Unser Tagesausflug nach Paris

 

Es gibt kaum ein Gebäude auf der Welt, das Kinder so sehr fasziniert wie der Eiffelturm. Also liegt doch eigentlich nichts näher als in die französische Hauptstadt an der Seine zu reisen, um die Faszination, die von dem 324 Meter hohen Fachwerkturm aus Eisen ausgeht, live zu erleben!

 

eiffelturm_paris_tagesausflug

 

 

Eigentlich ist Paris natürlich viel zu schön, um dort nur einen Tag zu verbringen… andererseits hatten wir Lust, diese verrückte Idee in die Tat umzusetzten und da in NRW gerade Herbstferien waren, sind wir spontan losgefahren. Unseren Erfahrungsbericht findet ihr hier:

 

Die Anreise nach Paris

Wir haben uns für eine Anreise mit dem französischen Schnellzug „Thalys“ entschieden. (Die Gründe dafür sowie einen Bericht über die Fahrt mit dem Thalys und Spar-Tipps für die Buchung gibt es hier🙂


Unsere Reisezeiten

Anreise: 5.53 Uhr ab Duisburg- > 9.59 Uhr Ankunft in Paris
Abreise: 17.58 Uhr Paris -> Ankunft in Duisburg: 22 Uhr

 

Macht: 8 Std. Aufenthalt in Paris bei einem Fahrpreis von 204 € (für 2 Erw. und 2 Kinder zw. 4 und 12 Jahren), dazu kommen noch ca. 50 € für die Besichtigung des Eiffelturm (2 Erw.+2 Kinder), 20 € für Fahrten mit Bus & Metro, 10 € für Crepes (Trinkflaschen und Snacks hatten wir im Rucksack)  ca. 50 € für´s Mittagessen und  20 € für Souvenirs.

Gesamtausgaben: ca. 350 € – oder ca. 87 € pro Person.

 

 

Die 5 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris, die man an einem Tag besuchen sollte:

 

  1. Eiffel Turm
  2. Triumph Bogen ( Arc de Triomphe)
  3. Sacré-Cœur ( Basilique du Sacré-Cœur de Montmartre)
  4. Notre Dame
  5. Champs Elysee


Wenn man, wie wir, am Gare du Nord ankommt (Zielbahnhof des Thalys), empfiehlt sich die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten anzupassen, um die Zeit ideal zu nutzen. 

 

Unsere Route durch Paris:

Die von uns gewählte Route lautet also:  Sacré-Cœur, Triumphbogen, ChampsÉlysées,  Eiffelturm, Notre Dame. 

 

Sacré-Cœur


sacre_coeur


Die berühmte, weisse Wallfahrtskirche liegt auf dem Hügel Montmartre im gleichnamigen Künstlerviertel und ist nur ca. 10 Busminuten vom Gare du Nord entfernt.

Nach Verlassen des Thalys am Gare du Nord einfach geradeaus auf den Ausgang zulaufen. Vor dem Bahnhof befindet sich eine Bushaltestelle: Dort in den Bus Nr 54 steigen (bis ->Anvers). Die Tickets kosten 2 € pro Person und müssen direkt beim Fahrer gekauft werden (abstempeln nicht vergessen!). Die Fahrtzeit bis Anvers dauert die Fahr ca. 10 Minuten.

An der Station Anvers angekommen schlendert man einfach rechts in die kleine Gasse, in der sich die Souvenierläden an einander reihen und nach einem kurzen Fußmarsch sieht man die große, weisse Kirche plötzlich vor sich. Wer die  ca. 200 Treppenstufen umgehen möchte (weil man z.B. einen Kinderwagen dabei hat) nimmt einfach die Zahnradbahn links neben der Treppe (ca. 1, 70 € pro Fahrt) Von Oben hat man einen wirklich tollen Ausblick über Paris!

Nun geht es entweder noch kurz weiter zum „Place du Tertre“ (links an Sacre Cour vorbei nach ca. 3 Gehminuten). Dort gibt es nette Straßencafés und man spürt den Charme des Künstlerviertels Montmartre. Wer noch Zeit übrig hat: in ca. 30 – 40 Min. (je nach Künstler, vorher fragen!) kann man sich hier portraitieren lassen. Preis: ca. 40 € p.P. ( 70 € für 2 Personen). Tipp: Preise  vergleichen und handeln!





Wenn man etwas mehr Zeit hat (oder die Kinder eine kleine Auszeit brauchen), kann man am 
Place du Tertre in die kleine Bimmelbahn einsteigen und eine 30-40 minütige Rundfahrt machen. Hier können sich mitreisende Kinder ein wenig vom Fußmarsch erholen und neue Energie tanken. Es gibt auch die Möglichkeit, die Bahn am Moulin Rouge zu verlassen und die Reise per Metro vortzusetzen. Fahrpreis: ca. 6,50 € für Erwachsene und 4 € für Kinder.

Ansonsten geht es nun  wieder „runter“ zur Haltestelle Anvers, dort liegt nämlich auch die Metro Station „Anvers“ (großes, grünes Schild). Von hier aus gibt es eine direkte Verbindung mit der Metro Linie M2 ( Richtung Porte Dauphine)  zum Arc de Triomphe ! (die Haltestelle am Triumphbogen heisst: „Charles de Gaulle – Étoile„).

Ein Einzelticket kostet: 1,70 €. Tagestickets gibt es ab 6 € – diese lohnen sich also ab 5 Fahrten. Ich empfehle aber den Kauf eines „carnets“ am Ticketschalter (also eines Fahrschein-Heftchens mit 10 Einzeltickets). Dieses kostet 12 € – also 1,20 € pro Fahrt bzw. ebenfalls 6 € für 5 Fahrten, man bleibt aber flexibel: Falls man z.B. nur 3 Fahrten macht, weil man die restlichen Strecken zu Fuß zurücklegen möchte, kann man die übrigen Tickets einfach für den nächsten Tag/Besuch verwenden.

 


 

Der Triumphbogen

 

 

arc_de_triumph_paris


Der Arc de Triomphe“ wurde 1836 fertiggestellt und befindet sich am Place Charles-de-Gaulle.  Unter dem Triumphbogen liegt das Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg, an den mit „Ewigen Flamme“ erinnert wird. Der Triumphbogen verfügt über eine Aussichtsplattform und kann nur durch eine Unterführung erreicht werden, da er von einem gigantischen, 8 spurigen Kreisverkehr umgeben ist, an dem sich gleich 12 Straßen treffen. Der  „Arc de Triomphe“ bildet quasi das Ende der Champs Elysee.

 

Die Champs-Elysées


Für einen ausgiebigen Besuch der französichen Prachtstraße,  fehlt bei einem Tagesausflug vermutlich die Zeit.Wer aber noch genügend Zeit übrig hat, kann den Weg zum Eiffelturm mit einem „Bummel“ über „Les Champs“ verbinden. Kinder lassen sich mit einem Besuch des  Disney-Stores motivieren. Dieser befindet sich ca. 1,3 km bzw. 15 Gehminuten vom Triumphbogen entfernt auf der linken Seite der Champs-Elysées. Von hier aus sind es dann noch mal knapp 1,8 km bis zum Eiffelturm. Es handelt sich also insgesammt um einen 3 km langen „Spaziergang“.

Wer sich diesen Bummel über die  Champs-Elyséesverzichten für einen späteren Besuch aufheben möchte (oder muss, weil nicht mehr genügend Zeit bleibt oder die Kinder nicht mehr laufen möchten..) nimmt am Triumphbogen direkt die Metro  M6 bis Bir-Hakeim (Eiffelturm) und fährt weiter zum Eiffelturm.

 



 

 

Der  Eiffelturm („La Tour Eiffel“)


eiffelturm_paris_kinder

Der Eiffelturm wurde 1889 im Rahmen der Weltausstellung in Paris eröffnet und ist 324 Meter hoch. Er zählt mit fast 7 Millionen Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt – deshalb:

 

UNBEDINGT(!!!)  so früh wie möglich (spätestens 2 Tage vor der Reise)  HIER *online Tickets für den Eiffelturm bestellen – sonst steht man UNENDLICH lange in der Warteschlange!

 

*Auf der Ticketseite kann man zumindest Englisch als Sprache einstellen (deutsch gibt es leider nicht). Dann sucht man sich ein Datum aus dem Auswahlmenü und klickt die Anzahl der Besucher an. Anschließend gelangt man zu einer Übersicht mit „freien Uhrzeiten“.  Man muss die Uhrzeit also bereits festlegen  (dafür muss man dann aber nicht 3 Stunden in der Schlange vor dem Eiffelturm stehen, sondern vielleicht 10 Minuten in der der Schlange mit den Menschen, die ebenfalls reserviert haben). Wenn man, wie wir,  um 18 Uhr wieder am Bahnhof sein möchte, ist 15:00 Uhr eine gute Zeit. Diese Zeit ist aber sehr beliebt – also am besten schon Wochen im Voraus buchen!!

 

Preise für eine Besichtigung des Eiffelturm (bis zum 2. Stock – wenn schon, denn schon – oben gibt´s dann sogar Champagner):

 

Erwachsene: 15 €

Kinder 4-11 J. 10,50 €

Kinder/junge Erwachsene: 12-24 J. 13,50 €

 

 

 

Nun geht´s zum letzten Ziel des Tages, zum Notre Dame.  Wenn man vom Eiffelturm aus auf die Seine guckt -> links abbiegen Richtung: RER (S-Bahn) und an der Station: Champ de Mars – Tour Eiffel in den RER in Richtung: Versailles – Chantiers / Étampes / Dourdan / Masse einsteigen. An der Station „St. Michel/Notre Dame“ aussteigen (die Fahrtzeit beträgt ca. 11 Min. /4 Haltestellen)


Notre Dame

 




Die Kinder kennen die berühmte Kathedrale vielleicht aus dem Disney Klassiker „Der Glöckner von Notre Dame“, es handelt sich bei der in den Jahren  1163 bis 1345 errichteten Kathedrale um eines der ältesten, gotischen Kirchengebäudes Frankreichs. Nach der Besichtigung der Kirche geht´s nun zurück zum Bahnhof:

Von der RER Haltestelle „Saint-Michel – Notre-Dame“ aus braucht der RER in Richtung Gare du Nord zum Glück nur 5 Min. (2 Haltestellen). Wir sind also relativ schnell wieder am Bahnhof. Dennoch sollte etwas „Puffer“ eingeplant werden, denn es kommt immer mal wieder zur Streiks / Zugausfällen.

 

So, dass war der Tagesausflug nach Paris – es ist nun 18.05 Uhr und wir sitzen wieder im Thalys – mit brennenden Füßen, strahlenden Gesichtern (die sich etwas hinter den mittlerweile doch sehr müden Augen verstecken) aber voller neuer Eindrücke und dem Gefühl, den Tag außergewöhnlich gut genutzt zu haben. 🙂

 

Sonstiges:

 

Essen & Trinken:

Crepe gibt es fast an jeder Ecke (mit Zucker ab 2,00 €) – ist der Hunger etwas größer kann man in einem kleinen Restaurant z. B. ein Corque Madame essen (Brot mit Spiegelei, Schinken und überbackenem Käse – teilweise inkl. Salat und Pommes für ca. 10 €)

 

Souveniers:

Haben wir am Eiffelturm gekauft. Hier gibt es viele Händler mit günstigen Preisen (handeln!).


Übernachten:

Wem ein Tag zu wenig ist: Es gibt viele Angebote für günstige Hotelzimmer in Paris – eine Familie mit 2 Kindern kann z.B. schon für ca. 100 € in einem guten 4 * Hotel übernachten. Möglich wird dies durch Familienangebote von bestimmten Hotelketten (z.B. Novotel), bei denen Kinder kostenlos im Zimmer der Eltern übernachten. Weitere Info´s zum Thema: Günstige Hotels für Familien gibt es demnächst hier!

 




 

Um die Kinder ein wenig auf Paris einzustimmen und die Fahrtzeit zu verkürzen eigenen sich folgende Bücher / CD´s:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEyMHB4OyBoZWlnaHQ6IDI0MHB4OyIgc3JjPSIvL3dzLWV1LmFtYXpvbi1hZHN5c3RlbS5jb20vd2lkZ2V0cy9xP1NlcnZpY2VWZXJzaW9uPTIwMDcwODIyJmFtcDtPbmVKUz0xJmFtcDtPcGVyYXRpb249R2V0QWRIdG1sJmFtcDtNYXJrZXRQbGFjZT1ERSZhbXA7c291cmNlPWFjJmFtcDtyZWY9dGZfdGlsJmFtcDthZF90eXBlPXByb2R1Y3RfbGluayZhbXA7dHJhY2tpbmdfaWQ9d3d3Lm1vbXMtYmxvZy5kZS0yMSZhbXA7bWFya2V0cGxhY2U9YW1hem9uJmFtcDtyZWdpb249REUmYW1wO3BsYWNlbWVudD0zODY2OTAyNjcwJmFtcDthc2lucz0zODY2OTAyNjcwJmFtcDtsaW5rSWQ9T1hQSTNMVFZLUUxEUTRPUiZhbXA7c2hvd19ib3JkZXI9dHJ1ZSZhbXA7bGlua19vcGVuc19pbl9uZXdfd2luZG93PXRydWUmYW1wO3ByaWNlX2NvbG9yPTMzMzMzMyZhbXA7dGl0bGVfY29sb3I9MTcxOTFBJmFtcDtiZ19jb2xvcj1GRkZGRkYiIHdpZHRoPSIzMDAiIGhlaWdodD0iMTUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PGJyIC8+CjwvaWZyYW1lPg==

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEyMHB4OyBoZWlnaHQ6IDI0MHB4OyIgc3JjPSIvL3dzLWV1LmFtYXpvbi1hZHN5c3RlbS5jb20vd2lkZ2V0cy9xP1NlcnZpY2VWZXJzaW9uPTIwMDcwODIyJmFtcDtPbmVKUz0xJmFtcDtPcGVyYXRpb249R2V0QWRIdG1sJmFtcDtNYXJrZXRQbGFjZT1ERSZhbXA7c291cmNlPWFjJmFtcDtyZWY9dGZfdGlsJmFtcDthZF90eXBlPXByb2R1Y3RfbGluayZhbXA7dHJhY2tpbmdfaWQ9d3d3Lm1vbXMtYmxvZy5kZS0yMSZhbXA7bWFya2V0cGxhY2U9YW1hem9uJmFtcDtyZWdpb249REUmYW1wO3BsYWNlbWVudD0zNzg1NTU5NzQ3JmFtcDthc2lucz0zNzg1NTU5NzQ3JmFtcDtsaW5rSWQ9V0M2RlRUUjJSSE43NlhMTSZhbXA7c2hvd19ib3JkZXI9dHJ1ZSZhbXA7bGlua19vcGVuc19pbl9uZXdfd2luZG93PXRydWUmYW1wO3ByaWNlX2NvbG9yPTMzMzMzMyZhbXA7dGl0bGVfY29sb3I9MTcxOTFBJmFtcDtiZ19jb2xvcj1GRkZGRkYiIHdpZHRoPSIzMDAiIGhlaWdodD0iMTUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PGJyIC8+CjwvaWZyYW1lPg==

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEyMHB4OyBoZWlnaHQ6IDI0MHB4OyIgc3JjPSIvL3dzLWV1LmFtYXpvbi1hZHN5c3RlbS5jb20vd2lkZ2V0cy9xP1NlcnZpY2VWZXJzaW9uPTIwMDcwODIyJmFtcDtPbmVKUz0xJmFtcDtPcGVyYXRpb249R2V0QWRIdG1sJmFtcDtNYXJrZXRQbGFjZT1ERSZhbXA7c291cmNlPWFjJmFtcDtyZWY9dGZfdGlsJmFtcDthZF90eXBlPXByb2R1Y3RfbGluayZhbXA7dHJhY2tpbmdfaWQ9d3d3Lm1vbXMtYmxvZy5kZS0yMSZhbXA7bWFya2V0cGxhY2U9YW1hem9uJmFtcDtyZWdpb249REUmYW1wO3BsYWNlbWVudD1CMDA0R1BGSzFPJmFtcDthc2lucz1CMDA0R1BGSzFPJmFtcDtsaW5rSWQ9NUFJR1BLRUxJTE5IRkZUTCZhbXA7c2hvd19ib3JkZXI9dHJ1ZSZhbXA7bGlua19vcGVuc19pbl9uZXdfd2luZG93PXRydWUmYW1wO3ByaWNlX2NvbG9yPTMzMzMzMyZhbXA7dGl0bGVfY29sb3I9MTcxOTFBJmFtcDtiZ19jb2xvcj1GRkZGRkYiIHdpZHRoPSIzMDAiIGhlaWdodD0iMTUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PGJyIC8+CjwvaWZyYW1lPg==

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEyMHB4OyBoZWlnaHQ6IDI0MHB4OyIgc3JjPSIvL3dzLWV1LmFtYXpvbi1hZHN5c3RlbS5jb20vd2lkZ2V0cy9xP1NlcnZpY2VWZXJzaW9uPTIwMDcwODIyJmFtcDtPbmVKUz0xJmFtcDtPcGVyYXRpb249R2V0QWRIdG1sJmFtcDtNYXJrZXRQbGFjZT1ERSZhbXA7c291cmNlPXNzJmFtcDtyZWY9c3NfdGlsJmFtcDthZF90eXBlPXByb2R1Y3RfbGluayZhbXA7dHJhY2tpbmdfaWQ9d3d3Lm1vbXMtYmxvZy5kZS0yMSZhbXA7bWFya2V0cGxhY2U9YW1hem9uJmFtcDtyZWdpb249REUmYW1wO3BsYWNlbWVudD0zODI5NzI1Njk4JmFtcDthc2lucz0zODI5NzI1Njk4JmFtcDtsaW5rSWQ9NVI1SVNJSE9JNlpHQzNFSiZhbXA7c2hvd19ib3JkZXI9dHJ1ZSZhbXA7bGlua19vcGVuc19pbl9uZXdfd2luZG93PXRydWUmYW1wO3ByaWNlX2NvbG9yPTMzMzMzMyZhbXA7dGl0bGVfY29sb3I9MEIxNDFDJmFtcDtiZ19jb2xvcj1GRkZGRkYiIHdpZHRoPSIzMDAiIGhlaWdodD0iMTUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PGJyIC8+CjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

 

P.S.: Hat Euch mein Bericht gefallen? Ich freue mich über Kommentare mit Euren Erfahrungen & Tipps!

 

Liebe Grüße,

patricia

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

8 Comments on Paris: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag!

    • Das stimmt – eigentlich kann man auch gut eine ganze Woche in Paris verbringen und hat immer noch nicht alles gesehen 😉 Wir waren inzwischen noch öfter in dort, weil meine Mutter inzwischen in der Nähe von Paris lebt – weitere Berichte folgen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert