impfkarte_drucken_kostenlos

 

Anleitung: So erstellt ihr kostenlos eure eigene Impfkarte aka Immunkarte als Alternative zum QR-Code in der CovPass App / Corona Warn App

 

 

Ich habe mir in der letzten Woche auf Anregung einer Instagram-Leserin eine kleine Karte als Alternative zur CovPass App erstellt. Die Karte hat den Vorteil, dass ich sie ohne Smartphone verwenden kann und somit meinen aktuellen Impfstatus unabhängig von meinem Akkustand nachweisen kann.

 

Diese Lösung eignet sich:

 

  • Für den Alltag
  • Als Backup für Reisen
  • Für Senioren
  • Für geimpfte Kinder während der Ferien

 

 

Die einfachste Möglichkeit zum Ausdrucken eures Covpass App QR Codes funktioniert so:

 

Öffnet die CovPass App, macht einen Screenshot (falls ihr nicht wisst, wie das geht: Gebt Screenshot + euren Smartphone-Typ auf Google ein) und druckt dieses Bild aus. Den QR-Code auf dem Ausdruck kann nun wie der QR-Code in eurer Covpass App am Eingang von Restaurants oder Geschäften eingescannt werden und in Kombination mit eurem Lichtbildausweis EU-weit genutzt werden, um euren Impfstatus zu kontrollieren.

 

Die elegante Lösung: Eine sogenannte Immunkarte oder Impfkarte

 

Falls ihr nach einer etwas eleganteren Lösung sucht, könnt ihr euch z.B. eine sogenannte Immunkarte online oder in einer teilnehmenden Apotheke bestellen. Da die Lieferung aktuell bis zu 14 Tage dauert und die Karte nach jeder Impfung bzw. jedem Booster erneuert werden muss (Preis: zwischen 7 und 10 € pro Karte), habe ich mich für eine alternative, kostenlose Lösung entschieden, die ich nun mit euch teilen möchte.

 

 

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Erstellung einer Impfkarte / Immunkarte im Scheckkartenformat

 

Die Anleitung klingt vielleicht auf den ersten Blick etwas kompliziert, lässt sich aber auch ohne Vorkenntnisse relativ einfach Schritt-für-Schritt nachvollziehen. Für die Umsetzung dieser Anleitung benötigt ihr:

 

  • ein Smartphone
  • euren QR-Code aus der CovPass App oder Corona Warn App
  • einen Computer (die Bildbearbeitung ist z.B. mit Programmen wie Photoshop oder online kostenlos mit Hilfe der Website pixlr.com möglich)
  • einen Drucker

 

 

Schritt 1:

Öffnet die Covpass App (oder Corona Warn App) auf eurem Smartphone, macht einen Screenshot von eurem Impfzertifikat und schneidet den weißen Bereich ab, der hinterher nicht zu sehen sein sollen.

 

 

qr_code_impfpass_drucken
Screenshot Covpass (angepasster QR Code)

 

 

 

Schritt 2:

Übertragt das Bild nun auf euren Computer (z.B., indem ihr es wie ein Urlaubsfoto per USB-Kabel in den Bilderordner übertragt, per Mail an euch selbst schickt oder per Airdrop verschickt), öffnet die kostenlose Bildbearbeitungseite http://www.pixlr.com  und klickt den linken Punkt „Pixlr X Quick & easy“ an.

 

 

pixelr_bildbearbeitung
Screenshot Pixl.com

 

 

Schritt 3:

Tippt nun auf „Open image“, wählt das zuvor abgespeicherte Bild aus und klickt links in der Leiste erst auf Layout & Template

 

 

impfkarte_drucken
Screenshot Pixlr.com

 

 

….und dann auf „Resize page“  (scale). Gebt einen Wert von 650 in das obere Feld ein und klickt auf „apply“, um die Größe eures Impfpasses anzupassen.

 

immunkarte_drucken_kostenlos
Screenshot Pixlr.com

 

 

Schritt 4:

Klickt nun auf Set page size und wählt 2480 x 3508 Pixel, um die Seitengröße eures Ausdrucks zu verändern:

 

 

qr_code_impfung_ausdrucken
Screenshot: Pixlr.com
qr_code_selber_ausdrucken
Screenshot: Pixlr.com

 

 

Schritt 5:

Aktiviert „Background„, indem ihr den Regler oben im Menü nach rechts schiebt.

 

 

impfpass_drucken
Screenshot: Pixlr.com

 

 

Schritt 6:

Klickt im letzten Schritt unten im Bild „Save„. Wählt dann statt Image „Document“  und unten „Save as“ um eure Datei abzuspeichern. Anschließend druckt ihr sie aus.

 

 

immunkarte_selber_machen
Screenshot: Pixlr.com

 

 

Eure DIY- Impfkarte könnt ihr nun z.B. laminieren oder mit einem Lichtbildausweis (Krankenkassenkarte, Personalausweis, Schülerausweis) in einer kleinen transparenten Hülle Amazon Affiliate Link aufbewahren. So kann euer Smartphone in Zukunft unterwegs in der Tasche bleiben.  Praktisch, oder?

 

impfzertifikat_ausdruck_kinder_senioren.jpg

 

 

So, ich hoffe, dass euch dieser Beitrag über meine DIY- Impfkarte gefallen hat und wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen.

 

Viele Grüße,

 

 

PS: Den QR-Code meines Impfzertifikats habe ich für diesen Beitrag selbstverständlich aus Sicherheitsgründen verändert.

 

Hier könnt ihr die Anleitung kostenlos ausdrucken:

 

4.5 von 4 Bewertungen
Drucken

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Erstellung einer Impfkarte / Immunkarte im Scheckkartenformat

Anleitungen

  1. Öffnet die Covpass App auf eurem Smartphone, macht einen Screenshot von eurem Impfzertifikat und schneidet den weißen Bereich ab, der hinterher nicht zu sehen sein sollen.
  2. Übertragt das Bild nun auf euren Computer (z.B., indem ihr es wie ein Urlaubsfoto per USB-Kabel in den Bilderordner übertragt, per Mail an euch selbst schickt oder per Airdrop verschickt), öffnet die kostenlose Bildbearbeitungseite www.pixlr.com  und klickt den linken Punkt "Pixlr X Quick & easy" an.
  3. Tippt nun auf "Open image", wählt das zuvor abgespeicherte Bild aus und klickt links in der Leiste erst auf Layout & Template und dann auf "Resize page"  (scale). Gebt einen Wert von 650 in das obere Feld ein und klickt auf "apply", um die Größe eures Impfpasses anzupassen.

  4. Klickt nun auf Set page size und wählt 2480 x 3508 Pixel, um die Seitengröße eures Ausdrucks zu verändern:
  5. Aktiviert "Background", indem ihr den Regler oben im Menü nach rechts schiebt.
  6. Klickt im letzten Schritt unten im Bild "Save". Wählt dann statt Image "Document"  und unten "Save as" um eure Datei abzuspeichern. Anschließend druckt ihr sie aus.
  7. Eure DIY- Impfkarte könnt ihr nun z.B. laminieren oder mit einem Lichtbildausweis (Krankenkassenkarte, Personalausweis, Schülerausweis) in einer kleinen transparenten Hülle aufbewahren.

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung