Bei einem Buch kommt es ja eigentlich auf den Inhalt an, nicht auf den äußeren Zustand…
…aber vergilbte Seiten, die womöglich noch nach „Keller“ riechen? Bei denen Krümel und Katzenhaare als unfreiwillige Lesezeichen dienen? Das geht garnicht! Deshalb käme ich auch nie auf die Idee, ein Buch auf dem Trödelmarkt zu kaufen und selbst in der Stadtbibliothek finde ich einige Bücher grenzwertig.
Aber Mängelexemplare? Die finde ich toll! Eigentlich ist der Aufdruck „Mängelexemplar“ oft der einzige Mangel den ich finden kann! Mal gibt es ein paar Eselsohren oder der Druck ist nicht ganz gerade – das alles stört mich überhaupt nicht – im Gegenteil: Ich freue mich seeehr, wenn ich ein tolles Buch zum Schnäppchen-Preis kaufen kann.
Weil ich es liebe in den „Schnäppchen-Kisten“ der Buchhandlung zu stöbern, aber viel zu selten dazu komme, finde ich den Bücher- und Medienversand Arvelle ganz praktisch:
Denn dabei handelt es sich um eine günstige Alternative um Bücher zu kaufen. Mehr als 40.000 Mängelexemplaren stehen zur Auswahl (das größte Angebot an Mängelexemplaren in Deutschland!) und spart so zwischen 50 und 90 % zum Normalpreis.
Diese Mängelexemplare sind neu und ungelesen, haben aber kleine „Fehler“ (z.B. Eselsohren) und sind daher entsprechend gekennzeichnet.
Wie finde ich Buch-Schnäppchen bei Arvelle:
-> Links im Menü auf „Mängelexemplare“ klicken
-> dann: Kategorie, Verlag, Zustand, Preis, Format oder Sprache einschränken.
Wenn man z.B. als Verlag „Carlsen“ auswählt, erscheinen z.B. diverse Kinderbücher (Kikaninchen, Conny, Carlotta…)
Achtung: Die Sterne hinter dem Buchtitel beziehen sich nicht auf den Inhalt, sondern den Zustand der Bücher!
Wie groß ist die Auswahl?
Die Auswahl an Büchern ist im Bereich Belletristik am größten (über 10.000 Treffer) – aktuelle Bestseller konnte ich aber nur zum „Normalpreis“ entdecken. Dafür gab es bei älteren Büchern teilweise echte Schnäppchen. Besonders gut hat mir die Auswahl in folgenden Rubriken gefallen:
- Kinderbücher (Conny, Carlotta -> 4,99 € statt 9,99 € )
- Kochbücher (z.B. Quick Basics von GU -> 7,49 € statt 15 €) und
- Malbüchern (z.B. Mandala-Blocks -> 2,49 € statt 5 €),
Wie hoch sind die Versandkosten:
Lieferung: ab 19 € kostenlos
Wie kann ich bei Arvelle bezahlen?
Paypal, amazon payments, Kreditkarte, SOFORT Überweisung, Vorkasse
Wie lange dauert es, bis meine Bestellung eintrifft?
Normalversand: 3-4 Tage, Expressversand: 1-2 Tage
Mein Fazit:
Wer gerne in Bücher-Kisten stöbert, kann das jetzt online machen und mit etwas Glück echte Schnäppchen finden. Die Preise sind wesentlich günstiger als die jeweiligen Neupreise, jedoch etwas teurer als die „Gebrauchtwaren“-Portale Medimops oder rebuy (hier handelt es sich dann aber auch um bereits gelesene Bücher.
Wo kauft ihr Eure Bücher? Oder leiht ihr sie Euch eher von Freunden? Ich freue mich auf Kommentare!