Dieses Wochenende bin ich mal wieder dazu gekommen, unser WIB (also unser „Wochenende in Bildern“) festzuhalten.
Die Linkliste findet ihr wie immer hier auf der Seite von Susanne Mierau.
Samstag
Am Samstag bin ich erst einer Einladung zum Blogger-Brunch in das gemütliche Café Saint Louis in Köln-Deutz gefolgt. Hier gab es nicht nur leckere herzhafte Snacks, Croissants und grüne Smoothies, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Bloggerkollegen aus dem Boomblogs Netzwerk auszutauschen oder Kooperationen mit anwesenden Firmenvertretern abzusprechen.
Auch der anschließende Vortrag von Bonnie Lengersdorf zum Thema „Rechtliche Stolpersteine für Blogger“ war sehr lehrreich. Besonders interessant fand ich ihren Hinweis, das Blogbeiträge über ein Produkt mit einem Wert von unter 1000 € auch dann nicht als Werbung gekennzeichnet werden müssen, wenn das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde(-> vorausgesetzt natürlich, der Blogger darf in dem Beitrag über das Produkt seine persönliche, objektive Meinung schreiben und bekommt keinen „Werbetext“ vorgegeben.)
Anschließend ging es zur Messe Kind und Jugend 2016, auf der uns die Neuheiten der Marken Quinny, Maxi Cosi, Lässig, noppies, Selecta und Tiny Love präsentiert wurden. Nach dieser gemeinsamen Runde, wurden wir mit einer gut gefüllten „Goodie Bag“ verabschiedet.
Da ich noch knapp 1 Stunde Zeit hatte, bevor ich zu meinem Anschlusstermin starten musste, habe ich die Zeit genutzt, um mich bei einem schnellen Rundgang über die Messe von den vielen neuen Produktneuheiten inspirieren lassen:
Um 17 Uhr machte ich mich dann auf den Weg zum Colabor in Köln. Etsi (wer Etsi nicht kennt: Das ist quasi die internationale Version von DaWanda) hatte in Kooperation mit Papeteriekünstlerin Kathrin von StudioKaramelo zu einem DIY Workshop zum Thema “Selbstgemachte Stempel und Postkarten-Illustration“ eingeladen und auch hier gab es ein ziemlich leckeres Buffet:
In gemütlicher Atmosphäre bekamen wir eine kurze Einweisung und dann die Vorgabe, einen Stempel zum Thema: „Blätter“ selbst zu gestalten. Die Ergebnisse waren richtig klasse und die Gruppe sehr nett. Hier seht ihr meine Kreation:
Mein Highlight des Abends war allerdings das Treffen mit Stephie vom Blog Einfach Stephie mit der ich mich ganz spontan per Instagram zu dieser Veranstaltung verabredet hatte. Es ist einfach immer wieder inspirierend neue Leute kennenzulernen, die ähnliche Interessen haben und mit denen man Erfahrungen und Tipps austauschen kann.
Sonntag:
Nach diesem durchgeplanten Samstag haben wir den Sonntag für einen Ausflug in den Wuppertaler Zoo genutzt, der seit diesem Jahr Partner der Ruhrtopcard ist und somit von Karteninhabern einmalig kostenlos besucht werden kann.
Das Wetter war trocken und nicht zu warm und so haben wir einen schönen Tag an der frischen Luft verbracht. Am besten haben den Kindern die Flamingos, Pinguine und Elefanten gefallen.
Und der Bär, der irgendwann doch noch aus seinem Versteck kam:
Mittags haben wir uns einen Flammkuchen und 1 Portion Pommes geteilt…
…denn für abends hatten wir uns mit meinem Vater in Düsseldorf bei unserem Lieblingskoreaner verabredet. Besonderes Highlight: Der Grill in der Mitte des Tisches!
Und was darf nach einem Essen in einem asiatischen Restaurant auf keinen Fall fehlen? Genau! Gebackene Banane zum Nachtisch! 🙂
So, das war nun also unser „WIB“, was habt ihr so gemacht?
Liebe Grüße,
Liebe Patricia,
das Treffen mit Dir im Colabor war auch eines meiner Wochenend-Highlights! Hätten die Veranstalter uns nicht herausgefegt, hätten wir sicher noch den ganzen Abend durchquatschen können. Vielen Dank für den tollen Abend mit Dir und ich freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen!
Alles Liebe, Stephie
Schönes Wochenende. Der Straßenteppich ist soooo toll