Basteltipp: Kugelbahn aus Toilettenpapier-Rollen!
Seid ihr gerade auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee, die den Kindern Spaß macht, einfach umzusetzen ist und für die ihr nicht extra in´s Bastelgeschäft fahren müsst, um Material zu kaufen? Dann kann ich euch diese Toilettenpapier-Rollen bzw. Klorollen Kugelbahn für die Kinderzimmertür empfehlen.
Anleitung: Eine Kugelbahn aus Klopapierrollen basteln
Dieses Material braucht man, um eine Murmelbahn aus Klopapierrollen zu basteln:
- ca. 10 – 20 Klopapierrollen / Toilettenpapierrollen
- 2-3 leere Küchenrollen (bzw. sonstige Papprollen)
- eine Schere
- Klebepads, die sich wieder ablösen lassen Amazon Affiliate Link
- ein Fläche zum montieren (z.B. eine Tür, ein Fenster oder den Kühlschrank)
- Tesafilm
- Washi-Tape / Buntes Klebeband zum Dekorieren
- und natürlich mindestens eine Murmel Amazon Affiliate Link
Und so haben wir die DIY – Murmelbahn gebaut:
Zunächst haben wir die Papprollen vorbereitet und einige von ihnen halbiert, damit sie sich besser andrücken lassen und man die Murmel rollen sehen kann.
Dann haben wir die Klebepads an den Papprollen befestigt. Hierfür haben wir zunächst einen Streifen Tesafilm (siehe Foto) auf die Klopapierrollen geklebt. Ohne dieses Klebeband fehlte den Knetkugeln auf der rauen Pappe nämlich der Halt.
Nun haben wir kleine Stücke der Klebemasse abgezupft, kurz geknetet und auf die Papprolle geklebt.
Im nächsten Schritt haben wir die Pappröhren an eine glatte, senkrechte Fläche geklebt. Wir haben uns für die Wohnzimmertür entschieden. Alternativ eigenen sich: Die Kinderzimmertür, eine Fensterscheibe oder der Kühlschrank.
Damit die einzelnen Elemente richtig halten, müssen sie gut angedrückt werden. Bei geschlossenen Rollen klappt das am besten, wenn man die Punkte oben und unten aufklebt und in die Rolle greift. Die Kinder haben das vermutlich relativ schnell raus.
Zum Schluss können die Kinder die Bahn dann noch mit buntem Klebeband dekorieren – und schon ist sie fertig: Die DIY – Kugelbahn! Super, oder?
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbauen! 🙂
Liebe Grüße,
P.S.: Folgt ihr mir schon auf Instagram? Schaut doch mal vorbei, ich würde mich freuen.
Hier gibt es wie immer eine Vorlage für eure Pinterest Pinnwand:

Kugelbahn aus Klopapierrollen basteln
Zutaten
- ca. 10 - 20 Klopapierrollen / Toilettenpapierrollen
- 2-3 leere Küchenrollenbzw. sonstige Papprollen
- 1 eine Schere
- Klebepads
- Tesafilm
- Washi-Tape / Buntes Klebeband zum Dekorieren
- mind. 1 Murmel
Anleitungen
-
Zunächst haben wir die Papprollen vorbereitet und einige von ihnen halbiert, damit sie sich besser andrücken lassen und man die Murmel rollen sehen kann.
-
Dann haben wir die Klebepads an den Papprollen befestigt. Hierfür haben wir zunächst einen Streifen Tesafilm (siehe Foto) auf die Klopapierrollen geklebt. Ohne dieses Klebeband fehlte den Knetkugeln auf der rauen Pappe nämlich der Halt.
-
Dann haben wir kleine Stücke der Klebemasse abgezupft, kurz geknetet und kleine Kügelchen auf die Papprolle geklebt.
-
Im nächsten Schritt haben wir die Pappröhren an eine glatte, senkrechte Fläche geklebt. Wir haben uns für die Wohnzimmertür entschieden - alternativ eigenen sich: Die Kinderzimmertür, eine Fensterscheibe oder der Kühlschrank.
-
Damit die einzelnen Elemente richtig halten, müssen sie gut angedrückt werden. Bei geschlossenen Rollen klappt das am besten, wenn man die Punkte oben und unten aufklebt und in die Rolle greift. Die Kinder haben das vermutlich relativ schnell raus.
-
Zum Schluss können die Kinder die Bahn mit buntem Klebeband dekorieren - und schon ist sie fertig: Die DIY - Kugelbahn! Super, oder?
-
Tipp: Macht am besten nach jedem Streckenabschnitt "Testläufe" um zu wissen, ob die Bahn auch wirklich funktioniert - ob also die Steigung stimmt oder z.B. ein "Rausfallschutz" für die Murmel aus Pappe angeklebt werden muss.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.
Super Webseite, danke für die tollen Einblicke und Anregungen… werde hier auch in Zukunft zurückgreifen 😉 DANKE !!!! Liebe Grüße Mia
Tolle Idee, super Umsetzung und vor allen Dingen hat mich vom Hocker gehauen, dass es ein ganzes Buch nur über Klorollen basteln gibt 🙂
Danke für den Tipp und ich habe es mir sofort bestellt!!
Sieht ja echt super aus, danke für die tolle Anregung, da haben die Kiddys ihren Spaß, werde ich auch gleich mal basteln am nächsten Wochenende. Dein Blog ist Klasse, immer was spannendes zu entdecken.
LG Marie
Nach drei Regentagen haben wir die Idee ausprobiert. Leider hatten wir nicht viele Rollen. Ich habe welche aus halben papptellern gemacht und viele halbiert und etwas mit klebefilmfixiert. Man kann die Rollen auch gegenüber ein Stück einschneiden und zusammenstecken
Mein 5-jähriger hat viel Spaß danke für die idee
Sehr liebe Idee! Werden wir bald ausprobieren ☺