
XXL- Seifenblasen-Stäbe ganz einfach selber bauen!
Nachdem meine einfache Anleitung für Riesen-Seifenblasen auch nach 6 Jahren noch wahnsinnig oft gelesen wird, habe ich mir überlegt, dass ich heute mal eine Anleitung für DIY- Seifenblasen-Stäbe ergänze. Ihr findet 2 Modelle zur Auswahl:
- Klassischer Seifenblasen-Stab mit einer Kordel + Unterlegscheibe
- Draht -Seifenblasenstab für kleine Kinder
Um Seifenblasen-Stäbe ganz einfach selber zu bauen, benötigt ihr folgendes Material:
- 1 m langes Rundholz / Riffelstab mit einem Durchmesser von 10 mm. Preis im Baumarkt: ca. 2,20 €.
- ca. 1,5 m dicke Wolle oder saugfähiges Baumwollgarn Amazon Affiliate Link
- eine Unterlegscheibe
Außerdem benötigt ihr eine Schere und möglicherweise auch eine Säge.
Einfache Anleitung für Seifenblasenstäbe
Sägt das Rundholz in der Mitte durch, sodass ihr zwei 50 cm lange Holzstäbe erhaltet:
Knotet nun die Schnur an den ersten Stab und legt den 2. Stab in einer Entfernung von ca. 50 cm daneben. Legt die Schnur anschließend in einer V-Form zwischen die Stäbe, um die Gesamtlänge der Schnur abzuschätzen.
Tipp: Damit die Schnur besser hält, könnt ihr den Stab knapp unter der Spitze 1 x rundherum ansägen.
Knotet die Schnur anschließend an den 2. Stab und führt sie durch die Unterlegscheibe, bevor ihr sie am Ende wieder mit Stab Nr. 1 verbindet. Verknotet die Kordel nun oberhalb der Unterlegscheibe, damit die Riesen-Seifenblasen nicht durch die Unterlegscheibe behindert werden:
So sieht euer DIY-Seifenblasenstab nun aus:
Ihr könnt ihn nun direkt in eure DIY-Seifenblasenlösung tauchen…
… und euch über Riesen-Seifenblasen freuen!
Klasse, oder?
Wenn euch die großen Seifenblasen irgendwann langweilen, könnt ihr auch noch zusätzliche Schlaufen an die Schnur knoten.
Einfacher DIY – Seifenblasen-Stab für kleine Kinder
Da die Handhabung der Riesenseifenblasen-Konstruktion für kleine Kinder etwas kompliziert sein kann, gibt es hier noch eine einfache Alternative, mit der auch die Jüngsten viel Spaß haben werden.
Benötigtes Material:
- Draht, möglichst fest, wie z.B. dieser hier Amazon Affiliate Link
- Wolle
- einen Holzstab (ich habe den Stiel einer Spülbürste verwendet – alternativ eignen sich aber auch ein kleiner Ast oder ein Rundholz.
Anleitung:
Legt den Draht um eine Dose, um ihn in die richtige Form zu bringen. Ich hatte keinen festen Draht und habe daher dünnen Draht mehrfach (ca. 8 x ) um eine Dose gewickelt:
Fixiert den so entstandenen Ring am Griff an einem Griff – also z.B. einen Holzstab, einem Ast oder einer alten Spülbürste.
Im letzten Schritt umwickelt ihr den Draht dann mit Wolle. Diese Aufgabe können natürlich auch die Kinder übernehmen:
Den Draht könnt ihr anschließend nach Belieben verbiegen:
Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Basteln und freue mich natürlich wie immer über euer Feedback!
Liebe Grüße,
Hier könnt ihr euch die Anleitung kostenlos ausdrucken:

Seifenblasen-Stäbe selber bauen
Materials
- 1 m Rundholz / Riffelstab mit einem Durchmesser von 10 mm.
- 1,5 m dicke Wolle oder saugfähiges Baumwollgarn
- 1 Unterlegscheibe
Anleitungen
- Sägt das Rundholz in der Mitte durch, sodass ihr zwei 50 cm lange Holzstäbe erhaltet:
- Knotet nun die Schnur an den ersten Stab und legt den 2. Stab in einer Entfernung von ca. 50 cm daneben.
- Legt die Schnur anschließend in einer V-Form zwischen die Stäbe, um die Gesamtlänge der Schnur abzuschätzen.
- Knotet die Schnur anschließend an den 2. Stab und führt sie durch die Unterlegscheibe, bevor ihr sie am Ende wieder mit Stab Nr. 1 verbindet.
- Verknotet die Kordel nun oberhalb der Unterlegscheibe, damit die Riesen-Seifenblasen nicht durch die Unterlegscheibe behindert werden.
Hier findet ihr den passenden Pin für eure Pinterest Pinnwand:
Was für eine tolle Idee, Seifenblasen-Stäbe selbst zu bauen! Deine Anleitung ist wirklich einfach zu verstehen und umzusetzen. Die beiden Modelle bieten eine gute Auswahl für verschiedene Bedürfnisse. Ich mag besonders, dass du klare Anweisungen und Bilder bereitgestellt hast, die den Bastelprozess erleichtern. Die Verwendung von erschwinglichen Materialien aus dem Baumarkt macht dieses DIY-Projekt noch attraktiver. Ich kann es kaum erwarten, diese Seifenblasen-Stäbe selbst auszuprobieren und mit meinen Kindern Riesen-Seifenblasen zu machen. Vielen Dank für diese großartige Anleitung!
1. Test war gelungen, danke. finde aber jetzt nur noch das Fairy Ultra konzentrat im Handel … hast du Erfahrungen damit?
Laut einer Leserin klappt es auch mit dem neuen Fairy Ultra. Ich selbst habe es allerdings noch nicht getestet.
Liebe Grüße,
Patricia
Gibt es das Material zur Herstellung der Seifenblasenlösung auch in der Schweiz? Möchte es gleich für einen Geburtstag am 19.08.testen. Da reicht das Bestellen aus DE leider nicht mehr….
Liebe Grüsse
Das weiß ich leider nicht
Hallo, funktionieren die Riesenseifenblasen auch mit herkömmlicher gekaufter Seifenblasenlauge?
Hallo, das habe ich noch nicht ausprobiert. Es hängt vermutlich von der Seifenblasenlauge ab.
Viele Grüße,
Patricia
habe eine vom Teddy gekauft, hat leider nicht so gut wie auf deinen Bildern funktioniert
Dann probier doch mal mein Rezept für die Seifenblasenlösung aus 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Wo finde ich denn das Seifenblasenrezept? lg Nicole
Hier: https://www.moms-blog.de/riesenseifenblasen-rezept-mischung/
Hallo und danke für die Anleitungen! Mache hoffentlich morgen das Rezept für die Riesenseifenblasen.
Hast du den Seifenblasen Stab schon mit einem Pfeinfenreiniger gemacht? Ob das auch klappt? lg
Hallo, das habe ich noch nicht probiert, könnte mir aber gut vorstellen, dass es klappt.
Viele Grüße,
Patricia
hallo,
ich habe es mit pfeiffenputzer probiert, um mir die Arbeit zu ersparen und es klappt wunderbar!
habe zwei pfeiffenputzer miteinander verzwirbelt (für mehr Stabilität) und klappt super fut!
Danke für den Tipp!
Vielen Dank für das Teilen der Anweisungen, sie sind wirklich hilfreich für mich.
Danke für die Anleitung.
Ab morgen verbringen wir das Wochenende auf einem Zeltplatz mit der Familie.
Das wird bestimmt das Highlight.
Viel Spaß! :-))
Liebe Patricia
Ich habe Deine sorgfältigen Anleitungen sehr geschätzt. Die Flüssigkeit wurde super und als ich es mit meiner Schulklasse als Schulabschluss gemacht habe, war das ein riesiger Renner. Die Kinder waren verzaubert und begeistert.
Danke herzlich für Dein Tüfteln, es hat sich echt gelohnt… 🙂
Liebe Grüsse
Brigitte
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich sehr.
Viele Grüße,
Patricia
Hallo liebe Patricia,
Danke für deine Anleitung,werde ein kleines Seifenblasenfest,bei meiner Enkeltochter zur Schuleinführung starten,hab ich mir so gedacht,da können auch die Erwachsenen mitmachen,mal sehen ob klappt,Danke noch mal!!!