Bügeln gehört für mich zu den lästigsten Aufgaben überhaupt.
Ich habe es zwar mittlerweile geschafft die Bügelwäsche erheblich zu reduzieren (-> indem ich wirklich ALLE Kleidungsstücke – auch die, die nicht Trockner geeignet sind- für 20 Minuten in den Wäschetrockner schmeiße, dann so gerade wie möglich aufhänge und nach dem Trocknen sofort falte und in den Schrank lege, wo sich dann die letzten Fältchen glatt liegen können). Meine 5 besten Tipps zum Thema Zeit sparen beim Wäsche waschen findet ihr in meinem Beitrag: Kampf gegen den Wäscheberg„
Dennoch bleiben immer einige Hemden und T-Shirts über, die einfach gebügelt werden müssen.
Um sich das Bügeln zumindest etwas angenehmer zu gestalten, macht es Sinn ein vernünftiges Bügeleisen zu kaufen – denn der Unterschied zwischen den einzelnen Modellen ist enorm.
Dabei ist wie immer nicht nur der Preis ausschlaggebend!
Ein richtig gutes Dampfbügeleisen wie das Philips GC3811/70 Azur Performe Dampfbügeleisen Amazon Affiliate Link gibt es z.B. im Angebot schon für knapp über 50 €.
Wer viel bügelt sollte über den Kauf einer Dampfbügelstation nachdenken:
Ich selbst habe seit Kurzem eine Dampfbügelstation mit großem Wassertank, automatischer Temperaturwahl für alle Stoffe, u.s.w. getestet und bin begeistert, weil ich nun ca. 30 – 50 % schneller fertig bin! -> Meinen Blogbericht findet ihr hier.
Achtung:
Das Bügelbrett sollte unbedingt „Dampfbügelstation geeignet“ sein, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat z.B. dieses Bügelbrett von Brabantia Amazon Affiliate Link mit einer Ablage für Dampfbügelstationen
Wer sehr viel Bügelwäsche mit einer Dampfbügelstation bügelt, für den könnte ein Bügeltisch mit An- beziehungsweise Absaug sowie Gebläsefunktion interessant sein, denn der Dampf muss ja irgendwo hin und bei normalen Bügeltischen tropft das Kondenswasser sonst nach einiger Zeit auf den Boden. Der Domena Silver Pro TA 500 Aktiv-Bügeltisch ist ein solcher Aktiv-Bügeltisch.
Worauf sollte man beim Kauf eines Bügeleisens unbedingt achten:
- die Bügeleisensohle (also die Unterseite des Bügeleisens) sollte aus Keramik oder Edelstahl bestehen, denn diese Materialien gleiten am besten. (Aluminium gleitet nicht so gut!)
Außerdem wichtig:
- Tropfstopp Funktion –> verhindert, dass Wasser auf die frisch gebügelte Wäsche tropft.
- Dampfspitze -> besseres Bügelergebnis
- Entkalkungsfunktion -> das Bügeleisen kann mit Leitungswasser betrieben werden
Was weniger wichtig ist:
- Die Wattzahl. Diese hat keinen Einfluss auf die Temperatur des Bügeleisens, sondern bestimmt lediglich die Aufheizzeit.
Das waren meine Tipps zum Thema Bügeleisen-Kauf. Wenn ihr noch weitere Tipps habt, freue ich mich über einen kurzen Kommentar.
Liebe Grüße,
*Amazon Affilate Links
Vielen dank für den Beitrag.
Ich persönlich finde den sehr Hilfreich !
Hallo Patricia,
Deinen Artikel habe ich mit viel Freude gelesen. Besonders der Bezug zum Dampfbügeleisen ist sehr gut.
lg
Rowenta
Hallo Patricia,
dank dir habe ich nun ein Auge auf die Dampfbügelstation Braun CareStyle 5 geworfen.
Ich glaube ich werde mir das Teil einmal zulegen und schauen, ob ich damit klar komme.
Frohe Weihnachten
Petra
Also ich habe seit Jahren schon eine Bügelstation, zuerst eine saceo.. die hat jetzt nach 5 jahren pensionsalter erreicht, funktioniert aber immer noch (hat wer interesse)
jetzt habe ich eine TEFAL GV 8330 .. klasse teil.. geht super schnell! nie mehr ein normales dampfübeleisen.. kostet aber 200 euro! vor allem leinen und Jeans gehen superschnell! tank hat 1,8 liter, und ich kann während dem Bügeln wasser nachfüllen, was wichtig ist, denn dann hast du keine Wartezeiten zum aufheitzen.
aufheitzzeit keine 2 minuten!
Liebe Patricia,
vielen Dank für deine wichtigen Tipps und die Kaufberatung. Ich persönlich verfüge seit längerem über eine Bügelstation und möchte nie wieder tauschen! Da macht Bügeln sogar echt Spaß und es geht so leicht von der Hand 🙂
Lg, Susanne
Danke für die kurze Zusammenfassung! Jetzt weiß ich genau, was ich zu beachten haben bei meinen nächsten Kauf. Ich wusste gar nicht, dass die Sohle so wichtig ist.
Hi,
danke für diesen tollen Blogeintrag! Mein Freund und ich ziehen demnächst in unsere erste eigene Wohnung. Da darf ein Bügeleisen natürlich nicht fehlen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen bei der Suche nach dem richtigen Equipment!
LG
Mareike
Hallo Patricia,
schöner Beitrag, sehr informativ und Aufschlussreich! Über die Zeitersparnis hatte ich mir bis heute nie Gedanken gemacht 😉
Grüße
Danke für deine Tipps. Werde ich beim nächsten Kauf direkt drauf acht geben =)
Netter Artikel. Gute Bügeleisen sorgen für mehr Effizienz, Zeitersparnis und beugen Ärgernissen während des Bügelns vor.
LG
Danke hat mir echt geholfen!
Sehr hilfreiche Tipps, danke! Toller Blog und schöne Fotos, werde hier mal öfter vorbeischauen. Lg
Vielen Dank für Deine Tipps! Kurz und bündig, so finde ich es immer am besten.
Vor allem die Philips Bügeleisen finde ich immer wieder klasse.
Liebe Grüße
Anna