ca. 10 - 20 Klopapierrollen / Toilettenpapierrollen
2-3leere Küchenrollenbzw. sonstige Papprollen
1eine Schere
Klebepads
Tesafilm
Washi-Tape / Buntes Klebeband zum Dekorieren
mind. 1Murmel
Anleitungen
Zunächst haben wir die Papprollen vorbereitet und einige von ihnen halbiert, damit sie sich besser andrücken lassen und man die Murmel rollen sehen kann.
Dann haben wir die Klebepads an den Papprollen befestigt. Hierfür haben wir zunächst einen Streifen Tesafilm (siehe Foto) auf die Klopapierrollen geklebt. Ohne dieses Klebeband fehlte den Knetkugeln auf der rauen Pappe nämlich der Halt.
Dann haben wir kleine Stücke der Klebemasse abgezupft, kurz geknetet und kleine Kügelchen auf die Papprolle geklebt.
Im nächsten Schritt haben wir die Pappröhren an eine glatte, senkrechte Fläche geklebt. Wir haben uns für die Wohnzimmertür entschieden - alternativ eigenen sich: Die Kinderzimmertür, eine Fensterscheibe oder der Kühlschrank.
Damit die einzelnen Elemente richtig halten, müssen sie gut angedrückt werden. Bei geschlossenen Rollen klappt das am besten, wenn man die Punkte oben und unten aufklebt und in die Rolle greift. Die Kinder haben das vermutlich relativ schnell raus.
Zum Schluss können die Kinder die Bahn mit buntem Klebeband dekorieren - und schon ist sie fertig: Die DIY - Kugelbahn! Super, oder?
Tipp: Macht am besten nach jedem Streckenabschnitt "Testläufe" um zu wissen, ob die Bahn auch wirklich funktioniert - ob also die Steigung stimmt oder z.B. ein "Rausfallschutz" für die Murmel aus Pappe angeklebt werden muss.