
Lustige Laubkreaturen: Herbst basteln mit Kindern
Gestern haben wir einen weiteren Punkt von unserer Herbst-Aktivitäten-Liste abgehakt: Wir haben einen Herbstspaziergang gemacht und dabei bunte Blätter gesammelt. Als wir dann mit der „Beute“ zu Hause waren, kamen die Kinder auf die Idee, etwas aus den Blättern zu basteln. Inspiriert durchs Internet ist dann folgendes Kunstwerk zustande gekommen:
Weil ich unsere Ideen gerne mit euch teile, habe ich nun mal kurz aufgeschrieben, wie wir das Laub-Bild erstellt haben.
Das braucht man für das bunte Laub-Bild:
- buntes Laub
- wenn die Bilder haltbar sein sollen: Eine Blumenpresse *Affiliate Linkoder dicke Bücher + Papier!
- ein Blatt Papier/Pappe
- Wasserfarben, Pinsel
- Deckweiss (für die Augen)
- Kleber / Heissklebepistole

Und so wirds gemacht:
Zuerst werden aus den Blättern lustige Kreaturen gelegt – hier ist Fantasie gefragt. Wenn die Figuren fertig sind, werden die bunten Blätter aufgeklebt. Hierfür könnt ihr z.B einen Klebestift verwenden – kleine Stöcke etc. halten aber besser, wenn man eine Heißklebepistole verwendet.
Zum Schluss werden die Augen, Füße, etc. aufgemalt – wir haben dafür Wasserfarbe verwendet, alternativ kann man aber auch Buntstifte oder Filzstifte nehmen:
Fertig ist das Herbstbild!
Viele Grüße,
Weitere lesenswerte Beiträge findet ihr hier.
- Winter-Bucketlist: 30 Beschäftigungsideen für Kinder & Jugendliche während der kalten Jahreszeit
- Sommer Bucketlist: 50 Tipps gegen Langeweile
- 55 Beschäftigungsideen gegen Langeweile bei Kindern
- Unsere ❤️ – Gesellschaftsspiele für euren nächsten Spieleabend
- Cool: Einfache Bastelanleitung für NERF Zielscheiben
- Ikea Hack: Anleitung für ein DIY Beschäftigungsboard aka Activity Board bzw Busy Board
Die Herbst-Aktivitäten Liste gibt es übrigens hier:
Wow, das ist ja mal wirklich kreativ! Welchen Kleber nimmst du da am besten, damit die Blätter dann später nicht zerbröseln und runterfallen?
Hallo Lisa,
wir haben einen ganz normalen Klebestifft (z.B. Pritt) verwendet. Wenn du das Bild aufbewahren möchtest, solltet ihr die Bilder vorher in einem dicken Buch pressen/trocknen.
Liebe Grüße und viel Spaß,
Patricia
Eine süße Idee. Muss ich mir unbedingt merken.
Danke! 🙂