motivation-organisation-haushalt

 

*enthält Werbung

Die 5 besten Tipps für mehr Motivation und eine bessere Organisation im Haushalt!

 

Heute geht es hier auf dem Blog im Rahmen einer Kooperation mit PILOT bzw. der FriXion Family um das Thema Haushaltsorganisation. Ich bin ja selbst eher chaotisch und habe relativ lange gebraucht, um mein kreatives Chaos in den Griff zu bekommen. Genau das ist auch der Grund, warum ich bereits ziemlich viele Motivations- und Organisationstipp ausprobiert habe. Die 5 Tipps, die mich langfristig überzeugen konnten, möchte ich euch nun vorstellen.

 

 

 

5 Tipps für mehr Motivation und eine bessere Organisation im Haushalt

 

 

1. Nutzt die #Konmari Methode, um euch von überflüssigen Dingen zu trennen.

Der Vorteil: Je weniger ihr besitzt, desto einfach ist es, Ordnung zu halten. Außerdem fällt es nach dem Aussortieren viel leichter, für jedes Teil in eurem Haushalt einen festen Platz (!) zu suchen.  Ich halte mich nun seit über 2,5 Jahren an das Minimalismus-Prinzip und profitiere täglich davon! Wie die Methode genau funktioniert, habe ich -> hier für euch zusammengefasst.

 

minimalismus_konmari_aufraeumen_erfahrung

 

 

 

2. Haltet euch an die 2 Minuten Regel, um das Chaos im Zaum zu halten!

Die 2 Minuten Regel ist quasi DIE  Grundregel des Selbstmanagements und geht auf den Autor David Allen zurück. Laut dieser Regel solltet ihr Aufgaben, die weniger als 2 Minuten benötigen SOFORT erledigen. So beseitigt ihr das Chaos im Haushalt, bevor es sich ausbreiten kann! 🙂

 

3. Nutzt die 5 Sekunden Regel, um mit dem Aufräumen anzufangen!

Wusstet ihr, dass ihr euren inneren Schweinehund relativ einfach auszutricksen könnt? Dieser wird nämlich umso lauter, je länger wir darüber nachdenken, ob wir eine bestimmte Aufgabe wirklich erledigen möchten. Laut der Amerikanerin Mel Robbins ist die 5 Sekunden-Regel DIE LÖSUNG, um ihn zu besiegen und sich auch gleich eine neue Routine anzugewöhnen, die es mit jedem Mal leichter macht, Impulse in die Tat umzusetzen. Üben könnt ihr diese Form der Selbstmotivation, indem ihr morgens in Zukunft auf die Snooze-Taste verzichtet und innerhalb von 5 Sekunden nach dem Klingeln des Weckers aufsteht. Den sehenswerten Ted Talk zur 5-Sekunden Regel könnt ihr euch -> hier anschauen.

 

4. Wendet die Pomodoro-Technik an, um die Aufschieberitis zu besiegen!

Die nach einer Küchenuhr in Tomatenform benannte Technik ist nicht nur in der Geschäftswelt, sondern auch unter Studenten sehr beliebt. Sie besagt, dass man sich seine Arbeit in kleine 25-minütige „Häppchen“ aufteilen sollte, die jeweils von einer 5-minütigen Pause unterbrochen werden. Um diese Technik anzuwenden, reicht im Grunde eine einfache Küchenuhr oder der Timer vom Smartphone. Ich nutze  momentan die kostenlose App „Focus Keeper“ und habe mir so inzwischen z.B. eine 25-minütige Aufräumroutine am Morgen angewöhnt..

 

 

 

 

5. Schreibt Listen oder benutzt Vordrucke, um euch besser zu strukturieren!

Listen haben den Vorteil, dass ihr nicht lange darüber nachdenken müsst, welche Aufgabe als Nächstes ansteht.

 

 

 

Der Kopf bleibt also frei für die wichigen Dinge im Leben! -> Hier könnt ihr euch sowohl den Wochen-Speiseplan als auch den Tagesplan, den Aufräumplan und den Motivationsplan kostenlos downloaden und ausdrucken:

 

 

Verwendete Stifte:

Zum Ausfüllen meiner Listen benutze ich schon seit Jahren radierbare Tintenroller, weil sie die Vorteile von einem normalen Tintenroller mit denen eines Bleistifts (= korrigierbar) kombinieren. Nun wurde mir von der Firma PILOT ein Testpaket mit verschiedenen FiXion Stiften zugeschickt, das ich euch kurz vorstellen möchte. Es gibt nun nämlich neben den FriXion Ball Tintenrollern auch Textmarker und Filzstifte, die mit thermosensitiver Tinte ausgestattet wurden und so ganz einfach ausradiert werden können:

 

 

Wieso kann  man die Tinte der FriXion Stifte ausradieren?

Das liegt an der speziellen Tinte, die auf Wärme und Kälte reagiert. Bei einer Temperatur von ca. 60 Grad, die durch die Reibung mit der Kappe des FriXion Stifts entsteht, verschwindet die Tinte. Bei einer Temperatur von ca. – 10 Grad wird die Tinte übrigens wieder sichtbar. Die Stifte eigenen sich somit, um z.B.  den Kindern eine besondere Geheimschrift-Karte aus dem Urlaub zu verschicken. Meine Kinder haben das natürlich sofort ausprobiert und waren begeistert.

 

 

 

 

 

 

So, das waren meine Tipps zum Thema Haushaltsorganisation. Nun freue ich mich wie immer auf euer Feedback!

 

Liebe Grüße,

 

 

 

PS: Mit dem Code: PILOT10 bekommt ihr  jetzt ab einem Einkaufswert von 20 Euro 10% Rabatt!. -> Hier geht´s zur PILOT Website.

 

Hier könnt ihr euch die Motivations-Übersicht ausdrucken Jetzt ausdruckenbzw. auf eurer Pinterest Pinnwand speichern:

 

haushalts_organisation_motivation_vordruck

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

10 Comments on Die 5 besten Tipps für mehr Motivation und eine bessere Organisation im Haushalt!

  1. Vielen lieben Dank für diesen tollen Artikel! Es war für mich sehr informativ und ich konnte neues dazulernen. Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge von euch!
    LG

  2. Danke für das Teilen der 5 besten Tipps für mehr Motivation und eine bessere Organisation im Haushalt! Ich halte die genannten Tipps für sehr wertvoll. Es ist erstaunlich, welche Tipps man befolgen sollte.

  3. Interessanter Artikel!
    In der Tat gibt es Hunderte von Möglichkeiten, Ihr Leben minimalistischer zu gestalten, und das ist sehr wichtig!
    Ich denke, Quarantäne, die bereits von allen müde ist, fördert den Akkumulationsprozess. Zum Beispiel habe ich in München im Coworking gearbeitet. Als wir gebeten wurden, von zu Hause aus zu arbeiten, wurde mein Zimmer wie ein Lagerhaus.
    Wahrscheinlich ist Selbstdisziplin am besten für den Prozess der Reinigung und des Minimalismus geeignet.

  4. Die Tipps sind Klasse muss ich sagen. Ich selbst setze schon einiges davon um, aber die klare Auflistung hilft mir persönlich mich besser zu organisieren. Habe ich gleich mal kopiert und ausgedruckt 🙂

    Viele liebe Grüße

    Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert