Haare selber schneiden für Anfänger: Mit diesen Tipps klappt es bestimmt!
Nachdem ich gestern quasi ohne Nähkenntnisse einen Blogbeitrag darüber geschrieben habe,– > wie man eine Maske näht, habe ich im 1. Lockdown einen Beitrag darüber geschrieben, wie ich meinem Sohn bzw. meinem Mann die Haare selber schneide, obwohl ich auch das nie gelernt habe. Nun habe ich den Beitrag nochmal aktualisiert.
Das benötigt ihr, um euren Kindern bzw. eurem Mann zu Hause die Haare selber zu schneiden:
- Eine Haarschneideschere Amazon Affiliate Link
- Eine Haarschneidemaschine Amazon Affiliate Link
- Einen Kamm (diese ist vermutlich im Lieferumfang der Haarschneidemaschine enthalten).
Evtl zusätzlich:
- Einen Umhang (alternativ: Handtuch + Wäscheklammer) Amazon Affiliate Link
- Klammern zum Hochstecken der Haare! Amazon Affiliate Link
- Eine Ausdünnschere / Effilierschere Amazon Affiliate Link
Anleitung: Haare selber mit der Maschine schneiden
Ich mache es so: Zunächst kämme ich die Haare mit dem Kamm durch. Dann stelle ich die Haarschneidemaschine auf die gewünschte Länge (z.B. 9 – 12 mm bei meinem Sohn, 6 mm bei meinem Mann) ein. Fangt hier am besten mit der längsten Option an und testet euch langsam vor.
Nun gehe ich mit der Haarschneidemaschine vorsichtig (jeweils von unten nach oben) 1 x um den unteren Bereich des Kopfes:
Anschließend passe ich die Übergänge an, indem ich von Unten in´s Deckhaar greife und immer genau die Haare abschneide, die zwischen den Fingern herausschauen. Alternativ kann man auch mit einem Kamm durch die Haare gehen und die überstehenden Haare kürzen.
Im nächsten Schritt nehme ich den Aufsatz vom Haarschneidegerät ab und schneide vorsichtig die Konturen:
Um die Haare oben auf dem Kopf etwas auszudünnen, schneide ich zuletzt nach dem Zufallsprinzip mit der Effilierschere in einige Strähnen. Keine Sorgen, ihr schneidet die Strähnen hierbei nicht ab – sie werden nur etwas weniger voluminös. Diesen Schritt könnt ihr auch auslassen.
So sieht das Ergebnis aus:
Meinem Sohn gefällt es. Und was meint ihr?
Habt ihr noch andere Tipps, Tutorials oder Videos zum Thema Haare schneiden? Dann freue ich mich wie immer über eure Kommentare!
Viele Grüße,
Gefällt euch dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn ihr ihn teilt oder z.B. auf eurer Pinterest Pinnwand speichert:
Hier könnt ihr euch die Anleitung zum Haareschneiden ausdrucken:
Zutaten
- 1 Haarschneideschere
- 1 Haarschneidemaschine
- 1 Einen diese ist vermutlich im Lieferumfang der Haarschneidemaschine enthalten.
- 1 Umhang alternativ: Handtuch + Wäscheklammer
- 4-5 Klammern zum Hochstecken der Haare
- 1 Eine Ausdünnschere / Effilierschere
Anleitungen
-
Zunächst kämme ich die Haare mit dem Kamm durch. Dann stelle ich die Haarschneidemaschine auf ca. 15 mm ein:
-
Nun gehe ich mit der Haarschneidemaschine vorsichtig (jeweils von unten nach oben) 1 x um den unteren Bereich des Kopfes:
-
Anschließend passe ich die Übergänge an, indem ich von unten in´s Deckhaar greife und immer genau die Haare abschneide, die zwischen den Fingern herausschauen. Alternativ kann man auch mit einem Kamm durch die Haare gehen und die überstehenden Haare kürzen.
-
Im nächsten Schritt nehme ich den Aufsatz vom Haarschneidegerät ab und schneide vorsichtig die Konturen:
-
Um die Haare oben auf dem Kopf etwas auszudünnen, schneide ich zuletzt mit der Effilierschere relativ weit unten in einige Strähnen. Diesen Schritt könnt ihr auch auslassen.
Liebe Patricia 1000 Dank für Deine großartigen Spartips. Du hast genau erkannt was ich mit dem Geld ausgeben fallsch mache. Ich glaube wirklich mit der Zeit auch das ich mein Selbstbewusstsein stärken muss und erkennen muss das der kurze Kaufkick mich nicht glücklich macht u der Schuldenberg steigt. Ich bin zum Glück nicht zur Bank gegangen u versuche jetzt Deine Ratschläge konsequent ein zu halten. 1000 Dank dafür Barbara
Liebe Barbara,
danke für dein Feedback. Du klingst sehr zielstrebig und schaffst es bestimmt,
dein Ziel zu erreichen, ohne einen Kredit aufzunehmen.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Patricia
Hallo erst einmal . Das sieht richtig gut aus ,was Du da gemacht hast . Die Friseure werden jetzt Arbeitslos . Nützt nichts ,wir können uns ja nicht die Haare bis zum Hintern wachsen lassen . Wehr schneidet bei Dir? . Ich schneide selber und Radkästen und Nackenkannte schneidet mein Vater und umgedreht .
mfg.P. Eisermannm
Hallo Patrizia,
ich schneide meinem Mann auch schon seit Jahren die Haare selbst. Das ist zum Glück halbwegs einfach, weil er leichte Locken hat und man so nicht genau sieht, wenn nicht jeder Schnitt passt:-)
Mein „kleiner“ Mann ist nun 3 Jahre alt und auch hier versuche ich mein Glück. Youtube Video rein, damit er wenigstens 5 Minuten ruhig sitzt und los geht’s.
Ich schneide mit der Friseurschere vor und mache die Feinheiten mit einer Haarschneidemaschine.
Liebe Grüße aus Österreich
Michaela
Vielen Dank für die vielen Tipps. In der jetzigen Zeit haben bestimmt einige Menschen zur Schere gegriffen und den Freunden oder Kindern die Haare geschnitten. Ich selbst traue mich da noch nicht ran. In 2 Wochen dürfen die Friseure ja wieder aufmachen…. Gott sei Dank. Liebe Grüße
Klasse beschrieben! Ich glaube – ich probiere das bald an mir selbst aus.
Danke dafür! 🙂