*enthält Werbung
Magnefix vs. Polar Panic: Zwei neue Amigo-Spiele im Familientest!
Wir durften in der letzten Woche mal wieder zwei neue Amigo Gesellschaftsspiele testen und heute möchte ich heute verraten, worum es bei den Spielen geht und wie sie in unserem Familien-Check abgeschnitten haben. Am Ende des Beitrags darf ich dann je ein Exemplar der beiden Spiele unter meinen Lesern verlosen! 🙂
Magnefix: Turbulentes 3D – Reaktionsspiel
Zunächst möchte ich euch das Spiel Magnefix Amazon Affiliate Linkvorstellen. Bei diesem Spiel geht es darum, so schnell wie möglich die bunten Konstrukte auf den Aufgabenkarten aus den original Magformers-Magnetbauteilen nachzubauen.
Was einfach klingt, kann durch die magnetischen Bauteile und die dreidimensionalen Vorgaben schon mal ziemlich spannend werden:
Die Magformers sind nämlich zum Teil recht widerspenstig und müssen mehrfach gewendet werden, bis sie wirklich perfekt aneinander halten.
Außerdem kann es in der Eile des Gefechts immer mal vorkommen, dass ein Spieler eine Figur spiegelverkehrt aufbaut und so seine sicher geglaubte Karte am Ende doch noch verliert.
Magnefix Fakten:
- Alter: 6+*
- Spieler: 2 – 4
- Spieldauer: 15 Minuten
*Aus meiner Sicht ist das Spiel auch für junge Kinder aber ca. 4 Jahren geeignet – allerdings sollten Kinder eines Leistungsniveaus möglichst zusammen spielen, da bei Kindern, die noch etwas mehr Übung benötigen, sonst der Spielspaß auf der Strecke bleibt.
Das Abschneiden im Familien-Check:
Wir haben inzwischen schon mehrere Runden Magnefix mit den Kindern gespielt und würden das Spiel mit der Schulnote 2 + bewerten. Aus unserer Sicht ist es besonders gut geeignet, um einen längeren Spieleabend durch den Wechsel zwischen ruhigen und actionreichen Spielen abwechslungsreicher zu gestalten. Unser Sohn spielt es außerdem gerne, wenn er Besuch von Freunden hat. Quasi als Offline-Alternative zu Fortnite und Co. Das Spiel ist mit ca. 33 € nicht gerade günstig, von uns gibt es dennoch eine Kaufempfehlung.
Polar Panic: Memory 2.0
Das zweite Spiel, das ich euch kurz vorstellen möchte, heißt Polar Panic Amazon Affiliate Link. Bei Polar Panic handelt es sich um ein Reaktionsspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell doppelte Fischmotive zu entdecken.
Das Wichtigste in Kürze:
- Alter: 6+ (-> durch die sehr einfachen Spielregeln ist Polar Panic aus meiner Sicht bereits für jüngere Kinder ab ca. 4 Jahren geeignet).
- Spieler: 2 – 6
- Spieldauer: 15 Minuten
Das Abschneiden im Familien-Check:
Wir haben uns gemeinsam mit unseren Teenager-Kindern für die Schulnote 3+ entschieden. Die Spielidee gefällt uns gut, mit 13 und 16 Jahren gehören unsere Kids aber einfach nicht mehr zur Zielgruppe. Für Familien mit Kindern im Alter von 4 – 8 Jahren kann ich das Spiel empfehlen. Für jüngeren Kindern ist Polar Panic aus meiner Sicht eine gute Alternative zum herkömmlichen Memory und auch das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Das Spiel kostet ca. 12 €.
Wirklich schade, dass uns mein 5-jähriger Neffe und seine 3,5-jährige Schwester in diesem Jahr nicht besuchen konnte – den beiden hätte das Spiel vermutlich richtig gut gefallen. Ich glaube ich werde demnächst mal ein Paket für die kleinen Australier packen und ihre Meinung zum Spiel anschließend hier ergänzen.
Tipp: Durch die kompakte Größe ist das Spiel auch perfekt als Mitnehmspiel bzw. für Reisen geeignet.
Gewinnspiel:
Vielleicht habt ihr ja nun Lust bekommen, die hier vorgestellten Spiele auszuprobieren? Dann teilt mir doch einfach in den Kommentaren unter diesem Beitrag mit, welches Spiel euch besser gefallen würde. Ich werde unter allen Teilnehmern 1 x das Spiel Magnefix und 1 x das Spiel Polar Panic verlosen. Das Gewinnspiel endet am 07.09.2020 um 22 Uhr. Teilnahme ab 18 Jahren, Versand nur innerhalb Deutschlands. Gewinner werden per Mail benachrichtigt und auf Wunsch hier auf dem Blog veröffentlicht. Weitere Infos zu den Amigo Neuheiten findet ihr -> hier auf der Amigo Seite.
Liebe Grüße,
PS: Einen weiteren Testbericht findet ihr auch auf der Seite mutterundsoehnchen.com meiner Bloggerkollegin Marsha.
Hier gibt´s wie immer eine Vorlage für eure Pinterest Pinnwand:
Weitere Amigo Spiele, die ich bereits hier auf dem Blog vorgestellt habe:
Hallo Patricia!
Wir spielen mit der Familie auch sehr gerne solche schnelllebigen Reaktionsspiele. Wir haben beide SPiele auch ähnlich bewertet wie ihr das gemacht habt, wobei Polar Panic bei uns noch etwas schlechter abgeschnitten hat, haarscharf an der „ausreichend“ vorbei. 😉
Magnefix war für den Geldbeutel auch kein Klacks aber im Endeffekt haben wir es echt oft gespielt, ein paar schnelle Runden gehen zwischendurch immer.
Es gibt noch ein weiteres Spiel für alle (https://simonjan.de/collections/verkopft), das man somit auch mit der ganzen Familie spielen kann. Es heißt verkopft und es geht grob um Obst, Farben und ein kleines bisschen Rechtschreibung. Interessant wie schnell unser Gehirn doch manchmal von anderen Faktoren geblendet wird.
Liebe Grüße, Sophia
Klare Sache Magnefix!!! Wir lieben Magformers und zwischen der Großen und dem Papa gibt es immer riesen Krach, bei dem Spiel können sie zeigen was sie können!!!! Und wer weiß vielleicht sind ja die Kleine und ich die besten Baumeister
Hammerspiel, danke für die Vorstellung und Verlosung.
Lg, Bine
Liebe Patricia,
ich würde gerne die beiden Nachbarskinder mit dem Magnetspiel überraschen. Die beiden Jungs sind 3 und 5 Jahre alt und lieben es, Dinge irgendwo herauszuwurschteln oder passend zusammenzusetzen.
Seit Corona verbringe ich viel Zeit mit den beiden im gemeinsamen Garten unseres 16-Parteien-Hauses und würde die beiden gerne zum Strahlen bringen. Jetzt wird das Wetter auch wieder schlechter und das können beide im Wohnzimmer spielen 🙂
Viele Grüße
Sarah
Polar Panic klingt wie Double, das Spiel liebt unser Sohn sehr. Daher würden wir gerne Magnefix gewinnen, das klingt so, als ob beide Zwillinge damit spielen könnten.
Liebe Grüße Bea
Liebe Patricia,
die Spiele hören sich Beide interessant an. Da unsere 2 Kiddies mittlerweile fast 12 und 15 sind, würden ich gerne an der Verlosung von Magnefix teilnehmen. Es könnte unser Herbstferienspiel 2020 werden 😉
Magnefix hört sich toll an. Ich würde es gerne mit meinen Mädels (4 und 6) testen.
Wir haben ein ein Set vom Magformers, die magnetischen Quadrate sind toll. Magnefix wäre eine super Ergänzung
Ich finde deine Vorstellung der beiden Spiele super. Ich denke bei uns wäre Polar panic dann besser, da man das wohl eher als Mama Kind spiel nutzen kann (meine Reaktion ist mega mies – ich weiß wer verlieren würde).
Magnefix wäre der Hammer 🙂 da würde sich mein Sohn riesig freuen!
Puh, die Entscheidung ist nicht einfach – beide Spielen klingen toll. Aber wir versuchen mal unser Glück für Magnefix 🙂
Viele Grüße
Lisa
Hallöchen, wir würden uns sehr über Magnefix freuen. Ich denke, an Spielenachmittagen hättn mein Kind (7 Jahre) und ich viel Spass damit.
Lg Mandy
Hallo, ich finde beide Spiele hören sich interessant an. Das eine dient scheinbar der räumlichen Wahrnehmung und das zweite der Konzentration. Wir würden uns sehr freuen Polar Panic zu gewinnen.