
Einfache Oster- und Frühlingsbastelideen
Vor 6 Jahren waren wir im Bastelwahn und so habe ich zusammen mit den Kindern ganz unterschiedliche, einfache Oster-Bastelideen ausprobiert. Wir haben:
- Osterkarten gebastelt
- Hasen als Fensterdeko aus Scrapbook-Karton ausgeschnitten (die kostenlose Druckvorlage für die Hasen findet ihr weiter unten auf dieser Seite!)
- Eier bemalt (klassisch, mit schwarzem Edding und mit Nagellack und Servietten Technik)
- Eierschalen von innnen bemalt
- Eier gefärbt (ebenfalls: Klassisch, mit Farbverlauf und mit „Gummiband-Muster“)
- Osterdeko aus Salzteig / Natron-Speisestärke Teig hergestellt
- Osterhasen aus Klopapierrollen gebastelt
- Häßliche Osterdeko „aufgepimpt“ (umgefärbt)
- Hartgekochte Eier in andere Formen gebracht
Im letzten Jahr kamen noch bunte bemalte Steine mit Oster- bzw. Frühlingsmotiven und Osterhasen-Zimtschnecken hinzu. Diese habe ich an den Anfang des Beitrag gepackt.
Steine mit Oster- bzw. Frühlingsmotiven bemalen
Das Bemalen von Steinen ist eine tolle DIY- Idee für jede Altersklasse. Ihr braucht hierfür nur ein paar Steine (findet man z.B in Flüssen) und Acrylstifte. Welche Stifte wir verwenden und was ihr sonst noch beachten solltet, habe ich hier auf meinem Blog für euch zusammengefasst.
[line]
Einfache Zimtschnecken-Osterhasen backen
Keine echte Bastelidee – aber trotzdem passend: Diese süßen Zimt – Osterhasen könnt ihr schnell und einfach aus Zimtschnecken Teig aus dem Supermarkt backen. Rollt dafür einfache einige Zimtschnecken auseinander und formt sie zu Ohren! Weitere Ideen für ein günstiges Oster-Brunchbuffet findet ihr hier auf meinem Blog.
[line]
Einfache DIY – Osterkarten mit Kindern basteln:
Eine super einfache Osterkarte könnt ihr aus einem Bogen Pappe (alternativ: Papier), etwas gelber Farbe (z.B. Fingerfarbe oder Tempera-Farbe), einem feinen roten und einem feinen schwarzen Filzstift basteln. Die Pappe oder das Papier (DIN A5) 1 x falten (A 4 also vorher halbieren) und ca. 6 Fingerabdrücke (da können die Kinder helfen) der gelben Farbe auf die Karte drücken. Kurz trocknen lassen und dann Augen sowie Schnabel und Beine der Küken malen. Zuletzt eine schwarze Linie + einen Ostergruß ergänzen.
Alternativ könnt ihr auch eines der Hasenmotive aus meiner kostenlosen Druckvorlage hier ausschneiden….
…. auf Motivpapier Amazon Affiliate Link übertragen…
…und auf die Karte kleben:
[line]
Bunte Hasen aus Scrapbook-Karton Amazon Affiliate Link
Die Hasen kann man einfach so als Deko verwenden oder Ostergirlanden (z.B. für´s Fenster oder Türen) herstellen:
[line]
Niedliche Socken-Osterhasen basteln:
Mein persönlicher Frühlingsbastel – Favorit bleiben diese Socken Osterhasen, die man ohne Nähkenntnisse in wenigen Minuten aus Dingen basteln kann, die fast jeder zu Hause hat. In diesem Beitrag hier habe ich erklärt, wie das geht.
[line]
Ostereier bemalen:
Wir haben die Ostereier dieses Jahr nicht nur klassisch mit Wasserfarben bemalt, sondern auch mal neue Dinge probiert: Edding, Nagellack, Servietten-Technik etc.! Mir gefallen diese schwarz-weißen Ostereier besonders gut. Diese habe ich einfach mit einem schwarzen Edding bemalt. Was meint ihr?
Den Kindern war das natürlich zu langweilig – sie haben deshalb dieses Jahr ihren eigenen kleinen Osterstrauch, an dem bisher folgende Eier hängen: Ein Ninja Turtle Ei, ein R2D2 Osterei und ein Minion Ei! 🙂
Das Turtle Ei haben wir mit grüner Wasserfarbe angemalt und dann mit rotem Geschenkband (hatte ich noch in der Weihnachtskiste) beklebt. Wackelaugen dazu: FERTIG! Den R2D2 haben wir mit blauem und schwarzem Edding bemalt (gibt es günstig bei Action im 4er Pack oder alternativ hier bei Amazon. Das Minion Ei haben wir zunächst mit Wasserfarbe gelb angemalt. Nach dem Trocknen haben wir den unteren Bereich blau angemalt, mit einem schwarzen Edding das Brillenband und den Mund gemalt und zuletzt das Wackelauge aufgeklebt. 🙂
[line]
Ostereier mit Servietten bekleben:
Eine Alternative um Ostereier zu gestalten ist die Servietten-Technik.
Dabei könnt ihr einfach kleine Frühlingsmotive aus Servietten ausschneiden (wichtig: nur die oberste Serviettenschicht benutzen) und mit diesem Servietten Kleber Amazon Affiliate Link darüber pinseln. Fertig! Übrigens: Falls beim Auspusten der Eier mal ein Ei zu Bruch gehen sollte: Auch hierfür gibt es eine Lösung! Welche das ist, erfahrt ihr gleich.
[line]
Ostereier mit Nagellack färben:
Hierfür einfach Nagellack Reste in eine Schale mit Wasser geben (nicht zu wenig nehmen, sonst klappt es nicht!). Dann mit einem Zahnstocher den Nagellack etwas verrühren:
Und das Ei vorsichtig ins Wasser tauchen und drehen. Tipp: Einmal-Handschuhe tragen (wir hatten noch welche in einem bereits abgelaufenen Verbandskasten)
[line]
Deko aus zerbrochenen Eierschalen:
Zerbrochene Eierschalen + Nagellack = Coole Deko-Idee!
Hierfür müsst ihr die Eierschalen nur gründlich ausspülen und die dünne Haut innen entfernen. Nach dem Trocknen könnt ihr sie dann mit dem Pinsel des Nagellacks bemalen.
Tipp: Besonders schön sind die Effekte von Metallic Lacken!
[line]
Eier mit Farbeffekt:
Wir haben mit einfachen Eierfarben Amazon Affiliate Link schöne Farbeffekte erzielt:
Für diese „Ostereier mit Farbabstufung“ habe ich zunächst nur sehr wenig Wasser in den Becher mit der Eierfarbe gegeben (weniger als man denkt, das erste Ei ist mir komplett unter gegangen obwohl nur die Spitze gefärbt werden sollte…). Nach ca 5 Min. habe ich dann Wasser hinzu gegeben und nach weiteren 3 Minuten noch mal etwas Wasser.
[line]
Hartgekochte Eier in Herz und Hasen-Form
Zwei der Eier habe ich direkt nach dem Kochen gepellt und die Kinder überrascht: Wenn man sie nämlich noch warm in diese Form Amazon Affiliate Link quetscht, die ich mir vor Kurzem bestellt habe, und dann für 10 Min in kaltes Wasser legt, behalten die Eier tatsächlich ihre neue Form! Eine witzige Idee für´s Oster-Frühstück oder das Oster-Brunch!
Wenn ihr euch das Geld für die Formen sparen wollt, könnt ihr mit diesem Trick einen ähnlich schönen Effekt erzielen: Einen Streifen aus Pappe zuschneiden, das Ei darauf geben und einen Holzstab mit 2 Gummibändern so befestigen, dass er in das Ei reingedrückt wird:
Nach 10 Minuten sieht das Ei dann so aus:
[line]
Osterdeko aus Salzteig (Alternativ: Cornstarch + Baking Soda) herstellen:
Wie ihr Salzteig bzw. die Alternative aus Stärke (=Cornstarch) und Natron (Baking Soda) herstellt, könnt ihr hier in meinem ausführlichen Bericht erfahren. Mir gefällt der Natron Teig sehr gut, weil er feiner und hell weiß ist:
Den Teig könnt ihr dann ausrollen und mit Plätzchen Ausstechern Ostermotvie ausstechen:
Wenn ihr sie aufhängen wollt, könnt ihr vor dem Trocknen (bzw. Backen) mit einem Zahnstocher kleine Löcher hinein bohren. Nach dem Trocknen könnt ihr sie dann bemalen bzw bekleben (z.B. mit Washi Tape)
[line]
Frühlings-Bastelidee für Kinder: Osterhasen aus Klopapier-Rollen:
Die Klopapierrolle mit buntem Papier bekleben.
Für die Ohren: Von einer weiteren Rolle zwei Streifen abschneiden und in die Rolle kleben:
Wackelaugen Amazon Affiliate Link darauf kleben und mit einem Edding Nase und Mund malen.
Frühlingsbastelidee für Kinder: Ostergruß – Wäscheklammer
Ein Ei aus weißer Pappe ausschneiden, dann in der Mitte zackig einschneiden, einen gelben Kreis mit Augen und Schnabel von hinten an die Klammer kleben und vorne mit dem Edding einen Ostergruß ergänzen!
Frühlings-Bastelidee: Einfache Origami-Blüten / Tulpen basteln!
Ich habe vor Kurzem einen Stapel Origami-Papier Amazon Affiliate Link bei Aldi entdeckt, war dann aber mit der Anleitung so überfordert, dass es im Bastelkeller gelandet ist und dort vermutlich auch geblieben wäre, wenn ich nicht zufällig ein Youtube Video entdeckt hätte, in dem diese Blumen so einfach erklärt werden, dass sie selbst für Grundschulkinder (und somit auch für mich) zu schaffen sind 😉
Das Video mit der Anleitung findet ihr hier:
[line]
Häßliche Osterdeko verschönern:
So, zuletzt möchte ich euch noch zeigen, was ich mit meiner neuen Sprühfarbe Amazon Affiliate Linkangestellt habe. Damit kann man nämlich nicht nur häßliche Osterdeko umlackieren:


Sondern auch kleine Ostertöpfe aus alten Marmeladengläsern herstellen:
Oster-Dekogefäß DIY
Hierfür habe ich wieder ein Motiv aus der Druckvorlage (siehe unten) verwendet:
Das Motiv mit der passenden Größe habe ich ausgeschnitten und auf einen Bogen selbstklebende Bucheinschlagsfolie gelegt, nachgemalt und ausgeschnitten.
Dann habe ich das Motiv auf das Marmeladenglas geklebt und das Glas mit Permanent Spray Amazon Affiliate Link gefärbt, von dem ich total begeistert bin:
Nach dem Trocknen sah das Glas dann so aus:
Ich hätte darauf achten sollen, dass keine Farbe ins Glas kommt(!), so muste ich das Glas nach dem Sprühen von innen mit Terpentin reinigen. So sieht das fertige Glas nun aus, nachdem ich es bepflanzt habe:
Alternativ kann man es auch als Süßigkeitenglas für bunte Ostereier (inkl. Guckloch) verwenden!
Spartipp: Die Materialen habe ich übrigens größtenteils bei Action gekauft. Bastelsachen sind dort unschlagbar günstig (-> keine Werbung, sondern meine persönliche Meinung). Alternativ könnt ihr sie natürlich auch gerne über meine Affiliate-Links bestellen.
So, das war mein Oster-Frühlings-Deko „Do it yourself“ Beitrag! Ich hoffe es ist die ein oder andere Frühlingsbastelei – Idee für euch dabei. Ich freue mich wenn ihr meine Seite weiter empfehlt oder meinen Newsletter abonniert.
Liebe Grüße,
PS: Hier ist noch mal der Link zur kostenlosen Druckdatei – und –> hier gibt es die besten Ideen für ein einfaches Osterbrunch!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.
Hallo Patricia,
Sehr süße Basteltipps, da werde ich das eine oder andere sicher nachbasteln.
Allerdings war ich ganz abgelenkt von diesen grau, grünen Einmachgläsern die als Windlichter bzw. als Ständer für den Osterhasen mit türkiser Hose herhalten musste. Hast du die auch selbstgemacht? Wenn ja mit welcher Farbe?
Viele Grüße
Xeti
Tolle Ideen! Da werden wir gleich am Wochenende das ein oder andere Projekt ausprobieren. Vielen Dank für die Inspiration!
Wie schön, da freue ich mich. Viel Spaß beim Basteln! 🙂
Wer Kinder hat, sollte sich es wirklich nicht nehmen lassen auch zu Ostern zu basteln. Ich bin selber Vater von drei Kindern und ich mache das immer mit den kleinen. Angefangen bei Eier ausblasen und bemalen bis hin zu Osternester basteln, das macht einfach nur Spaß. Ich finde es extrem lieblos einfach nur etwas fertiges zu kaufen, das sollte man nicht machen!
Die Washi Tape Karte finde ich ja mal richtig cool.Ich hab sowas ähnliches vor 3 Jahren als Osteranhänger gebastelt ( http://lilleluett.de/2015/02/noch-42-tage-bis-ostern-osterdeko-gesucht.html )…. Naja… eigentlich ist es nicht so ganz ähnlich, aber ich musste sofort daran denken =D. Ich hab zusammen mit meinen Kindern mit kleinen, kurzen Stoffresten und Tonkarton Ostereieranhänger für den Osterstrauch gemacht. Ich glaube ich werd mal deine Idee und meine kombinieren. Karten aus Stoffresten =). Tolle Inspiration!
Liebe Grüße
Christiane
Das sind ja wundervolle Ideen! ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr wirklich spät dran bin mit allen DIY Bastel Aktionen! Wahrscheinlich weil die Große jetzt in den USA ist und wir zu Hause ein buntes Tohuwabohu haben.
Die Idee mit den Ninja Turtle/Minion Eiern finde ich aber total gut. Darüber würde sich meine Nachbarin voll freuen. Und die Karten mit den Küken kann man ja echt ganz leicht selbst machen!
Ich habe letztes Jahr aus Sockenwolle Eierwärmer gestrickt. Die habe ich fast wie winzige Socken gestrickt, ist ein bisschen fusselig zuerst, aber wenn man die Ränder dann umkrempelt, hat man einen stabilen Rand.
Das waren dann kleine Mitbringsel bei meiner Patentante (wo wir Osterfrühstück gemacht haben). ich wollte das noch mal mit Filzwolle ausprobieren, aber bin nicht dazu gekommen.
du hast mir ein wenig mehr Lust auf Ostern gemacht, liebe! Ich danke dir, setze mich gleich heut Abend beim Fernsehen dran. 🙂
Vielen Dank, das freut mich! :-))
Du meine Güte, jetzt hat sie alle guten Ideen weggebastelt.So ein Käse aber auch! Jetzt muß ich meine ganze Planung nochmal neu starten…muaaahhhh….Ne, Scherz. So ein paar Sachen hatte ich auch im Auge. Aber Respekt, was ihr da gebastelt hab…Wirklich toll und super Anregungen. Wenn Dir im Nachhinein noch was einfällt, kannst Du mich gern anschreiben. Das verblogge ich dann…. Lg Kerstin
Hallo Kerstin, du kannst die Dinge, die du basteln wolltest selbstverständlich trotzdem basteln – du hast ja andere Leser und die freuen sich sicher. Wenn noch was Neues dabei ist, kann ich auch gerne auf deinen Beitrag verlinken. 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo, sehr schöne Ideen zum Bastelmaterial. Ich würde mich über mehr Bastelideen freuen.
Ganz tolle Ideen. Besonders der Tipp mit dem Nagellack marmorieren fand ich super.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea, das freut mich, vielen Dank! 🙂
Hallo Patricia,
ich habe schon auf Instagram das ein oder andere Foto von deiner Deko gesehen, aber jetzt bin ich echt baff! Ihr wart ja wirklich im Bastelwahn 😉 Gaaanz tolle Ideen dabei! Danke für diesen inspirierenden Post 🙂
Liebe Grüße
NeLuMum
Hallo NeLuMum,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Ich freue mich, dass dir die Ideen gefallen! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia