Ich bin zwar nicht besonders kunstinteressiert, einen absoluten Lieblingsmaler habe ich trotzdem: James Rizzi! Die bunten Farben, die lachenden Sonnen, der Bezug zu New York – ich weiß nicht genau was es ist, aber seine Bilder schaffen es, mich zu begeistern.
Leider sind die Bilder jedoch ziemlich teuer und so war ich auf der Suche nach einer Alternative. Ich stöberte in diversen Poster Shops, konnte aber nirgends ein günstiges Bild oder zumindest Poster von James Rizzi entdecken.
Schließlich fand ich bei Amazon einen riesigen Posterkalender mit Rizzi Bildern*, die mir sehr gut gefielen. Dieser war sogar reduziert, weil es kein aktueller Kalender war (was für meine Zwecke ja völlig egal war). Aber selbst der Preis für den aktuellsten Kalender ist absolut fair: 39,99 € für 12 großformatige Rizzi Bilder – ein echtes Schnäppchen.
Am günstigsten ist es, einen Kalender vom Vorjahr zu kaufen – es geht ja nur um die Bilder!
Ich dachte mir, dass ich doch einfach ein solches Kalenderbild rahmen könnte und bestellte den Kalender. Leider hatte das Bild aber kein Standard-Format. Außerdem wollte ich die Kalenderzahlen natürlich nicht an der Wand sehen. Das Bild musste also ausgeschnitten werden.
Ich maß erst den Abstand vom Bild zu den beiden Seiten und zeichnete einen eben so großen Abstand nach oben und unten ein:
Dann schnitt ich das Bild aus:
Nun nahm ich die exakten Maße und bestellte einen individuellen Bilderrahmen im Internet.
Ich entschied mich für den Holzrahmen Parma (Maßanfertigung) der Seite rahmendirekt.de mit folgenden Maßen:
42 cm (Höhe) x 48 cm (Breite)
Farbe: Blau
Glas: Acrylglas
(zum Preis von 45,34 €).
Dieser kam schon nach wenigen Tagen per Post ins Haus und passte perfekt:
Wenn man nun zu den knapp 45 € für den Rahmen die 3,30 € pro Kalenderbild hinzu rechnet (39,99 € :12) bleibt man bei unter 50 € für ein wirklich tolles und individuelles Bild! Ich bin jedenfalls total „happy“ mit dieser Lösung! 🙂
Und so sieht das fertige Bild auf der Bilderleiste im Wohnzimmer aus:
P.S.: Solche selbst gerahmten Bilder sind auch eine tolle Idee, um das Kinderzimmer mit schönen Motiven (z.B. Janosch) zu dekorieren. Viele Kalenderbilder haben sogar Standard-Maße, so dass sie in die günstigen Rahmen von Ikea etc. passen.
*Amazon Affiliate Link
Wenn du zwei gleiche Kalender bestellst, kannst du bei einem alles mögliche ausschneiden und es mit Abstand genau auf das gleiche andere Bild kleben.
So hast du ein Rizzi 3 D Bild.
Super Idee! Danke!! Das werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Patricia