*Werbung
ICECOOL, das lustige Pinguin-Schnipp-Spiel
Heute möchte ich euch das Spiel ICECOOL der Firma AMIGO vorstellen, das wir im Rahmen einer Kooperation testen durften. Neben allgemeinen Informationen zum Spiel und unserem Erfahrungsbericht gibt es am Ende des Beitrags wie immer auch ein persönliches Fazit. Außerdem wartet dort ein Gewinnspiel auf auch! Nun aber: Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Worum geht es bei dem Spiel ICECOOL?
Kurz zusammengefasst geht es bei dem Spiel ICECOOL darum, seinen Pinguin möglichst geschickt durch die Räume der Pinguin-Schule zu schnippen. Dabei wird zwischen den Läufern und dem Fänger unterschieden. Die Läufer-Pinguine versuchen ihre Fische einzusammeln, während der Fänger-Pinguin (aka: der Hausmeister) versucht, die anderen Spieler zu fangen.
Unser Erfahrungsbericht
Wir haben das Spiel zu 4. gespielt und hatten viel Spaß dabei. Der Aufbau des Spiels wurde von den Kindern übernommen. Die Boxen des Spiels wurden hierfür einfach mit den farblich passenden Gegenstücken verbunden und durch die Holzfische fixiert. So wurde aus dem recht kleinen Spiel-Karton in wenigen Sekunden eine große, 3-dimensionale Spielfläche, die Pinguin-Schule!
Als Nächstes haben wir festgelegt, wer in der 1. Runde der Jäger ist. Dann hat jeder Spieler eine Farbe ausgewählt und seine Fische über die gekennzeichneten Türen gesteckt.
Nun konnte es auch schon losgehen:
Mein Mann, unser Sohn und ich mussten als Pinguin-Schüler zunächst versuchen, unsere Fische einzusammeln, während unsere Tochter versuchen musste, uns mit ihrem Hausmeister-Pinguin abzuschießen. Das ist ihr in der ersten Runde auf Anhieb gelungen und so durfte sie gleich 3 Punktekarten ziehen (eine pro Ausweis, denn die Schüler abgeben mussten, nachdem sie gefangen wurden). Nun wurde gewechselt und die nächste Runde fing an. Nach 4 ziemlich ausgeglichenen Runden (also nachdem alle Spieler 1 x der Fänger waren) war das Spiel vorbei und die Punkte der einzelnen Runden wurden zusammengezählt, um den Sieger zu ermitteln.
Zum Spielablauf:
Während unsere Züge in der 1. Runde noch recht unkoordiniert aussahen, fingen die Kinder schnell an, die in der Anleitung erklärten Schnipp-Techniken geschickt einzusetzen: Sie sprangen über Wände, drehten ihre Pinguine an und nutzten die Bande geschickt, um sich aus aussichtslosen Situationen zu befreien. Das machte das Spiel schnell ziemlich interessant.
Besonders lustig wurde es für die Kinder, als uns Eltern ganz einfach Züge nicht gelingen wollten und sich mein Pinguin z.B. nicht durch die Tür vor mir bewegte, sondern stattdessen nur wenige Millimeter nach vorne schwankte. Schadenfreude ist die schönste Freude, oder wie war das? Vermutlich ist das auch der Grund, warum das Spiel erst ab 6 Jahren geeignet ist: Es bedarf einer gewissen Feinmotorik, um die Pinguine kontrolliert über das Spielfeld zu schnippen und bei jüngeren Kindern könnte die Frustrationstoleranz an ihre Grenzen kommen. 😉
Hier folgen noch ein paar Fakten:
Spieleranzahl: 2-4
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: im Angebot ab ca. 18 €, UVP: 30 €
Unser Fazit:
Uns hat das Spiel aus folgenden Gründen überzeugt:
- Das Spiel ist schnell aufgebaut und schnell zu verstauen!
- Die Qualität der Materialien ist hochwertig.
- Die Regeln sind leicht verständlich.
- Durch die unterschiedlichen Schnipps-Techniken kommt auch nach mehreren Runden keine Langeweile auf!
- Das Spiel schult die Geschicklichkeit & Feinmotorik der Kinder.
Was uns auch gut gefallen hat, ist dass das Spiel „international“ ist. So können wir es auch mit unseren englisch- bzw. französischsprachigen Familienmitgliedern oder Freunden spielen. Der einzige Kritikpunkt: Mir taten nach 3 Runden die Fingerkuppen vom Schnippen weh. Vielleicht bin ich da besonders sensibel, vermutlich muss ich aber einfach nur meine Schnipp-Technik überarbeiten. Idealerweise sollte man die Pinguine nämlich eher mit dem Finger nach vorne schieben. Insgesamt ist das Spiel aber zurecht zum Kinderspiel des Jahres 2017 gewählt worden.
In diesem Video von AMIGO könnt ihr euch nochmal ein paar bewegte Bilder zum Spiel anschauen:
Nachtrag: Das Spiel Ice Cool ist so beliebt (Kinderspiel des Jahres 2017), dass es mit ICE COOL 2 inzwischen einen Nachfolger gibt. Beide Spiele lassen sich zu einem extra großen Spielfeld kombinieren (für bis zu 8 Spieler) oder eigenständig spielen.
P.S: Weitere Testberichte könnt ihr euch übrigens auch auf den Seiten meiner Bloggerkolleginnen Blogprinzessin, Minimenschlein und Babykeks anschauen.
PPS: Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein Amigo-Spiel getestet:
Wir haben noch keine Spiele von Amigo zu Hause. Die Große kennt nur Halli Galli aus der Kita und mag es 🙂
wir spielen am liebsten 6 nimmt!
Wir haben bisher noch keine Spiele von Amigo, die Tochter kennt nur Halli Galli aus der Kita und mag es.
Hallo Patricia,
meine Enkel mögen „Bauboom“ von Amigo sehr.
Danke für die tolle Verlosung!
Renate
Unser Lieblingsspiel von Amigo bzw das der Kinder ist momentan Halligalli Junior mit dem kleinen Rabe.
Viele Grüße und wir drücken die Daumen!
Wir haben noch keine Spiele von Amigo @home, die Tochter kennt nur Halli Galli aus der Kita. Frohe Ostern!
Hallo Patricia,
das Spiel klingt genau richtig für und bzw. meine drei Enkel. Leider kennen wir noch kein Spiel von AMIGO, aber die Kids haben im Kindergarten wohl HalliGalli und mögen das.
Alles Gute
Claus
Wir haben leider noch kein Spiel von AMIGO und daher auch kein Lieblingsspiel. Aber vom IcoCool haben wir schon viel gehört, deshalb würden wir bzw. meine drei Enkel uns sehr darüber freuen und es gerne ausprobieren.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Andrea
Hallo Patricia,
ich hoffe ihr habt ein schönes Osterwochenende und ein paar gemütliche Tage!
Das ICE COOL klingt super spannend und wir würden uns sehr darüber freuen.
Bisher kennen wir von Amigo nur das „Kunterbunt Duo“ – es ist somit unser Lieblingsspiel von Amigo. 🙂 Aber vielleicht wird es ja bald das Spiel mit den kleinen Pinguinen …
So und nun drücken wir fest die Daumen!
Alles Liebe
Diana
Halli Galli ist immer noch einer unserer Favoriten.
Überhaupt ist es toll ein Spiel auf den Tisch zu stellen mit der Familie drum sitzen ganz ohne elektronische Unterstützung
Jetzt hab ich schon so viel von diesem Spiel gelesen auf diversen Blogs; ich würde es wirklich gerne gewinnen! 🙂 zur Zeit spielen wir am liebsten „rinks und lechts“.
LG Anni
Wir spielen immer und überall Wizard.
Heimlich&Co. Das ist zwar schon sehr alt, aber super-schnell zu erklären.
Unser Lieblingsspiel von Amigo für unterwegs ist Solo! Jeder versteht es sofort und macht Mitspielern jeden Alters einfach super viel Spaß 🙂
Vielen Dank für die tolle Chance, die du deinen Lesern bietest.
Daran nehme ich selbstverständlich teil.
Unser Lieblingsspiel ist ganz klar Halli Galli.
Liebe Grüße
Hallo Galli Junior 🙂
Jeden Tag,am besten so oft wie möglich 🙂
Wir würden uns sehr über das Spiel freuen,damit wir mal einen Spielwechsel einlegen können 🙂
Unsere Lieblingsspiele von Amigo sind 6 nimmt und Halli Galli. Und wenn wir Erwachsenen einen Spieleabend machen spielen wir sehr gerne Wizard und der große Dalmuti.
Über das Spiel Icecool würden wir uns riesig freuen. Das sieht wirklich toll aus!
Ganz liebe Grüße
Das ist bei uns eindeutig Halli Galli!!!
Ich würde gerne das tolle Spiel für meine Neffen gewinnen!
Oh, das klingt sehr interessant und lustig.
Wäre ein super Gewinn für meinen Sohn.
Mein Lieblingsspiel ist Halli Galli.
Es macht total viel Spaß.
Daher denke ich, dass das Pinguin Spiel genauso toll sein wird.
Aktuell steht hier HalliGalli als Lieblingsspiel im Schrank, aber vielleicht ändert es sich ja mit dem Gewinn. 🙂
Halli galli von amigo ist unser lieblings Spiel.
Das wäre echt Mega
Danke für die Spielvorstellung. Ich freue mich über sehr darüber. Denn die Auswahl ist enorm und manchmal kann man sich das Spiel gar nicht so gut vorstellen, wenn es verpackt im Geschäft steht. Als Erzieherin und als Mama kann ich sagen, dass mein Lieblingspiel von Amigo „Halli Galli“ ist. Unzählige Male gespielt und immer wieder gut.Ice Cool wäre toll für meine Große. Sie ist 6 Jahre und bekommt immer mehr Freude an Gesellschaftsspielen.