Diese Anleitung ist zwar nun schon 3 Jahre alt – weil Minions aber immer noch sehr beliebt sind, habe ich sie nochmal aktualisiert.
Bastelanleitung: Laterne für Minion Fans
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach und ohne Vorkenntnisse in kurzer Zeit eine Laterne für eure kleinen Minion Fans basteln könnt! Passend dazu habe ich Vorlagen erstellt, die ihr euch kostenlos downloaden und ausdrucken könnt.
Dieses Material braucht ihr für eure Minion Laterne:
- eine Käseschachtel für Laternen*, Durchmesser 15 cm (ca. 70 ct. pro Stück)
- gelbes Transparentpapier (ich habe das extra starke genommen, damit die Laterne auch richtig hält). Kosten für einen Bogen 50 cm x 70 cm (reicht für 2 Laternen) im Bastelladen: ca. 2,49 €
- Draht
Falls ihr die Laterne nicht mit den ausgedruckten Elementen bekleben möchtet, könnt ihr die Druckvorlagen auch als Schablonen benutzen und die Teile aus Pappe ausschneiden.
Hierfür benötigt ihr dann:
- Briefbogen A4 in braun 30 ct.
- Briefbogen A4 in Royalblau 30 ct.
- Strukturparpier A4 Schiefer 0,70 ct.
- Karte weiß: 0,65 ct
- Karte braun: 0,65 ct.
- außerdem einen Bleistift (zum Erstellen der Schablonen)
- Diese Druckvorlage 1 & Diese Druckvorlage 2
Ihr könnt natürlich auch Pappreste oder Tonpapier verwenden (einen Block mit 100 Blättern Tonpapier in div. Farben gibt es hier* für ca. 6 €.
Außerdem braucht ihr:
- eine Schere
- Kleber (ich nehme Elefantenkleber bzw. alternativ: diesen Uhu Kraftkleber*, weil diese VIEL besser halten, als normaler Bastelkleber).
Und so bastelt ihr die einfache Minion Laterne:
Schritt 1:
Zunächst druckt ihr die Druckvorlage1 sowie die Druckvorlage2 aus, dann schneidet ihr die einzelnen Teile aus und überlegt euch, ob ihr sie direkt auf die Laterne kleben möchtet (für diesen Fall habe ich die Teile extra in der entsprechenden Anzahl auf der Druckvorlage bereit gestellt) oder sie als Schablonen nutzen möchtet.
Schritt 2:
Nun nehmt ihr das starke Transparentpapier und schneidet es so zurecht, dass es 50 x 25 cm groß ist. Am einfachsten ist es wenn ihr den 70 x 50 cm großen Bogen 1 x faltet, so dass dieser 35 x 50 cm groß ist und dann von der unteren Seite 10 cm wegschneidet. So habt ihr gleich 2 Bögen mit dem richtigen Format (25 x 50 cm!)
Schritt 3:
Streicht den Rand des Laternenbodens mit dem Elefantenkleber ein und klebt das Transparentpapier um den Boden.
Nun streicht ihr sowohl den Käseschachtel – Deckel als auch den Bereich, an dem sich die beiden Transparentpapier Enden treffen mit Kleber ein und klebt alles vorsichtig zusammen.
Schritt 4:
Als nächstes schneidet ihr die einzelnen Elemente der Druckvorlage aus. Falls ihr die Elemente aus Pappe/Tonpapier erstellen möchtet, verwendet ihr die Vorlagen als Schablonen.
Schritt 5:
Wenn alle Teile ausgeschnitten sind, klebt ihr zunächst den dicken blauen Streifen (die Hose) ganz unten einmal um die Laterne. Dann schaut ihr wo die „Naht“ ist und klebt auf die gegenüberliegende Seite das blaue Rechteck (Latz).
Nun fehlen noch die Träger: Es werden immer je 2 „Träger-Teile“ zusammen geklebt und dann so angepasst, dass sie in Latz und Hose passen.
Die Ecke oben kann anschließend etwas abgerundet werden. Die kleinen Knöpfe der Latzhose werden mit einem schwarzen Stift aufgemalt.
Schritt 6:
Die einzelnen Elemente der Augen werden zusammen geklebt und auf der Laterne angebracht.
Die Pupillen kann man natürlich so gestalten, wie es gefällt.
Schritt 7:
Jetzt fehlt nur noch das Brillenband und der Mund. Dieser kann entweder aufgemalt oder aus einem dünnen Pappstreifen ausgeschnitten werden.
Schritt 8:
Damit ihr den Laternenstab auch an der Laterne befestigen könnt, macht ihr nun noch 2 kleine Löcher in die Laterne, durch die ihr etwas Draht (ca. 25 cm) steckt.
So, jetzt ist die Minon-Laterne (oder Fackel, oder Lampion) fertig und sollte ungefähr so aussehen:
Jetzt interessiert mich eure Meinung – wie gefällt euch die Minion-Laterne?
Wenn euch die Laterne gefällt, freue ich mich natürlich wenn ihr meine Seite weiterempfehlt, den Beitrag verlinkt oder bei Facebook teilt bzw. liked. 🙂
Liebe Grüße,
Hier könnt ihr sehen, was für tolle Laternen meine Leser/innen bereits gebastelt haben:
Heute habe ich ein Bild von einer Leserin bekommen, die die Laterne nach meiner Anleitung gebastelt hat:
Das Ergebnis gefällt mir richtig gut! Danke für schöne Foto, Meike!
Auch meine Leserin Silke hat die Minion Laterne bereits gebastelt und mir dieses schöne Foto geschickt! 🙂
Von Nora habe ich dieses tolle Bild erhalten (sie hat die Laterne mit ihrer Schulklasse gebastelt):
Eine super Idee hatte meine Leserin Jeanette: Ihre Laternen haben zusätzlich noch Arme und Beine bekommen:
Yvonne hatte die Idee, zusätzlich zur Minion-Laterne noch viele niedliche „Mini-Minions“ zu basteln. Dafür hat sie kleine Plastikbecher (Inhalt 0.1l) innen gelb angemalt und dann die Vorlage mit dem Drucker verkleinert – Lichterkette drunter – fertig! Die würden meinen Kindern auch gefallen 🙂
Eure Kinder können gar nicht genug von den Minions bekommen? Dann gefallen ihnen sicher auch diese Minion Kürbisse.
Eure Kinder können nicht genug von den Minions bekommen? Dann gefällt ihnen bestimmt auch dieses coole Varta Minions Nachtlicht „Bob“ mit Touch-Sensor auf der Hosentasche, Leuchtdauer bis zu 300 Stunden, mit Auto-Abschaltfunktion (ideal zum Einschlafen!)
*Amazon Affiliate Link
Hallo!
Ich würde auch gerne das Muster zum ausdrücken haben 🙂
Danke
Den Link zum Ausdrucken findest du im Beitrag! 🙂
Liebe Patricia!
Euer Minion gefällt mir sehr gut, er sieht richtig schön aus!
Vielen Dank für die schöne Idee!
Viele Grüße und noch einen wunderbaren Tag,
Selo
Und auch 2018 sind die Minions noch voll in „Mode“ bei den Kids 🙂 Danke für die super Anleitung und die druckvorlage , mein kleiner Mann von 2 Jahren hat sich diese ausgesucht aus den ganzen Bildern und wird sich sehr freuen, wenn diese fertig ist.
Lg
Das freut mich! Danke für die Rückmeldung! 🙂
Liebe Grüße, Patricia
Toll, vielen Dank. Ich habe das kurzer Hand heute beim Basteln im Kiga nachgebastelt. Obwohl ich nicht alles hatte, ist sie ganz schön geworden. Dem Kleinen gefällt sie auf alle Fälle:-)
Hallo, das ist mal eine coole Idee und eine tolle Anleitung. Das werden wir am nächsten Wochenende mal bauen.
VG
He!
Ich finde die Druckvorlage für die Minionlaterne nicht….
Kannst Du mir helfen?
LG Dany
Hi, nach Schritt 1 folgen die Links 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo , also ich habe für die Mini Minions Plastikbecher (Inhalt 0.1l) innen gelb angemalt und dann die Vorlage mit dem Drucker verkleinert , dann alles aufgeklebt und eine kleine Lichterkette drunter gelegt .
Fertig!!!
Danke – ich werde das im Beitrag ergänzen! :-))
Hallo zusammen,
gibt es auch eine Anleitung für die Mini-Minion-Lichter von Yvonne?
Das wäre super! Suche noch eine nette Bastelidee für den nächste Kindergeburtstag. Z.B. für ein Teelicht (LED)
Danke!
Maren
Hallo Maren,
eine Anleitung für die Minilichter habe ich leider nicht – du könntest aber eigentich einfach etwas gelbes und blaues Transparentpapier um ein kleines Glas kleben und Wackelaugen drauf kleben bzw. einen Mund drauf malen. Alternativ wären die Minion Salzteig Anhäger vielleicht eine Idee für den Kindergeburtstag? https://www.moms-blog.de/kinder-ideen-salzteig-minions-turtles/ LG, Patricia
Danke!!! Tolle Idee, super einfach und genial!!! Muss bis Freitag fertig sein)))
Hallo,
diese Laterne ist absolut klasse! Vielen lieben Dank für die tolle kostenlose Druckvorlage. Meine Kinder sind ganz aus dem Häuschen; wir haben sie am Sonntag nachgebastelt.
Ich habe unseren Minions noch durch „Hexentreppen“ Arme und Beine gemacht. 🙂
Liebe Grüße
Jeanette
Das Bild ist nun online! 🙂
Hey, haben heute auch 2 gebastelt! Super idee und anleitung! Danke 🙂
Danke, freue mich 🙂
Bilder sind per Mail unterwegs
Super Anleitung hab sie auch schon nachgebastelt 😉
Das freut mich – wenn du Lust hast kannst du mir gerne auch ein Foto der Laterne schicken
Herrliche Idee! Leider ist mein kleiner noch zu klein, als dass ich die Minionlampe bei meiner Frau anbringen könnte 😉
E-Mail ist weg, schau mal wie es dir gefällt
Ja ich hab eins gemacht.
super, kannst es mir gerne per FB oder Mail an: info(at)moms-blog.de schicken.
HI ich hab es heute ausprobiert, war echt einfach und sieht klasse aus.
Cool wäre auch ein Foto im Dunkeln mit eingeschalteter Birne gewesen, weil das dann noch 100mal besser aussieht.
Trotzdem danke für die Vorlage.
Hallo Meike, das freut mich!! Danke für den Tipp, das Bild werde ich noch nachliefern… oder hast du eins gemacht? (würde es auf FB oder hier auf der Seite veröffentlichen) 🙂 LG, Patricia