Was hilft gegen Mückenstiche, Bremsenstiche, etc.?

 

Zur Zeit gibt es bei uns eine regelrechte Mückenplage. Schon nachmittags (ab 17 Uhr) ist es an manchen Tagen kaum möglich, sich draußen aufzuhalten ohne zerstochen zu werden. Aus diesem Grund habe ich nun diesen „Mückenstich-Beitrag“ noch einmal aktualisiert:




Mückenstiche vermeiden:

Am besten ist es natürlich, Mückenstiche zu vermeiden. Aber was hilft wirklich und welche Versuche kann man sich sparen?

Ich habe schon vieles ausprobiert – am wirkungsvollsten sind:

 

Welches Spray bzw. welche Lotion hilft am besten gegen Mücken?

Bis vor kurzem haben wir Autan oder Anti-Brumm (Forte) verwendet – nun hat mir eine Freundin Doctan Lotion  Amazon Affilate Linkempfohlen. Die Creme riecht überraschend mild und richtig gut (wesentlich besser als alle anderen Mittel, die ich bisher getestet habe) – aber das Beste: Sie wirkt!!

 

Was hilft nicht dabei, Mückenstiche zu vermeiden?

Anti-Mücken Armbänder, Kerzen und Anti-Mücken Stecker für die Steckdose haben wir zwar getestet, eine Wirkung konnten wir aber leider nicht feststellen.

 

Was sonst noch hilft:

Gegen Mücken (und alle anderen Insekten, inkl. Mücken, Bremsen und Wespen!) die man bereits entdeckt hat, hilft der Insektenschröter  Amazon Affilate Link. Ich habe schon einige Insektenschläger ausprobiert – dieser ist der beste / leistungsstärkste! Ich bin jedenfalls begeistert und nehme meinen Schläger auch schon mal gerne mit in den Urlaub / Freizeitpark.

Was hilft gegen Mückenstiche? 

Bisher haben wir die Mückenstiche der Kinder immer kurz gekühlt und dann eine Salbe Amazon Affilate Linkgegen den Juckreiz aufgetragen – aber so richtig geholfen hat das irgendwie nicht. Dann habe ich durch Zufall einen kurzen Bericht über einen elektronischen „Stichheiler“ gelesen, der die Einstichstelle für einige Sekunden auf ca. 50 ° erhitzt, wodurch die Eiweißbestandteile des Insektengiftes gerinnen und ihre Wirkung verlieren.

 

Stichheiler-mueckenstich
So wird der Stichheiler angewendet

 

 

Ich war anfangs sehr skeptisch, aber ich muss sagen: Die Stiche heilen tatsächlich sehr viel schneller ab und der Juckreiz lässt schon kurz nach der 1. Behandlung spürbar nach. Seit dem letzten Italien Urlaub ist der Stichheiler fester Bestandteil unseres Reisegepäcks und auch zu Hause möchten wir nicht mehr darauf verzichten! Der Stichheiler zersetzt das Eiweiß im Insektengift!





Wie wendet man den Stichheilers gegen Mückenstiche an?

Die Anwendung ist sehr einfach: Der Stichheiler (wir haben uns aufgrund der vielen positiven Rezensionen für den „Bite Away“ entschieden) sollte möglichst direkt nach dem Stich angewendet werden. Hierfür hält man einfach das Metallplättchen auf den Mückenstich und drückt eine der beiden Tasten (1: kurze Erhitzung, für empfindliche Haut bzw. Kinder,  2: längere Erhitzung).

 

Ist der Bite Away auch für Kinder geeignet?

Ja! Kinder können das Gerät selbst anwenden, indem sie es auf den Stich halten, den Knopf für die kurze Erhitzungsdauer wählen und warten bis es „piekt“ (das heisse Plättchen fühlt sich wie ein pieken an). Je länger es „piekt, desto besser ist natürlich die Wirkung. Bei 50 °  schaltet sich das Gerät automatisch ab, die Anwendung ist also sehr sicher. Der Stichheiler kann z.B. hier bestellt werden: Bite Away, Stichheiler  Amazon Affilate Link

 

Fazit: Es funktioniert wirklich, ich bin begeistert! 🙂

 

Habt ihr noch Tipps gegen Mücken / Instektenstiche, die hier noch fehlen? Ich freue mich über Kommentare! 

 

Liebe Grüße,

 

patricia

 

P.S.: Alternativ kann man natürlich auch einen Löffel in kochendem Wasser erhitzen und auf die Stichstelle halten – das hat den selben Effekt. Hier lässt sich die Hitze aber schlecht dosieren und es besteht die Gefahr von Verbrennungen. Für Kinder ist diese Variante also ungeeignet!          

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEyMHB4OyBoZWlnaHQ6IDI0MHB4OyIgc3JjPSIvL3dzLWV1LmFtYXpvbi1hZHN5c3RlbS5jb20vd2lkZ2V0cy9xP1NlcnZpY2VWZXJzaW9uPTIwMDcwODIyJmFtcDtPbmVKUz0xJmFtcDtPcGVyYXRpb249R2V0QWRIdG1sJmFtcDtNYXJrZXRQbGFjZT1ERSZhbXA7c291cmNlPXNzJmFtcDtyZWY9YXNfc3NfbGlfdGlsJmFtcDthZF90eXBlPXByb2R1Y3RfbGluayZhbXA7dHJhY2tpbmdfaWQ9d3d3Lm1vbXMtYmxvZy5kZS0yMSZhbXA7bGFuZ3VhZ2U9ZGVfREUmYW1wO21hcmtldHBsYWNlPWFtYXpvbiZhbXA7cmVnaW9uPURFJmFtcDtwbGFjZW1lbnQ9QjAwM0NNS1FUUyZhbXA7YXNpbnM9QjAwM0NNS1FUUyZhbXA7bGlua0lkPTZiZTMzNjI5YjMxNTNiYWVlYWM4MjI3YjE1MjFlYTgyJmFtcDtzaG93X2JvcmRlcj10cnVlJmFtcDtsaW5rX29wZW5zX2luX25ld193aW5kb3c9dHJ1ZSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIG1hcmdpbndpZHRoPSIwIiBtYXJnaW5oZWlnaHQ9IjAiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

4 Comments on Getestet und für gut befunden: Das hilft gegen Mückenstiche!

  1. Ich kann Dir nur recht geben. Ich habe mir diesen Stichheiler ebenfalls bestellt und war Anfangs etwas skeptisch. Allerdings kann ich nur bestätigen: Es funktioniert wirklich!!
    Obwohl es wissenschaftliche Studien gibt, war mir dieses Gerät etwas zu simpel um das Lästige jucken ein Ende zu setzen. Mittlerweile wurde ich eines besseren belehrt und seitdem gehört es in meine Reiseapotheke.

  2. Hallo Patricia,
    toller Artikel. Die Stichheiler helfen wirklich sehr gut, um das Gift der Mücke zu zersetzen. Wir verwenden ihn eigentlich sehr häuftig in der Familie und die Kids wollen sich sogar richtig gern damit behandeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert