*enthält Werbung
Der einfachste Keto bzw. Low Carb Nusskuchen der Welt
Nachdem ich heute Morgen ein Bild von meinem Low Carb Nusskuchen Frühstück auf Instagram gepostet habe, habe ich so viele Nachrichten erhalten, dass ich mich spontan entschieden habe, auf den heute geplanten Filme-Abend zu verzichten und stattdessen das Nusskuchen-Rezept für euch hochzuladen. Bilder von der Zubereitung sowie die genauen Nährwerte werde ich in den nächsten Tagen ergänzen.
Vorteile meines Lieblings – Nusskuchens:
- Der Keto Nusskuchen enthält so gut wie keine Kohlenhydrate, aber viel Protein!
- Er enthält weder Mehl noch Gluten oder Zucker!
- Der Kuchen schmeckt richtig gut! Sehr nussig und nicht zu süß!
- Er ist wahnsinnig schnell und einfach zubereitet
Die Zutaten für den Low Carb bzw. Keto Nusskuchen
Um den Nusskuchen zu backen, benötigt ihr nur 4 Zutaten:
- 400 g gemahlene Haselnüsse
- 8 Eier
- 8 EL Xucker light Amazon Affiliate Link
- 1/2 Packung Backpulver
Gemahlene Haselnüsse, Eier und Backpulver bekommt ihr beim Discounter, Xucker light gibt´s z.B. bei dm oder Rossmann. Außerdem gibt es bei Aldi gerade Erythrit im Angebot (Xucker light = Erythrit).
Falls ihr euch für eine Glasur entscheidet, benötigt ihr außerdem:
- 1 gehäufter EL Butter oder Kokosöl
- 1 EL Backkakao
- 1 EL Xucker light
Tipp: Zum Backen kann ich euch die Verwendung einer Silikon Backform wie dieser hier Amazon Affiliate Link empfehlen. Damit könnt ihr euch das Einfetten sparen und der Kuchen löst sich nach dem Backen perfekt aus der Form. Ich verwende die Form auch, um dieses Low Carb / Keto Brot zu backen.
Die Zubereitung des Keto Nusskuchens
Gebt die gemahlenen Haselnüsse einfach zusammen mit den Eiern, dem Backpulver und dem Xucker light in eine Schüssel und verrührt die Zutaten mit einem Handmixer bzw. eurer Küchenmaschine oder dem Thermomix:
Backt die Mischung anschließend ca. 50 Minuten bei 170 Grad Umluft.
Testet gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist, bevor ihr ihn aus dem Ofen holt. Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben. Lasst den Kuchen nach dem Backen mindestens 30 Minuten lang abkühlen. Nun sollte er ungefähr so aussehen:
So bereitet ihr die Glasur für den Low-Carb Kuchen zu:
Falls ihr den Kuchen mit einer Schokoladenglasur verzieren möchtet, könnt ihr nun die Butter bzw. das Kokosöl in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf schmelzen. Dann gebt ihr den Backkakao und den Xucker light hinzu, verrührt alles und gießt die Masse vorsichtig über den Kuchen.
Stellt den Kuchen kurz in den Kühlschrank, damit die Glasur schön fest wird – und schon ist euer Low Carb Kuchen fertig! 🙂
Die Nährwerte des Nusskuchens:
Unser Kuchen hatte (ohne Glasur) 833 gr. Wir haben ihn in 18 dünne Scheiben a 45 gr. geschnitten. Diese haben je: 180 kcal, 1,9 g Kohlenhydrate, 6,7 g Eiweiß und 16,5 g Fett. Der Kuchen eignet sich aufgrund der sehr geringen Kohlenhydrate Menge perfekt für Diabetiker und alle, die sich Low Carb ernähren.
So, nun hoffe ich, dass euch der einfache Nusskuchen genauso gut schmeckt wie mir. Schreibt mir doch gerne, falls ihr ihn ausprobiert habt. Außerdem freue ich mich sehr, wenn ihr das Rezept teilt bzw. gut bewertet!
Liebe Grüße,
Hier könnt ihr euch das Rezept wie immer ausdrucken:

Low Carb bzw. Keto Nusskuchen
Zutaten
- 400 g gemahlene Haselnüsse
- 8 Eier
- 8 EL Xucker light[
- 1/2 Packung Backpulver
Für die Glasur:
- 1 EL Butter oder Kokosöl
- 1 EL Backkakao
- 1 EL Xucker light
Anleitungen
-
Die Zubereitung des Keto Nusskuchens:
-
Gebt die gemahlenen Haselnüsse zusammen mit den Eiern, dem Backpulver und dem Xucker light in eine Schüssel und verrührt die Zutaten mit einem Handmixer bzw. eurer Küchemaschine.
-
Backt die Mischung anschließend ca. 50 Minuten bei 170 Grad Umluft.
-
Testet mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist, bevor ihr ihn aus dem Ofen holt. Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben.
-
Nach dem Abkühlen könnt ihr den Kuchen noch glasieren. Schmelzt hierfür Butter bzw. das Kokosöl in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf, gebt den Backkakao und den Xucker light hinzu, verrührt alles und gießt die Masse vorsichtig über den Kuchen.
-
Stellt den Kuchen kurz in den Kühlschrank, damit die Glasur schön fest wird - und schon ist euer Low Carb Kuchen fertig!
Diese Vorlage könnt ihr z.B. per Whatsapp speichern / Weiterleiten bzw. auf eurer Pinterest-Pinnwand speichern:
Hallo, kann es sein dass 170 Grad zu heiß ist? Mein Kuchen riecht komisch nach dem Backen. Könnte mir vorstellen dass die Nussöle ranzig werden bei der Temperatur.
Hallo Simone,
gute Frage. Bei uns hat es bisher von der Temperatur gepasst.
Ich würde es dann beim nächsten Mal mit 160 Grad probieren.
Viele Grüße,
Patricia
Danke für das tolle Rezept…….Weltbester Nusskuchen!! Ich nehme statt Haselnüsse 200 gr. Mandeln und 200 gr. Walnüsse. Habe ihn jetzt schon 6x gebacken (auch für Kollegen, Familie,Freunde) und alle waren total begeistert Schmeckt auch ohne Schokoglasur überragend.
Vielen Dank – das freut mich sehr! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Heute gebacken und eigentlich wollte ich die Glasur noch machen, aber der ist auch ohne schon soooo mega lecker. Hab ein Stück zum Kaffee genossen und mich total gefreut. Bin gespannt wie mein Sohn und meine Schwiegereltern morgen auf meinen Kuchen reagieren. Ich finde er schmeckt wie „normaler“ Nusskuchen. Danke für das tolle Rezept. Mein nächster Versuch wird dein Pizzateig sein
Liebe Sandra,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Mir schmeckt der Kuchen auch ohne Glasur gut. So richtig schön nussig! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Hat super geschmeckt! Danke <3
Das freut mich! 🙂
Ich habe heute den Nusskuchen zum ersten mal gebacken.
Sehr sehr gut .Vor allem schnell gemacht
Liebe Daniela,
danke für die Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Patricia
Hhhm klingt gut und supereinfach, muss ich mal probieren!
Sag mal, darf ich fragen, welches Rezeptplugin du benutzt?
Liebe Grüße, Bianca
Ja klar! WP Recipe Maker