Kochbox Erfahrungsbericht: Hello Fresh, Marley Spoon, Dinnerly & Wyldr im Vergleich

Erfahrungsbericht: Vor- und Nachteile von Hello Fresh, Marley Spoon, Dinnerly & Wyldr im Vergleich

 

Falls ihr euch bereits grundsätzlich mit dem Thema Kochbox beschäftig habt und euch gerade mit der Frage auseinandersetzt, welcher Anbieter am besten zu EUCH bzw. eurer Familie passen könnte, dürfte euch dieser Beitrag interessieren. Ich habe nämlich mal die Angebote der 4 bekanntesten Anbieter miteinaner verglichen. In meinem Beitrag geht es konkret um folgende Themen:

  • Wie unterscheiden sich die Kochbox Anbieter Hello Fresh, Marley Spoon, Dinnerly und Wyldr?
  • Wie sieht der Inhalt der Boxen aus
  • Wie aufwändig ist das Zubereiten von Kochbox-Rezepten?
  • Wie teuer sind die unterschiedlichen Kochbox Anbieter?

 

Falls ihr euch erstmal allgemein über das Kochbox-Prinzip informieren möchtet, kann ich euch diesen Beitrag empfehlen.

 

 

Wie unterscheiden sich die Kochbox Anbieter Hello Fresh, Marley Spoon, Dinnerly und Wyldr?

Nachdem ich inzwischen mehrere Kochbox-Anbieter getestet habe, muss ich sagen, dass es auf den ersten Blick keine großen Unterschiede zwischen Hello Fresh und Marley Spoon und Wyldr (hier habe ich meinen Test nach der Bestellung abgebrochen, dazu später mehr) gibt. Bei den 4 Anbietern gibt es:

  • Ein Abo-Modell, das sich aber jederzeit pausieren bzw. online kündigen lässt
  • Eine große Auswahl an Rezepten
  • Qualitativ hochwertige Zutaten, wobei Wyldr konsequent auf Bio-Produkte setzt.
  • Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen
  • Eine individuelle Wahl des Liefertermins inkl. konkretem Zeitfenster (Bei Marley Spoon z.B. 8-12 Uhr/13-16 Uhr/18-22 Uhr) und Mails über die die konkrete Ankunftszeit des Pakets. Bei Hello Fresh wurde die voraussichtliche Lieferzeit am Vortag mit 09:10 Uh angekündigt und mit einer Abweichung von wenigen Minuten eingehalten. Bei Wyldr erfolgt eine Mitteilung über den Tag der Lieferung ohne konkretes Zeitfenster.

 

Bei Dinnerly wurde an einigen Punkten gespart:

  • Rezeptkarten werden nicht mitgeliefert. Diese müssen ausgedruck bzw. per App geladen werden.
  • Die Auswahl der Rezepte ist kleiner und  „unspektakulärer“.
  • Die Verpackung ist einfacher
  • Der Liefertermin ist sehr ungenau. Ich bekam zunächst eine Mail, in der die Lieferung zwischen:8-19 Uhr angekündigt wurde. Anschließend bekam ich eine weitere Mail mit einem Zeitfenster von 8-17 Uhr. Die tatsächliche Lieferung erfolgte um 16.30 Uhr ohne weitere Info.

 

Dinnerly_nachteile
Quelle: Screenshot Dinnerly

 

Bei Wyldr sind nur die Grundzutaten enthalten, die man auch ohne weiteres im Supermarkt kaufen könnte. Spezielle Gewürze oder ausgefallene Produkte müssen nach Abschluss der Bestellung hinzugefügt werden.

 

wyldr_testbericht

 

 

Wie ist der konkrete Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung?

Die Bestellung einer Kochbox ist unkompliziert: Nachdem ihr euch für einen Anbieter entschieden habt, meldet ihr euch an, löst euren Gutscheincode ein und wählt die Rezepte aus, die ihr in der nächsten Woche kochen möchtet. So sieht die Rezeptauswahl bei Hello Fresh aus:

 

Hello Fresh
Quelle: Screenshot Hello Fresh

 

So bei Marley Spoon:

Marley_Spoon
Quelle: Screenshot Marley Spoon

 

So bei Dinnerly:

kochbox_dinnerly_test
Quelle: Screenshot Dinnerly

Und so bei Wyldr – wobei mich gestört hat, dass ich die Rezeptauswahl erst nach Abschluss einer Bestellung sehen konnte.

 

wyldr_rezepte_ueberlick
Quelle: Screenshot Wyldr

 

Die Lieferung

Die Zutaten sowie die entsprechenden Rezepte werden euch anschließend gut gekühlt zum Wunschtermin nach Hause geliefert. Auf Wunsch kann auch ein sicherer Abstellort als Hinweis ergänzt werden. Wer tagsüber arbeiten muss, kann sich die Box natürlich auch ins Büro liefern lassen.

 

 

kuehlung_marley_spoon
Kühlakkus + mit Schafswolle gefüllte Isoliertasche

 

Vorteil von Wyldr: Aufgrund der Pfand-Variante wird Müll durch wiederverwendbare Materialien vermieden.

wyldr_kochbox_wenig_muell
Quelle: Screenshot Wyldr

 

Wie sieht der Inhalt der Boxen aus?

 

Die  Zutaten machten einen frischen und hochwertigen Eindruck, die Kühlakkus waren bei beiden Lieferungen noch gefroren und das Fleisch entsprechend gut gekühlt. Einziger Unterschied: Bei Marley Spoon musste ich die Zutaten zunächst  den Rezepten zuordnen…

 

kochbox_marley_spoon
Der Inhalt unserer Marley Spoon Kochbox

… während sie sich bei Hello Fresh in nummerierten Papiertüten  befanden:

 

Hello Fresh Zutaten Foto
Der Inhalt unserer Hello Fresh Kochbox

 

So sah der Inhalt unserer Dinnerly Box aus:

Dinnerly_kochbox_inhalt_foto

 

Wichtig zu wissen: Es gibt auf den Rezepten auch immer wenige Standard-Zutaten, die man zu Hause haben sollte – wie z.B. Mehl Olivenöl.

 

 

Wie aufwändig ist das Zubereiten von Kochbox-Rezepten?

Der Koch-Aufwand war tatsächlich größer als gedacht, was in erster Linie am frischen Gemüse lag, das natürlich geschält und geschnitten werden muss. Knapp eine Stunde dauerte es im Schnitt, bis das Essen auf dem Tisch stand.

 

Kochbox_test

 

 

Tipp: Falls ihr im Homeoffice arbeitet, könnt ihr natürlich Kaffeepausen dafür nutzen, um z.B. etappenweise Möhren oder Kartoffeln zu schälen. Dann spart ihr mittags Zeit.

 

marley_spoon_praxistest

 

Schmecken die Gerichte von Marley Spoon, Hello Fresh und Dinnerly?

Bis auf den Reis, der irgendwie relativ „matschig“ wurde, obwohl wir ihn exakt nach Anleitung gekocht haben haben uns sowohl  die Gerichte von Marley Spoon als auch von Hello Fresh richtig gut geschmeckt. Die Zutaten waren frisch, die Gewürze lecker und eine Abwechslung zu den „üblichen Verdächtigen“, die wir im Alltag verwenden.  Dinnerly war grundsätzlich auch ok, uns waren die Gerichte aber zu „alltäglich“.

Eigentlich ganz einfach, aber SUPER lecker: In Panko Mehl paniertes Huhn, im Ofen gebackene Süßkartoffeln & Möhren und dazu Salat mit Walnuss und Apfelspalten von Marley Spoon. Einziger Nachteil: Die Portion hätte größer sein dürfen.

 

kochbox_rezepte_erfahrung

 

Ebenfalls lecker: Hackfleischpfanne malaysische Art mit Erdnusssauce auf Jasminreis

Marley Spoon ergebnis foto

Street-Food-Style Mittagessen: Pita mit Huhn und roter Beete von Dinnerly

Pita Brot mit Hühnchen Füllung

 

Die Preise: Wie teuer sind die unterschiedlichen Kochbox Anbieter?

Preislich liegt Marley Spoon leicht über Hello Fresh. Dinnerly ist am günstigsten, wie dieser direkte Vergleich für 4 Mahlzeiten (4 Personen) = 16 Portionen pro Woche zeigt:

 

Marley Spoon:

Box: 84,80 €
Versand: 1. Box kostenlos, sonst: 5,99 €

Rabatt: 45,09 € -> Kosten für unsere 1. Box: ab 44,24 €

Kosten pro Mahlzeit:  2,76 €  (Testbox), Normalpreis: 5,68 €

 


 

Hello Fresh:

Box: 78 €
Versand: 5,99 €
= 83,99 €

Rabatt: 43,50 € -> Kosten für die 1. Box: ab 40,49 €

Kosten pro Mahlzeit:  2,53 € (Testbox), Normalpreis: 5,25 €

 


 

Dinnerly:

Box: 63,20 €
Versand: 5,99 €
= 69,19 €

Rabatt: 35,27 € -> Kosten für die 1.Box ab:  33,92 €

Kosten pro Mahlzeit: 2,12 € (Testbox), Normalpreis: 3,95 €

 


Wyldr:

Box: 64,68 €  (3 Gerichte mit je 4 Portionen)
Müllfreier Versand: 6,99 €

Rabatt: -> Kosten für die 1.Box ab: 50,67 €, Versand gratis, Pfand: 2,49 € = 53,16 €

Kosten pro Mahlzeit: 4,43 € (Testbox), Normalpreis: 5,97 €

Achtung: Fleisch kostet im Gegensatz zu den anderen Anbietern extra und auch benötigte Gewürze / ausgefallene Zutaten müssen separat gekauft werden, was den Gesamtpreis deutlich erhöht.

 

FAQ: Antworten auf eure Fragen

 

Kann man vor der Bestellung der Box sehen, welche Rezepte es gibt? Ja, das ist z.B. hier auf der Marley Spoon bzw. hier auf der Hello Fresh und hier auf der Dinnerly Seite möglich. Bei Wyldr habe ich diese Option nicht gefunden.



Sind Hello Fresh bzw. Marley Spoon und Dinnerly Abo-Fallen?
Nein, das würde ich nicht sagen. Es handelt sich um ein Abo-Modell, die Lieferung lässt sich aber relativ einfach online beenden. Um das nicht zu vergessen, würde ich dazu raten, gleich nach der Bestellung der Box die zwei folgenden Boxen zu überspringen und gleich nach der Lieferung der Box das Abo zu beenden um dieses dann für weitere Lieferungen auf Wunsch wieder zu aktivieren.


 

Wie kann man das Hello Fresh Abo kündigen? Am Computer unter „Einstellungen“ -> „Information zur Kochbox“ unten:  „Status“ -> Deine Lieferungen kündigen.

 


 

Wie kann man ein Marley Spoon Abo kündigen?  Ins Kundenkonto einloggen, dann: “Einstellungen” -> “Pausiere oder melde deine Kochbox ab

 



Wie kann  man ein Dinnerly Abo kündigen?
Einlogen und dann auf: „Einstellungen“ und dann  unten auf: Kündige dein Kochbox-Abo klicken.



Ist Hello Fresh wirklich so gut?

Das hängt davon ab, was du selbst als gut definierst. Die Rezepte sind sehr lecker und die Qualität ist aus meiner Sicht gut. Der Preis ist aber natürlich höher, als wenn ihr die Zutaten beim Discounter kauft und selbst einen Menüplan erstellt.

-> Eine Vorlage für einen „ewigen Speiseplan“ mit einfachen Familienrezepten findet ihr übrigens hier.

 

 

Wie viel kosten Hello Fresh, Marley Spoon und Dinnerly pro Monat? Das hängt von der Anzahl der Gerichte und Personen ab. 4 Gerichte für je 4 Personen kosten pro Monat ca. 350 €.

 


 

Wer ist günstiger: Hello Fresh, Marley Spoon, Dinnerly oder Wyldr? Hello Fresh ist etwas günstiger als Marley Spoon, wobei es mit Dinnerly eine günstige Kochbox-Untermarke von Marley Spoon gibt. Die Bio-Box Wyldr ist am teuersten.

 


 

Woher kommen die Zutaten bzw. das Fleisch von Hello Fresh, Marley Spoon und Dinnerly?

Es werden viele regionale und saisonale Zutaten verwendet, teilweise in Bio-Qualität. Fleisch kommt aus „artgerechter“ Haltung – wie auch immer das definiert ist.

 


 

Wo bekomme ich einen Gutschein für die Kochboxen von Hello Fresh und Marley Spoon?

Für eure erste Bestellung erhaltet ihr über diese Links bis zu 50% Rabatt:

 

Wenn ihr euer Kochbox-Abo gleich nach dem Erhalt der ersten Box wieder kündigt, werden euch nach einiger Zeit Gutscheine per Mail geschickt.

 

Marley Spoon:

  • Gekündigt: 13.03., Mail mit 60 % Rabatt inkl. kostenloser Lieferung nach 2 Wochen
    Akzeptiert und wieder gekündigt.

 


Hello Fresh:

  • Gekündigt: 18.03., Mail mit 3 x 40 % Rabatt nach 2,5 Wochen

 


Dinnerly:

  • Gekündigt: 28.03., Mail mit 15 € Rabatt inkl. kostenloser Lieferung nach 3 Wochen,
  • Nach 4 Wochen: 30 % Rabatt + gratis Versand
  • 3 Tage später per SMS: 48 Stunden Flash Sale mit 60% Rabatt

 

 

Marley_spoon_rezept
Marley Spoon Rezept: Rindersteak mit Tahinidip, gebackenem Gemüse und Haselnüssen

Unser Fazit:

Rezeptauswahl: Insgesamt hat uns die Rezeptauswahl bei Marley Spoon am besten gefallen, während uns die Auswahl von Wyldr am wenigsten überzeugen konnte. In der vegetarischen Standard-Variante waren die Gerichte aus unserer Sicht sehr „einfach“ (z.B. Tomatensuppe oder Kichererbsencurry).

wyldr_gerichte_auswahl

 

Berücksichtig man nun, dass es hochwertige Bio- Zutaten zu einem Bruchteil des Preises beim Discounter gibt, minimiert sich der Vorteil der Box weiter.

Lieferung: An Dinnerly und Wyldr haben uns die sehr großen Liefer-Zeitfenster gestört. Marley Spoon und Hello Fresh haben das besser gelöst. Bei Hello Fresh  fanden wir die nach Rezepten sortieren Zutaten sehr praktisch.

Marley Spoon und Hello Fresh sind somit unsere Testsieger. Verlierer des Kochbox-Vergleichs ist trotz der hochwertigen Bio-Zutaten und des sehr geringen Verpackungsmülls die Wyldr-Box. Gründe hierfür sind der hohe Grundpreis, die hohen Extrakosten für Gerichte mit Fleisch und die Zusatzkosten für Gewürze etc., die über die Grundzutaten hinausgehen. In der Portionsgerechten Lieferung dieser Zutaten liegt für mich ein Hauptvorteil des Kochbox-Prinzips.

 

Nun interessiert mich wie immer euer Meinung: Habt ihr schon mal eine Kochbox getestet? Und falls ja: Was hat euch gefallen? Und was nicht? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

 

Liebe Grüße,

 

patricia

 

 

Seid ihr neugierig geworden und möchtet die Boxen von Hello Fres, Dinnerly und Marley Spoon ausprobieren? Dann könnt ihr das hier Marley Spoon *Affiliate Link bzw. hier Hello Fresh *Affiliate Link tun.

 

Weitere lesenswerte Beiträge findet ihr hier auf meinem Blog:

 

kochbox_vergleich_ehrlich

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:
Über Patricia 574 Artikel
Ich heiße Patricia, bin 45 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren 16 und 19 Jahre alten Kindern am Rande des Ruhrgebiets. Dieser Blog ist mein„digitales Notizbuch“. Schön, dass du hier bist!

9 Kommentare

  1. Hm, eben hatte ich mit Ineresse deinen Beitrag „So reichen 100 € Haushaltsgeld für eine Woche!“ gelesen und jetzt stolpere ich über diesen Beitrag.
    Dann reichen aber deinen (jetzt) 150€/Woche nicht oder?

    • Hallo Sibylle,

      doch – die reichen. Die Kochbox bestellen wir nicht dauerhaft, sondern nur, wenn wir einen 50-60% Rabattcoupon haben. Das heißt: Wir haben dann 16 warme Mahlzeiten (4 Tage a 4 Personen) für unter 40 €, essen an den anderen 3 Tagen z.B. Nudeln oder Pizza und brauchen sonst nur Eiweißbrot, Aufschnitt, Eier, Joghurt, etwas Obst + Gemüse sowie Dinge vom Drogeriemarkt.Das kommt hin.

      Viele Grüße,
      Patricia

  2. Super interessanter und ausführlicher Beitrag. Bisher habe ich keine Box probiert. Aber nach deinem Beitrag würde ich davon gerne, aber nur mit Gutschein. Die Idee mit einmal im Monat eine Box finde ich toll.

  3. Ich teste gerade in der zweiten Woche die Box von Marley Spoon und bin begeistert! Ja, aufwändiger als Nudeln mit Sauce sind die Rezepte, aber geschmacklich und qualitativ super! Werde auch nochmal hellofresh testen und dann immer wieder mal Boxen kommen lassen! Lg annika

  4. Die Idee hinter der Box finde ich schon ganz interessant… da probiert man einfach mal etwas Neues und muss sich keine Gedanken drüber machen, was man denn die nächsten Tage kocht. Allerdings sind sie mir insgesamt doch etwas teuer… viellt. probiere ich sie mal aus, wenn wir mal zu zweit wohnen! 🙂

    Vlg und schon mal schöne Ostern
    Bloody

    • Hallo Bloody,
      ja das stimmt – wirklich günstig sind sie nicht – andererseites spart man ja auch Zeit weil man nicht einkaufen muss und die Qualität des Fleisches war auch richtig gut… so relativiert sich der Preis wieder. Wenn du Lust hast, kannst du mir ja dann mal von deinen Erfahrungen berichten.

      LG und ebenfalls schöne Ostern,
      Patricia

      P.S.: Mit den Rabatt-Codes auf meiner Seite sparst du noch mal ein paar Euro. 😉

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*