Fast so gut wie bei Shake Shack: Unsere neuen Lieblings-Burger!
Heute habe ich mal ein Rezept für euch, das ihr wirklich UNBEDINGT ausprobieren solltet. Die Burger sind unfassbar lecker und übertrumpfen definitiv die einfachen (durch Jamie Oliver inspirierten) Burger, die ich euch -> hier auf dem Blog vorgestellt habe.
Die Vorgeschichte:
Unseren ersten Shake Shack Burger haben wir im letzten Jahr auf unserer Reise um die Welt in New York gegessen. Es folgten diverse Stopps in weiteren Shake Shack Filialen – unter anderem in Las Vegas, San Francisco und Los Angeles. Für uns sind die Burger einfach die besten Burger-Ketten Burger überhaupt. Sie schmecken uns definitiv besser als In-N-Out- oder Five Guys Burger und sind in keinster Weise mit Burger King oder Mc Donalds Burgern zu vergleichen.

Da wir coronabedingt momentan weder in die USA noch nach London reisen können (-> hier gibt es inzwischen 8 Shake Shack Filialen), habe ich nach einem Burger Rezept gesucht, dass uns das Shake Shack Feeling nach Hause bringt. Inzwischen habe ich ein solches Rezept gefunden und es so weit perfektioniert, dass ich es heute gerne mit euch teilen möchte.
Rezept für 4 Shake Shack Burger
Die Zutaten:
- 500 g Bio-Rinderhack
- 4 Burgerbrötchen -> nach diesem Rezept – ohne den Sesam!
- 2 EL Butter (geschmolzen)
- 2 Tomaten (= 8 Tomatenscheiben)
- 4 Scheiben Gouda
- 4 Salatblätter Lollo Bionda (krauser, grüner Salat)
Für die Soße:
- 2-3 EL Mayonnaise
- 1 TL Dijonsenf
- 1 TL Ketchup
- 1/4 TL Gurkenwasser (könnt ihr auch weglassen)
- 1/4 TL Cayenne-Pfeffer (könnt ihr auch weglassen)
- Salz & Pfeffer
So werden eure Shake Shack Burger zubereitet:
Schritt 1: Bereitet die Burgerbrötchen wie in dem oben verlinkten Rezept zu und lasst sie abkühlen. Es lohnt sich, gleich 10 – 12 Brötchen zuzubereiten – die Buns lassen sich nämlich perfekt einfrieren und schmecken auch als Frühstücksbrötchen richtig gut.
Falls ihr euch fragt, ob sich der Aufwand lohnt: JA!! Unbedingt! Wenn ihr den Teig morgens kurz zusammenmischt und dann gehen lässt, hält sich der Aufwand vor dem Essen absolut in Grenzen. Der Geschmack ist aber dermaßen gut, dass ihr vermutlich nie wieder Burgerbrötchen aus dem Supermarkt essen möchtet.
Schritt 2: Schneidet die Tomaten in dünne Scheiben, wascht die Salatblätter und legt den Käse bereit.
Schritt 3: Mischt die Burger-Soße zusammen, indem ihr Ketchup, Mayo, Senf, Gurkenwasser, Cayenne-Pfeffer, Salz und etwas Pfeffer vermischt.
Schritt 4: Formt unmittelbar vor dem Braten 4 gleichgroße Kugeln aus dem kalten (!) Hackfleisch und gebt jeweils 1 -2 Kugeln in eine Pfanne mit heißem Butterschmalz. Drückt die Fleischbällchen in der Pfanne mit einem Metallspatel oder Pfannenwender schön platt und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
Lasst sie nun für ca. 3 Minuten in Ruhe in der Pfanne braten und wendet sie anschließend. Nach ca. 1 Minute legt ihr je eine Käsescheibe auf´s Fleisch und nach einer weiteren Minute sind eure Burger Patties fertig.
Schritt 5: Während die Burger braten, schneidet ihr die Burgerbrötchen auf und pinselt sie mit der geschmolzenen Butter ein.
Dann legt ihr sie mit den Innenseiten nach unten in eine heiße Pfanne.
Schritt 6: Nun müsst ihr eure Burger nur noch aus den einzelnen Zutaten zusammenbasteln.
- Legt die Bun-Hälften auf einen Teller.
- Gebt nun das Fleisch zusammen mit dem angeschmolzenen Käse auf die untere Brötchenhälfte.
- Nun folgen: Je 2 Tomatenscheiben, 1 Salatblatt
- Verstreicht einen Löffel der Burger-Soße auf der oberen Brötchenhälfte und legt sie auf den Burger.
- FERTIG!
Dazu passen traditionell Wellschnitt-Pommes!
Tipp: Falls ihr die Pommes im Ofen zubereitet, solltet ihr euch nicht auf die auf der Packung angegeben Zeit verlassen, sondern eher 30 – 40 Min. einkalkulieren.
Ich bin dann mal im Burger-Himmel! 😍
So, nun bin ich mal gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt und freue ich wie immer über Rückmeldungen.
Liebe Grüße,
Hier könnt ihr euch das Rezept wie immer ausdrucken:

Shake Shack Burger
Zutaten
- 500 g Bio-Rinderhack
- 4 Burgerbrötchen
- 2 EL geschmolzene Butter
- 2 Tomaten
- 4 Scheiben Gouda
- 4 Salatblätter Lollo Bionda
Für die Soße:
- 2-3 EL Mayonnaise
- 1 TL Dijonsenf
- 1 TL Ketchup
- 1/4 TL Gurkenwasser könnt ihr auch weglassen
- 1/4 TL Cayenne-Pfeffer könnt ihr auch weglassen
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
-
Bereitet die Burgerbrötchen wie in dem oben verlinkten Rezept zu und lasst sie abkühlen.
-
Schneidet die Tomaten in dünne Scheiben, wascht die Salatblätter und legt den Käse bereit.
-
Mischt die Shake-Shack Soße zusammen, indem ihr Ketchup, Mayo, Senf, Gurkenwasser, Cayenne-Pfeffer, Salz und etwas Pfeffer vermischt.
-
Formt unmittelbar vor dem Braten 4 gleichgroße Kugeln aus dem kalten (!) Hackfleisch und gebt jeweils 1 -2 Kugeln in eine Pfanne mit heißem Butterschmalz. Drückt die Fleischbällchen in der Pfanne mit einem Metallspatel oder Pfannenwender schön platt und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
-
Lasst sie nun für ca. 3 Minuten in Ruhe in der Pfanne braten und wendet sie anschließend. Nach ca. 1 Minute legt ihr je eine Käsescheibe auf´s Fleisch und nach einer weiteren Minute sind eure Burger Patties fertig.
-
Während die Burger braten, schneidet ihr die Burgerbrötchen auf und pinselt sie mit der geschmolzenen Butter ein. Dann legt ihr sie mit den Innenseiten nach unten in eine heiße Pfanne.
-
Nun müsst ihr eure Burger nur noch aus den einzelnen Zutaten zusammenbasteln. Legt hierfür die Bun-Hälften auf einen Teller. Gebt das Fleisch zusammen mit dem angeschmolzenen Käse auf die untere Brötchenhälfte. Nun folgen: Je 2 Tomatenscheiben, 1 Salatblatt. Verstreicht einen Löffel der Burger-Soße auf der oberen Brötchenhälfte und klappt den Burger zusammen. FERTIG!
Und hier findet ihr den passenden Pin für eure Pinterest Pinnwand: