
Die besten Geschenkideen zum Valentinstag
Am 14. Februar ist Valentinstag und ich möchte euch heute einige einfache und kreative Ideen präsentieren, um eure Liebsten zu überraschen. Konkret gibt es in diesem Beitrag Ideen zu folgenden Themen:
- Selbstgemachte Karten zum Valentinstag
- Persönliche Kinderüberraschung als Geschenk
- Selbstgemachte Deko zum Valentinstag
- Einfache Snack Ideen für Verliebte
Süße selbstgemachte Karten zum Valentinstag
Das süß ist hier wörtlich gemeint – denn für diese einfachen Karten braucht ihr nichts weiter als:
- ein Stück Pappe (DIN A 4)
- einen schwarzen Filzstift oder Edding und
- einen Schokoriegel bzw. Brause (z.B. Mars Sticks*, Wunderbar* oder Ahoi Brause*)
So wird´s gemacht: Die Pappe in der Mitte falten, mit einem kreativen Spruch beschriften und zuletzt den Schokoriegel / die Brause aufkleben
Witzige Idee: Persönliche Kinderüberraschung als Geschenk zum Valentinstag
Euer „Schatz“ mag Kinderschokolade? Dann könnte das die perfekte Überraschung sein: Ein mit einer persönlichen Botschaft / einem kleinen Geschenk gefülltes Ü-Ei!
So wird´s gemacht:
Zunächst öffnet ihr das Papier ganz vorsichtig, indem ihr die Falzkante hochklappt
Dann dreht ihr die Schoko-Hälften vorsichtig auseinander. (sicherheitshalber würde ich 2-3 Ü-Eier besorgen, falls doch mal eins kaputt geht).
Jetzt könnt ihr das Kunststoff Ei entfernen und mit einem netten Spruch oder einer kleinen Überraschung (einem Ring, einer Kette, Ohrringen…) füllen.
Anschließend nehmt ihr einen Löffel aus Metall und stellt ihn für ca. 1 Min in eine Tasse mit richtig heißem Wasser. Dann könnt ihr die Kanten der Schokohälften mit der Unterseite des Löffels glätten und leicht anschmelzen lassen, damit die Hälften wieder aneinander kleben.
Zum Schluss könnt ihr das Papier wieder um das Ei wickeln – fertig ist euer ganz persönliches Kinderüberraschungs-Ei!
Selbstgemachte Deko zum Valentinstag: Einfache Rosen aus Pappe!
Diese einfachen Papp-Rosen sind auch für Bastelanfänger geeignet.
Ihr braucht:
- Pappe in der Farbe eurer Wahl (z.B. rot)
- einen Stift
- eine Schere
- Kleber (ideal ist eine Heißklebepistole*)
Nun malt ihr einen Kreis auf die Pappe, der in etwa der Größe einer CD entspricht (ihr könnt natürlich auch eine CD als Vorlage benutzen). In diesen Kreis mal ihr eine Spirale. Es kommt nicht auf die exakte Größe an und die Linien (und Abstände) dürfen ruhig etwas unregelmäßig oder wellig sein, so wirkt die Rose natürlicher.
Nun schneidet ihr entlang der Linie:
Und rollt die Spirale anschließend von außen auf:
Das Ende (den Kreis im Inneren der Spirale) verklebt ihr mit Heißkleber am Boden – fertig ist die Rose! 🙂
Einfache Snack Ideen zum Valentinstag
Ihr wollte euren Partner oder eure Partnerin mit einem romantischen Essen überraschen? Dann folgen nun ein paar Ideen. Den Anfang machen Herzen aus Tomaten, Mini-Würstchen und Möhrenscheiben:
Auf Pinterest habe ich gesehen, dass es eigentlich reicht, die Tomaten bzw. Würstchen diagonal durchzuschneiden und zu einem Herz zusammen zu legen:
Das funktioniert zwar – eine wesentlich schönere Herzform habe ich erhalten, wenn ich von jedem Würstchen unten eine Ecke abgeschnitten habe und die Hälften dann mit einem Zahnstocher befestigt habe.
Tipp: Ein kleines Stück Käse am Ende des Zahnstochers lässt diesen wie einen Armor – Pfeil wirken 😉
Möhren Herzen schnitzen
Diese Möhrenscheiben in Herzform eignen sich als Snack, als essbare Deko und auch als Suppeneinlage! Und so wird´s gemacht: Zunächst habe ich die Möhre geschält. Dann habe ich einen Keil aus der Möhre herausgeschnitten, um die richtige Grundform zu erhalten.
Die Details habe ich dann mit dem Küchenmesser zurechtgeschnitten:
So vorbereitet konnte ich dann ganz einfach dünne Herzscheiben abschneiden!
Valentinstag – Muffin / Cupcake Topper
Die kostenlosen „I love you“ Muffin Topper könnt ihr euch hier ausdrucken – ein Rezept für 6 einfache Muffins findet ihr hier.
Das perfekte Ei für ein romantisches Valentinstags-Frühstück
Ein Ei in Herzform? Wie ihr das ganz einfach mit einem Stück Pappe, einem Esstäbchen und einem Gummiband hinbekommt könnt ihr in meinem Blogbeitrag hier nachlesen.
Pizza Herzen für´s Valentinstags-Buffet
Für die Pizzaherzen habe ich einfach ein Pizzakit vom Discounter verwendet und Herzen ausgestanzt. Ich hatte zufällig noch eine Herzform für Spiegeleier, alternativ kann man die Herzen aber auch einfach mit dem Küchenmesser ausschneiden.
So, dass waren meine Ideen für dieses Jahr – habe ich etwas vergessen? Habt ihr noch weitere Tipps oder eigene Blogbeiträge zum Thema Valentinstag? Dann schreibt mir doch gerne einen Kommentar oder verlinkt mir eure Beiträge.
Liebe Grüße,
PS: Hier findet ihr wie immer eine Vorlage für eure Pinterest-Pinnwand:
Was für tolle Ideen! Mein Favorit ist das Ü-Ei!
LG
Sabienes
Danke, ich freue mich, dass dir die Ideen gefallen! 🙂
Danke für die schönen Bastelideen zum Valentinstag! Ich suche noch nach einem schönen Geschenk für meinen Schatz. Habe überlegt, ihm eine Auswahl an exotischem Bier zu schenken. Und die Papierrosen sind auch echt schön!
Hallo Patricia,
toller Beitrag zum Thema Valentinstag. Ich mache mir auch immer die Mühe und bastel meinem liebsten etwas. Er wiederum kocht dann abends lecker für mich. Genau diese Dinge schätzen wir so aneinander. Etwas im Laden zu kaufen was unpersönlich ist, kommt für uns beide nicht in Frage.
Das spezielle Ue-Ei ist der absolute Hammer. So kann man die Freundin oder den Freund echt ueberraschen. Dein Ueberraschungs-Ei ist auch super fuer den Heiratsantrag.
Viele Gruesse,
Stephan
Süße Ideen.
Die Schokoriegel-Varianten gefallen mir am besten. 🙂
Ü-Ei… Zum Glück werden die jetzt anders verpackt. Früher hat man/frau die kaum wieder eingepackt bekommen.
Allen einen schönen Valentinstag 🙂
Tolle Ideen, besonders die Schokoideen, das ist genau die Art „unserer Geschenke“. 🙂 Ich wusste auch gar nicht, wie man Ü-Eier aufmachen kann. Teste ich jetzt. 😉
Ich habe auch schon was zum Valentinstag geschrieben, ich habe mir eine Postaktion „zum Versenden von ein bisschen Liebe“ ausgedacht. 🙂
Hallo Lara,
das freut mich! Ich schaue gleich mal auf deinem Blog vorbei! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
So viele tolle Ideen! Klasse!
LG
Natalia
Danke! Schön, dass sie dir gefallen! 🙂