
Ich dachte eigentlich, ich kenn mich mit meinem iPhone recht gut aus – nun habe ich aber eine neue Funktion entdeckt, deren Umfang mich doch sehr erstaunt hat und die ich umgehend deaktiviert habe:
Gut versteckt (so gut, dass man eigentlich fast nicht zufällig darauf kommen kann) sammelt das iPhone nämlich Standortdaten (inkl. Uhrzeiten) von häufig* besuchten Orten.
*unter den „häufig besuchten Orten“ waren auch Orte zu finden, an denen ich definitiv nur 1 x war!
Diesen Verlauf der besuchten Orte kann man sich dann jederzeit anschauen – auf Wunsch sogar inkl. detaillierter Angaben wie Uhrzeiten etc.
Mir war zwar klar, dass Apple meine Ortungsdaten (-> die ich aktiviert habe, falls ich mein iPhone mal verlieren sollte) irgendwo speichert und auch das diese dann in Notfällen, z.B. von der Polizei, ausgelesen werden können, dass es aber so einfach ist und quasi jeder der meinen Code kennt genau nachvollziehen kann, wann ich wo war, entspricht nicht meiner Vorstellung vom Datenschutz.
Ihr wollt nun überprüfen, ob diese Spionage – Funktion in eurem iPhone ebenfalls aktiviert ist?
Hier erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie ihr die Ortungsfunktion für „häufig besuchte Orte“ in eurem iPhone / Apple Produkt abschalten könnt!
Schritt 1:
Unter Einstellungen findet ihr den Punkt -> Datenschutz
Schritt 2:
Im Untermenü „Datenschutz“ tippt ihr auf den 1. Punkt: -> Ortungsdienste
Schritt 3:
Nun scrollt ihr ganz nach unten und tippt auf -> Systemdienste
Schritt 4:
Da ist er endlich: Der unterste Punkt im 1. Abschnitt lautet: -> Häufige Orte
HIer sieht man nun detailliert aufgelistet, an welchen Orten man sich bereits aufgehalten hat – inkl. Kartenansicht sowie Detailinfos (z.B. Uhrzeit des Besuchs).
Am 29.01. war ich also offensichtlich mit einer Freundin im Forum shoppen – von 13:30 bis 15:15 Uhr! Stimmt!
So sehr ich meine Apple Produkte auch liebe – ich finde das beängstigend und habe diese Funktion deaktiviert!
Nun interessiert mich wie immer eure Meinung: Wusstet ihr von dieser Funktion? Stört euch das oder findet ihr es vielleicht sogar praktisch?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar