du_bist_ein_gewinn1

 

Youth-Life-Line: Soziales Engagement von Jugendlichen für Jugendliche

*enthält Werbung

Heute möchte ich euch gemeinsam mit der Deutschen Fernsehlotterie die Aktionsplattform Du bist ein Gewinn vorstellen, auf der Menschen eine Bühne geboten wird, die sich für andere Menschen einsetzten. Das Besondere daran: Diese Menschen tun das nicht, weil sie dafür bezahlt werden oder weil sie sich einen Vorteil erhoffen: Sie helfen, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten – einfach weil gerade Hilfe benötigt wird! Ich finde das nicht nur bewundernswert, sondern auch unterstützenswert.

 

du_bist_ein_gewinn_3

 

 

Als Beispiel für besonders sinnvolles soziales Engagement habe ich mir das Projekt Rettungsleine für Jugendliche herausgesucht, das ich euch nun vorstellen möchte. Hier helfen Jugendliche ehrenamtlich anderen Jugendlichen, die alleine nicht mehr weiter wissen und verzweifelt sind.

 

Online Hilfe für Jugendliche in Not!

Ich habe selbst eine 12-jährige Tochter und hoffe, dass wir auch in Zukunft eine so gute Vertrauensbasis haben werden, dass wir Probleme gemeinsam in den Griff bekommen. Falls dies aber mal nicht der Fall sein sollte, und weder wir als Eltern noch gute Freunde helfen können, kann ein Angebot wie die Youth-Life-Line die letzte Rettung sein.

Die Möglichkeit der anonymen online Hilfe finde ich sehr sinnvoll, denn sie fängt Jugendliche da auf, wo sie sich aufhalten: Im Internet! Die Hemmschwelle, als Jugendlicher eine Beratungsstelle aufzusuchen, wäre einfach zu groß.

 

Quelle: Deutsche Fernsehlotterie

 

 

Was ist das Besondere an der  „Youth-Life-Line“?

Die Youth-Life-Line bildet Jugendliche zu „Peer-Berater“ aus,  die dann gleichaltrige Jugendliche und junge Erwachsene in Absprache mit einer Fachkraft betreuen. Pro Jahr kann so über 500 jungen Menschen eine Möglichkeit geboten werden, Probleme zu besprechen und Perspektiven aufzuzeigen.

Wie wichtig dieses Projekt ist, wird deutlich wenn man liest, wie verzweifelt manche Jugendliche sind:

 

„Ich weine jede Nacht, mein Herz tut weh, meine Seele, einfach alles! Warum soll ich noch weiter leben? Ich habe keinen Spaß am Leben, werde nie Freunde finden, mich wird nie jemand gern haben oder gar lieben. Ich bin hässlich und ich werde es immer bleiben.“

 

Durch den Austausch von Emails gelingt es den Jugendlichen, wieder Hoffnung zu schöpfen. Sie können sich den gleichaltrigen Beratern anvertrauen und auch sonst häufig tabuisierte Themen wie Suizidgedanken offen aussprechen. So kann es gelingen, den Jugendlichen wieder Hoffnung zu geben bzw. ihnen den Schritt zu einer professionellen Beratungsstelle, zu einem Arzt oder auch in eine Klinik zu erleichtern. So wird die Youth-Life-Line dann tatsächlich zur Online-Rettungsleine für Jugendliche!

 

Ein absolut sinnvolles Projekt, oder was denkt ihr?

Falls ihr euch weiter über das Projekt Youth-Life-Line (welches übrigens 2015 den Deutschen Engagementpreis erhalten hat) oder eines der weiteren ehrenamtlichen Projekte der Deutschen Fernsehlotterie informieren möchtet, so könnt ihr das z.B. hier machen.

 

du_bist_ein_gewinn_4

 

Liebe Grüße,

 

patricia

 

*Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kooperation mit Blogfoster entstanden und entspricht meiner persönlichen Meinung.

 

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert