinen Tom! Die Spielideen sind super und auch die Vorschläge für die Verpflegung sind wirklich etwas ganz Besonderes! Vor allem die Fußball Cake Pops kommen sicher gut an.
Ich danke Ihnen für den tollen Beitrag. Für eine Fußballparty muss natürlich gut gesorgt sein. Das heißt: Snacks und Getränke dürfen auf keinen Fall fehlen. Dabei kann man sich wunderbar kreativ austoben.
Mit besten Grüßen,
Tobias
Hi. Ich habe heute deinen Blog entdeckt und deine Ideen und Vorlagen für die Fussballparty sind einfach super. Vielen Dank.
Hallo Manuela,
das freut mich! Vielen Dank für die Rückmeldung! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Wir haben letzes Jahr auch eine Fussballparty für unseren Sohn gemacht. Für die Kinder haben wir dann eigene Fussballsticker gemacht. Im Internet findet man unter http://fussballsticker.net/ einen Generator. Mit einem Fotodrucker kann man die dann sofort ausdrucken und den Kindern mitgeben.
Hallo Benjamin,
super Idee – danke! 🙂
LG, Patricia