*enthält Werbung

 

Kennt ihr schon PAEDIPROTECT? Die Wind & Wettercreme mit Lichtschutzfaktor 15 für sensible Haut?

 

Vor Kurzem habe ich mit meiner Tochter in einem Iglu auf der Zugspitze übernachtet. Um die Haut  auf  knapp 2600 Meter (so hoch lag das Igludorf) vor den recht extremen Wettereinflüssen zu schützen, bot sich ein Test der PAEDIPROTECT Wind & Wettercreme an.

 

 

Die PAEDIPROTECT Wind & Wettercreme

 

„Bei der PAEDIPROTECT Creme handelt es sich um die erste Wind und Wettercreme auf dem Markt mit einem nachgewiesenen Lichtschutzfaktor (15)“. Das klingt schon mal gut, dachte ich, denn so ist die Haut nicht nur gegen Wind und Kälte sondern auch gegen die Sonne geschützt.

 

 

 

 

Außerdem ist die Creme nicht komedogen – sie verstopft also nicht die Poren, was sie auch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene interessant macht, die unter Pickeln bzw. unreiner Haut leiden.

 

Besonders wichtig ist mir aber, dass die Creme keine:

  • Parabene
  • Silikone,
  • Mineralöle oder
  • Mikroplastikpartikel enthält.

 

So wird die empfindliche Kinderhaut geschützt, ohne dabei Stoffen ausgesetzt zu werden, die ihr möglicherweise schaden könnten.

 

 

Unser Eindruck:

Wir haben uns nach unserer Ankunft auf dem Gletscher der Zugspitze sowohl das Gesicht als auch die Hände sorgfältig eingecremt. Da wir am Nachmittag ankamen, reichte uns der LSF 15 der Wind und Wettercreme völlig aus. Die Creme war zunächst recht dickflüssig und  hatte einen dezenten, angenehmen Duft. Nach dem Auftragen lag anfangs ein weißer Schutzfilm auf der Haut (wie man es sonst nur von Sonnencreme mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor kennt).  Dieser verschwand aber zum Glück innerhalb weniger Sekunden, nachdem wir die Creme gründlich verteilt hatten.

 

 

Am nächsten Tag, also nach einer Nacht bei 0° (so kalt war es im Iglu) war unsere Haut weder strapaziert noch gereizt. Die Creme hatte somit ihren Härtetest bestanden. 😉

 

Die Gebirgssonnencreme von PAEDIPROTECT

Da die Sonne am nächsten Morgen schon früh vom wolkenlosen Himmel strahlte, entschieden wir uns nun, auch noch die Gebirgssonnencreme zu testen. Anwendung und Wirkung waren gut – auch hier sind es die Details, die diese Creme so besonders machen. Die Creme ist frei von:

  • Parfum
  • Mineralölen
  • Konservierungsstoffen
  • Parabenen und
  • Silikonen

Sie enthält außerdem ebenfalls weder Nano-Partikel noch Octocrylene und die Hautverträglichkeit wurde an sensibler und empfindlicher Haut getestet.

 

 

 

 

 

Unser Fazit:

Ich mag es zwar grundsätzlich gerne, wenn sich eine Creme leicht verteilen lässt, wenn dies aber zu Lasten der Gesundheit geht, weil dafür Zusatzstoffe hinzugefügt werden müssen,  kann ich aber auch gut darauf verzichten. Gerade bei meinen Kindern versuche ich Parabene, Silikone etc. zu vermeiden, wann immer es geht. Das die Creme über einen mineralischen UV-Filter verfügt, finde ich perfekt. Nur der Preis ist mit 13,95 € (+ 3,95 € Versandkostenpauschale) recht hoch. Mit meinem Rabattcode (siehe unten) bekommt ihr aber zumindest 10 % Rabatt auf eure Bestellung.

 

Wo kann man die PAEDIPROTECT Creme kaufen?

Die Creme ist nun seit 2014 auf dem Markt erhältlich. Zu Beginn nur in Apotheken, nun auch in allen Globus SB-Warenhäusern. Außerdem ist die Creme  in Österreich bei BIPA und MERKUR erhältlich und natürlich online:  http://www.ppcreme.de.

 

Rabattcode

Falls ihr Interesse habt, die Creme zu testen: Es gibt sie z.B. hier http://www.ppcreme.de. Als Leser von Mom´s Blog könnt ihr von einem besonderen Angebot Gebrauch machen: Ihr erhaltet nämlich  10 % Rabatt auf den gesamten Warenwert wenn ihr bei der Bestellung den Gutschein: “ momsblog “ (natürlich ohne die „“)  angebt. P.S. Beim Kauf der Wind- und Wettercreme erhaltet ihr den Plüschpinguin Pauli gratis zu eurer Bestellung dazu!

 

 

Gewinnspiel

Außerdem darf ich unter allen Lesern, die mir einen Kommentar unter diesen Beitrag schreiben ein PAEDIPROTECT Überraschungspaket verlosen. Wer würde sich darüber freuen und hätte Lust die Produkte zu testen? Teilnahme ab 18, Versand nur innerhalb Deutschlands. Das Gewinnspiel endet am 24.04.2017. Der Gewinner wird hier auf dem Blog bekannt gegeben.

Das Gewinnspiel wurde beendet, die Gewinnerin lautet: Julia K. – herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich per Mail bei dir! 🙂

 

Liebe Grüße,

 

 

*Zur Transparenz: Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kooperation entstanden, das Produkt wurde von mir getestet und sollte objektiv / ehrlich bewertet werden.

 

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

9 Comments on Die erste Wind & Wettercreme für sensible Haut mit Lichtschutzfaktor 15

  1. Hallo,
    ich dachte hui, die scheint aber gut zu sein. Aber ich habe mir die Inhaltsstoffe noch mal genauer angeguckt.
    Für mich ist sie leider nichts weil sie n
    -Palmöl und
    -Titanium Dioxide (Nano)

    Palmöl, weiß man ja, ist nicht so toll und Titanium Dioxide =
    Nanopartikel = Gesundehaut nicht bedenklich, aber bei verletzter Haut ist das eher schlecht. 🙁

    LG, Nina

  2. Hallo 🙂

    Da wir sehr gerne draußen sind und sich das Wetter nun hoffentlich bald mal beständig bessert…. wäre das Überraschungspaket für uns ideal und wir würden uns riesig freuen die Produkte zu testen!
    Lieben Gruß, Anne

  3. Da mein Sohn selbst bei Cremes für sensible Kinderhaut oft „Aua, Mama, weg“ sagt, würde ich diese hier auch sehr gern testen !

  4. Da versuche ich gerne für meine 2 Kinder mein Glück. Ich kenne die Produkte noch nicht.Ich finde es toll, dass die Creme keine Zusatzstoffe hat und einen LSF beinhaltet.

  5. Hallo!

    Ein toller Bericht und super Produkte die müssen wir auch mal ausprobieren! Über ein tolles Überraschungspaket würde sich meine Familie sehr freuen!

    Liebe Grüße
    Christina horn

  6. Ich würde mich sehr über das Überraschungspaket freuen. Gerade weil Lenchen mit ihrer Haut so extrem empfindlich ist und auch Mia’s Haut ist immer mal wieder rot… Gerade momentan, wo das Wetter schon mal ganz Sonnig zwischendurch sein kann, finde ich es gut, dass die Wind und Wetter Creme auch einen LSF hat!

  7. Ich würde diese gerne testen, wir fahren im Winter viel Ski und im Sommer gehen wir in die Alpen wandern. Einer meiner Söhne hat sehr empfindliche Haut. Vielleicht hätte ich hiermit eine Lösung gefunden?
    Gruß Carola

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert