Mein Papa, der Heuschnupfen und ich! :-)

 

 

*Werbung

 

Erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag zum Thema Heuschnupfen vor 2 Wochen? Diesen hatte ich geschrieben, weil mein Papa in diesem Jahr zum ersten Mal unter Heuschnupfen Symptomen leidet und ich einfach mal alle Fakten zu diesem komplexen Thema zusammenfassen wollte. Nun habe ich von Tempo ein „SOS-Notfallpaket“ gegen Heuschnupfen erhalten, mit dessen Inhalt ich meinen Vater überrascht habe. Was genau in dem Paket enthalten war und was meinem Papa besonders gut geholfen hat, erfahrt ihr nun.

 

Die Vorgeschichte:

Mein Papa hatte bisher nie Probleme mit Heuschnupfen und dachte zunächst an eine Erkältung oder eine Bindehautentzündung, als seine Augen während einer Fahrradtour plötzlich anfingen, ungewöhnlich stark zu tränen. Als dann das ständige Niesen hinzukam und die Symptome auch nach einigen Tagen nicht verschwanden, wurde er stutzig und ging zum Arzt. Diagnose: Heuschnupfen! 

 

 

Heuschnupfen – was ist das?

Beim Heuschnupfen handelt es sich um eine allergische Reaktion des Körpers, die durch eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems ausgelöst wird. Pollen werden vom Immunsystem fälschlicherweise als „Bedrohung“ angesehen und durch Antikörper bekämpft. Aufgrund dieser Verwechslung  setzt der Körper Histamin frei, das dann die Beschwerden auslöst.

 

Es kommt zu:

  • Schwellungen der Augen
  • Juckreiz in der Nase
  • Atembeschwerden
  • Fließschnupfen
  • Juckreiz der Augen
  • ständigem Niesen

 

Mir war bis vor Kurzem gar nicht klar, wie sehr der Heuschnupfen das gesamte Leben einschränken kann: Ein spontanes Picknick auf der Wiese? Eine Jogging-Runde über die Felder? Eine Abenteuer-Übernachtung im Stroh? All das ist je nach Allergie / Pollenflug gar nicht ohne Weiteres möglich. Zum Glück gibt es aber einige Möglichkeiten, um den Heuschnupfen auszutricksen!

 

 

Was hilft gegen Heuschnupfen?

Nun gibt es inzwischen relativ viele Medikamente, die auf unterschiedlichste Weise gegen den Heuschnupfen helfen. Es gibt z.B. Medikamente, die vorbeugend eingenommen werden und die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsstoffen verhindern. Dann gibt es noch Medikamente, die die Symptome lindern und lokal wirken (wie z.B. Nasen- bzw. Augentropfen). Außerdem gibt es Medikamente gegen allgemeine Allergiesymptome. Diese machen aber oft müde und sollten mit Bedacht eingenommen werden. In schweren Fällen kann über eine Hyposensibilisierung nachgedacht werden. Grundsätzlich ist es aber gerade für „Heuschnupfen-Neulinge“ sinnvoll, nicht gleich „mit Kanonen auf Spatzen zu schießen“, sondern erstmal mit sanften Mitteln anzufangen, um herauszufinden, ob sich die Beschwerden auch auf natürliche Weise lindern lassen. Eine Auswahl solcher „sanfter Helfer“ war im Tempo SOS-Heuschnupfen Paket enthalten, das wir heute getestet haben.

 

 

Das Tempo SOS-Heuschnupfen-Paket beinhaltet:

  • Tempo soft & sensitive Softpacks sowie eine Tempo soft & sensitive Taschentuchbox
  • Eine Infobroschüre über Heuschnupfen und das neue Tempo soft & sensitive, sowie einen Pollenflugkalender
  • Eine Nasendusche mit Meersalz
  • Eine Augenmaske zum Kühlen
  • Eine Augentrost-Tee-Mischung zum Zubereiten mit Anleitung und Demak’Up Wattepads zum Auftragen

 

 

 

Das SOS-Heuschnupfen Paket

Besonders gut hat meinem Vater die Nasendusche mit Meersalz geholfen. Die Anwendung ist beim 1. Mal etwas gewöhnungsbedürftig, tatsächlich wird die Nase aber sehr schnell und sanft von Pollen befreit.

 

 

 

 

Die Zubereitung der Augentrost-Tee-Mischung  wurde vom Enkelsohn übernommen. Nach dem Abkühlen des Tees wurden  die Wattepads aus dem SOS-Paket befeuchtet und  für einige Minuten auf die Augen gelegt. Auch das war sehr angenehm – wobei wir uns nicht ganz sicher waren, ob dies nun dem Tee oder einfach der Feuchtigkeit zu verdanken war. 

 

 

 

 

Auch die neuen -> soft & sensitive Taschentücher konnten meinen Vater überzeugen. Diese sind nicht nur „durchschnupfsicher“ und waschmaschinenfest – durch den integrierten Pflegebalsam sind sie tatsächlich auch extrem soft und sanft. Das mag egal sein, wenn man sich nur hin und wieder mal die Nase putzt – Heuschnupfengeplagten, die oft etliche Packungen Taschentücher pro Tag verbrauchen, kann es tatsächlich den Tag retten! 😉 Weitere Infos zum neuen Tempo soft & sensitive findet ihr im Übrigen -> hier!

 

 

 

Was sonst noch gegen Heuschnupfen hilft:

Nun habe ich noch ein paar zusätzliche Tipps aufgelistet, die ebenfalls dabei helfen, die Heuschnupfen-Saison gut zu überstehen:

  1. Allergene meiden! (der Tempo Pollenwarner hilft dabei!)
  2. Zur richtigen Zeit lüften! (Stadt: Morgens, Land: Abends)
  3. Abends duschen, um die Pollen aus den Haaren zu waschen.
  4. Elektronische Luftreiniger für´s Schlafzimmer sorgen für erholsameren Schlaf.
  5. Wenig histaminhaltige  Nahrung, dafür viel histaminsenkende Nahrung!

 

So, ich hoffe mein Beitrag hat euch gefallen! Falls ihr weitere Infos zu den neuen Tempo soft & sensitive Taschentüchern benötigt, schaut doch einfach mal auf in der -> Tempo World vorbei.

 

Liebe Grüße,

 

 

 

PS: Nun habe ich noch einen „Geheimtipp“ für euch: Auf der -> Facebook Seite von Tempo habt ihr demnächst die Chance, Familienmitglieder oder Freunde mit einem SOS-Heuschnupfenpaket zu überraschen!

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

3 Comments on Mein Papa, der Heuschnupfen und ich! :-)

  1. Hi Patricia,

    super Idee die Auswirkungen von Allergien im Nachhinein zu mildern. Das Paket, das ihr bekommen habt ist sicher sehr hilfreich.
    Eine andere Möglichkeit ist aber die Prevention. Also die Zellen zu schützen, dass Allergien gar keine Chance haben.
    Wie ich in einem anderen Zusammenhang schon mal geschrieben habe sehe ich da in dem roten Traubenkern Extract (OPC) eine der hilfreichsten Mittel zur Vorbeugung.
    Wir brauchen schon ewig keine Taschentücher mehr. 🙂

    Viele Grüße und gute Besserung
    Christian

  2. Na, sowas kann man dann ja mal mitnehmen, wenn man die Gelegenheit bekommt =) Und auch noch umsonst, hach ja 🙂

    Ich wünsche Väterchen eine gute Besserung. Hat es denn jetzt etwas nachgelassen? Die Pollen sind ja schon größtenteils „vom Winde verweht“ ^^

    Liebe Grüße,
    Tina 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert