notfall_armband

 

Notfallarmband für Kinder

Wenn ihr ein kleines Kind habt, kennt ihr sicher die Angst, dieses bei einem Ausflug (z.B in den Zoo oder Freizeitpark), im Urlaub oder in einem größeren Kaufhaus aus den Augen zu verlieren. Denn: Wie soll man das Kind je wieder finden, wenn dieses noch zu klein ist, um sich z.B. die Handy-Nr. der Eltern zu merken? Manchmal gibt es die Möglichkeit, die Eltern ausrufen zu lassen –  was macht man aber z.B. am Strand? Oder auf einem Stadtfest? Es gibt Eltern, die ihren Kindern vor dem Besuch von Freizeitparks die Handynummer auf den Arm schreiben – mittlerweile gibt es aber Alternativen: Sogenannte  „SOS-Armbänder“ oder auch Notfallarmbänder! Einige davon möchte ich euch nun kurz vorstellen:




 

Der Klassiker: Dieses Notfall-Armband aus Kunststoff

Diese einfachen Notfall-Armbänder aus Kunststoff Amazon Affiliate Link werden auch am Eingang einiger Freizeitparks verkauft. Sie werden mit einem Clip verschlossen und lassen sich wieder verwenden. Mit einem wasserfesten Stift lassen sich der Name des Kindes und die Mobil-Nr. der Eltern notieren.

 

 

Altersempfehlung: Laut Herstellerangabe sind sie erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Kosten: ca. 1,50 € pro Stück
Nachteil: Der Verschluss lässt sich relativ leicht öffnen, so dass Kinder das Armband ausziehen oder verlieren könnten.

 


 

 

Das Allround-Talent: Klett Sicherheitsarmband

Ausführlichere Informationen (Kontaktdaten, Allergien, benötigten Medikamenten) kann man auf der Infokarte dieses LittleLife Sicherheitsarmbands* (-> Amazon Affilate Linbk) notieren, die sich im dafür vorgesehenen Steckfach verstauen lässt.

Tipp: Laut der Amazon Bewertungen ist es trotz des Klettverschlusses auch für einen Strandurlaub geeignet.

 

Altersempfehlung: Ab 1 Jahr     Kosten: ca. 10 €


 

Sicherheitsarmband aus Silikon

Diese Silikon Sicherheitsarmbänder  Amazon Affiliate Link inkl. kostenloser Gravur sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene (z.B. beim Wandern, Sport  – oder auch für Senioren) geeignet.

 

 

Altersempfehlung: Kinder & Erwachsene, die Größe ist von ca. 16  – 20 cm verstellbar

Kosten: ca 9,99 €

 

 

 

Noch ein persönlicher Tipp:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Sinn macht,  das Tragen der Armbänder auf jeden Fall vor der 1. Benutzung mit den Kindern „üben“, so dass sie sich daran gewöhnen und nicht versuchen es auszuziehen. Welche Erfahrung habt ihr mit solchen Notfallarmbändern gemacht? Nutzt ihr sie? Oder habt ihr einen Tipp für ein besonders empfehlenswertes SOS-Bändchen? Ich freue mich wie immer über eure Kommentare! 🙂

Liebe Grüße,

 

patricia

 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEyMHB4OyBoZWlnaHQ6IDI0MHB4OyIgc3JjPSIvL3dzLWV1LmFtYXpvbi1hZHN5c3RlbS5jb20vd2lkZ2V0cy9xP1NlcnZpY2VWZXJzaW9uPTIwMDcwODIyJmFtcDtPbmVKUz0xJmFtcDtPcGVyYXRpb249R2V0QWRIdG1sJmFtcDtNYXJrZXRQbGFjZT1ERSZhbXA7c291cmNlPXNzJmFtcDtyZWY9YXNfc3NfbGlfdGlsJmFtcDthZF90eXBlPXByb2R1Y3RfbGluayZhbXA7dHJhY2tpbmdfaWQ9d3d3Lm1vbXMtYmxvZy5kZS0yMSZhbXA7bGFuZ3VhZ2U9ZGVfREUmYW1wO21hcmtldHBsYWNlPWFtYXpvbiZhbXA7cmVnaW9uPURFJmFtcDtwbGFjZW1lbnQ9QjA3TEg2NExQOCZhbXA7YXNpbnM9QjA3TEg2NExQOCZhbXA7bGlua0lkPWVjMTYxY2M3MWJlMmZjMTc1ZjhlNjdlMGUxMDlkZGFkJmFtcDtzaG93X2JvcmRlcj10cnVlJmFtcDtsaW5rX29wZW5zX2luX25ld193aW5kb3c9dHJ1ZSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIG1hcmdpbndpZHRoPSIwIiBtYXJnaW5oZWlnaHQ9IjAiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=
Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

6 Comments on Sicher ist sicher: Ein SOS – Notfallarmband für Kinder!

  1. Ich finde die Idee super und habe für mein Kind eins aus Silikon. Leider reagiert mein Sohn darauf mit sich rötender Haut und Pickelchen. Bei Allergikern ist also Vorsicht geboten bzw. kein „Dauereinsatz“ möglich. Werde jetzt andere Materialien ausprobieren.

  2. Hallo! Ich kann euch die ProiD Notfallarmbänder empfehlen. Wir haben schon für die 2 Kindern, und wir werden jetzt noch für Opa und Oma bestellen 🙂

  3. Bis zu einem gewissen Alter macht so ein Bändchen sicherlich Sinn. Vor allem bei Veranstaltungen oder bei großen Feiern können Kinder durch welchen Zufall auch immer weglaufen. Habe selbst in einem Freizeitpark gearbeitet und kenne die verzweifelten Eltern oder die heulenden Kinder in der Ecke. Da macht so ein Notfallband mit Telefonnummer die ganze Geschichte angenehmer und einfacher.

    Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert