spielzeugtrends_blog

 

Mein Wochenende auf der Spielwarenmesse in Nürnberg

 

Am Wochenende bin ich der Einladung der Spielwarenmesse eG gefolgt und habe mich auf den Weg nach Nürnberg gemacht. Mein recht knapp kalkulierter Zeitplan ging glücklicherweise auf: Der Flieger landete pünklich um 8 Uhr in Nürnberg so dass ich gegen kurz vor 9 Uhr wie geplant den Pressebereich der Messe erreichte.

Hier traf ich auf den Rest der bunt zusammengewürfelten Blogger-Truppe. Mit dabei waren unter anderem:  Patrizia von Maison Pazi, Anne von Einer schreit immer! , Berenice vom Mamablog Phinabelle ,  Lena von Mini und Mami,  Sandra von Kleine Familiewelt, Judith von Stadtmama, Frau Spielzeug. Jenni von Radiomama Piratenprinzessin – der Vater-Tochter-Blog und Nancy von Metterschling und Maulwurfn. Einige der Blogger haben bereits eigene Berichte zur Spielwarenmesse veröffentlicht, ich habe diese verlinkt. Schaut doch auchmal bei ihnen vorbei. 🙂



 

Hier zeige ich euch nun eine Auswahl der Spielzeug Neuheiten, die uns während unseres Rundgangs vorgestellt wurden.

 

blogger_spielwarenmesse

 

Achtung: Einige der Produkte kommen erst im Herbst auf den Markt – wundert euch also bitte nicht, wenn diese noch nicht verfügbar sind.

 

Spielzeug Neuheiten 2017

 

So sieht die neue Version des Bobby Cars aus: Mit einem abnehmbaren, rutschfesten Stoffbezug und funktionierenden Scheinwerfern!

 

bobby_car_licht_neu

 

 

Der neue Bobby-Trolley (<-Amazon Link) erinnert stark an den Trunki Kinderkoffer! Der Vorteil: Die Kinder können ihr Gepäck wahlweise ziehen, tragen, mit dem Koffer „fahren“ oder sich  auf den Trolley setzen und von den Eltern z.B. durch die Gänge am Flughafen oder Bahnhof ziehen lassen. Preis: 34,95 €

 

bobby_trolley_kinder_ziehen
Lustige Idee: Um den Trolley zu öffnen, muss man die Nase des Hundes drehen!

 

 

Märklin wendet sich mit  „my world“ (<-Link zu Amazon)  an die ganz kleinen Eisenbahnfans (ab 3 Jahren). Besonders gut hat mir der einfache Auf- und Abbau, die Magnetkupplung der Züge sowie die Kompatibilität der Züge mit den großen Anlagen gefallen. So können Kinder ihre Züge auch mal auf der großen Strecke der Eltern oder Großeltern fahren lassen.

 

maerklin_myworld_kinder

 

Aquabeads* – das sind kleine Kügelchen, die nach dem Bügelperlen-Prinzip funktionieren. Der Vorteil: Sie müssen zum Fixieren nicht gebügelt, sondern lediglich mit Wasser besprüht werden.

 

aquabeads_pearlerbeads

 

Von Nerf gibt es demnächst auch super leichte, fliegende Autos – inkl. Abschussrampe!

 

nerf_autos

 

 

Mein persönliches Messehighlight war aber der  Lego Boost Roboter, der zunächst zusammengebaut werden muss (es stehen verschiedene Formen zur Auswahl) und anschließend per App in einer kindgerechten Programmiersprache programmiert werden kann. Vielleicht wünsche ich ihn mir zu Weihnachten! 😉

 

lego_boost_spielzeug_award

 

 

Von Haba gibt es eine tolle Kugelbahn-Welt namens „Kullerbü“ (<- Amazon Link) – die nicht nur für Kugeln sondern auch für eine ganze Kollektion von Fahrzeugen geeignet ist:

 

kullerbue_haba

 

Von Barbie gibt es demnächst ein tanzendes Barbiepferd:

 

barbie_dream_horse

 

Außerdem haben wir noch Ravensburger Spiele-Neuheiten wie dieses kennengelernt:

 

safe_breaker_ravensburger

 

Auf dem Steiff Stand wurde uns Choupette vorgestellt. Sie ist der Katze von Karl Lagerfeld nachempfunden und wird mit 499 € wohl eher ein Sammlerstück.

 

choupette_steiff

 

 

Gut hat mir  die Idee des „Found a Friend“ Labels von Steiff gefallen, mit dessen Hilfe verloren gegangene Stofftiere den Weg zurück zu ihrem Besitzer finden:

friend_finder_steiff

 

 

Eine tolle Idee ist auch dieses 3D Doodler Starterset* , dass  dreidimensionales Zeichnen ermöglicht!

 

3d_doodler_3d_zeichnen

 

Die Hot Wheels AI Rennstrecke (<- Amazon Link) könnte unserer Anki Overdrive Bahn Konkurrenz machen…

 

hotwheels_ai

 

 

Und auch von tiptoi gibt es bald wieder tolle neue Produkte:

 

tiptoi1x1

 

Nach einem sehr unterhaltsamen Essen machte ich mich schließlich mit qualmenden Füßen auf den Rückweg.

 

 

essen_messe_nuernberg

 

 

Den Abend habe ich dann im Hotel verbracht – mit einem (leider) ziemlich kleinen Burger & Rotwein vom Zimmerservice! 😉 Insgesamt war das Preis-/Leistungsverhältnis des Novina Hotels Wöhrder See aber in Ordnung.

 

Mein Sonntag in Nürnberg

Nach einem ausgiebigen Frühstück habe ich die Zeit bis zum Rückflug für einen Bummel durch die Nürnberger Innenstadt genutzt.

 

nuernberg_spielwarenmesse

 

Inspiriert durch meine Tripadvisor App habe ich ein wahnsinnig leckeres Restaurant (bzw. eher eine Cocktail Bar mit Küche) in der Nähe des Markplatzes gefunden: Das Coco Indochine auf der Augustiner Str. 1! Der Dried Beef Salad war ein Traum! Und auch das Hauptgericht war super lecker!!

Um auch ja jede Minute auszunutzen, war ich vor dem Rückflug noch spontan im Kino. Der Film „Blind Date mit dem Leben“ lief  zufällig gerade und so kaufte ich ein Ticket ohne zu wissen, worum es eigentlich geht. Das war auch gut so, denn sonst hätte ich dem Film vielleicht keine Chance gegeben. Er hat mir aber tatsächlich sehr gut gefallen! Schauspieler &  Story (nach einer wahren Begebenheit) waren super. Mir hat der Film sogar wesentlich besser gefallen als „La la Land“, den ich mir letzte Woche angeschaut habe. Also: Eine echte Empfehlung!!

 

 

Mein Fazit:

Der Besuch der Spielwarenmesse hat sich absolut gelohnt! Und zwar nicht nur, weil die Organisation stimmte und ich es wahnsinnig spannend fand die Produktneuheiten kennenzulernen, sondern auch weil ich wieder unheimlich nette Blogger-Kolleginnen kennengelernt habe. Nun habe ich noch ein paar Tipps für die Blogger unter euch, die ich gerne vorher gewusst hätte.

 

Tipps für Blogger:

 

  • Die Preise explodieren während der Messe, falls ihr über Nacht bleiben möchtet, solltet ihr euer Hotelzimmerfrühzeitig buchen.
  • AirBnB ist eine günstige Alternative zu Hotels (über diesen Empfehlungslink. erhaltet ihr außerdem 35 € Rabatt auf eure erste Buchung).
  • Visitenkarten nicht vergessen (evtl. auch euer Mediakit ausdrucken!).
  • Möglichst schon vor der Messe Termine mit Herstellern ausmachen!
  • Flache Schuhe anziehen!
  • Eine Powerbank einpacken!

 

Habt ihr noch Tipps, die ich ergänzen sollte? Dann freue ich mich über Kommentare!

 

Liebe Grüße,

 

patricia

 

 

 

*Diese Links sind Affiliate-Links, ich bekomme also einen kleinen Prozentteil der Verkaufssumme. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten, ihr unterstützt jedoch meine Arbeit, DANKE! 🙂

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

13 Comments on Spielzeug Neuheiten 2017: Bloggertour über die Spielwarenmesse in Nürnberg

  1. Hallo
    Eine echt tolle Seite Top :)Ja ich kann euch nur zu stimmen. So eine Spielzeugmesse ist echt der Hammer. Überhaupt für die kleinen.

  2. Hallo Patricia,

    ich bin auf deinen interessanten Blog gestoßen. Finde ihn sehr hilfreich. Vor allem aber deine Erläuterungen zu den Spielzeugneuheiten auf der Messe, finde ich mehr als gelungen und sehr empfehlenswert. Danke dafür. Genau danach hatte ich gesucht.

    Liebe Grüße
    Timo

  3. Hallo,

    bin auf der Suche nach Spielzeugblogs auf deinen aufmerksam geworden. Die Spielemesse im Februar ist ja jetzt schon etwas länger her.. aber ich weiß, dass im Oktober wieder in Messe eine Spielemesse ist. Fährst du da auch hin?
    Find deinen Blog jedenfalls Klasse!
    Claudia

  4. Für nächstes Jahr…schau doch mal am Stand von “Holz.Klang&Spiel“ vorbei.
    Die stellen selber ganz besonderes “Spielzeug“ her. 🙂

  5. Hallo, Ich war auch da und fand es einfach umwerfend! 🙂 Habe mich vor allem von den Laufrädern inspirieren lassen und werde meinem Kleinen nun auch so eins kaufen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert