Übernachten im Flugzeug?!
Wie ihr wisst, haben wir in diesem Jahr schon an vielen ausgefallenen Orten übernachtet (vom Iglu bis zum Baumhaus war so einiges dabei –>hier geht es zur Übersicht). Am Wochenende stand dann ein echtes Highlight auf dem Programm: Eine Übernachtung in einem Flugzeug! Wie die Flugzeugsuite von innen aussah, was ihr über das angrenzende Wellnessboot wissen solltet und wo ihr dieses Angebot günstig buchen könnt, möchte ich euch nun erzählen.
Die Flugzeug Suite
Das City Resort Hotel Mill, zu dem auch die Flugzeug-Suite gehört, liegt in dem kleinen, niederländischen Städtchen Mill. Dieses liegt wiederum ca. 1 Std. vom Ruhrgebiet und 30 Minuten von Eindhoven entfernt. Das Flugzeug, eine alte „Brequet Atlantic 1150“ wurde auf einem 8 Meter hohen Stahlgerüst befestigt und in 2 Bereiche unterteilt: Eine Suite im hinteren Bereich (siehe Foto) und eine Cockpit Suite. Die Atmosphäre ist ziemlich cool:
Im ersten Moment fühlt man sich aufgrund der Sitzgruppen im Eingangsbereich noch an einen alten Zug erinnert, doch spätestens wenn man aus dem Fenster schaut, kommt echtes Flugzeug-Feeling auf:

Läuft man nun an der kleinen Boardküche und der klassischen Flugzeugtoilette vorbei, gelangt man in den Schlafraum. Hier wurde wirklich an alles gedacht: Neben einer gemütliche Schlafkoje (inkl. getrennt steuerbare Wärmematten), einem Fernseher und einem Waschbecken…
…gibt es hier sogar eine Badewanne mit Jacuzzi Funktion:

Ziemlich perfekt, oder? In dem von mir gebuchten Arrangement war neben dem Besuch des Wellness Bootes (siehe unten) auch noch das Dinner sowie das Frühstück im gegenüberliegenden Restaurant im Preis enthalten. Natürlich an einem reservierten Tisch mit Blick auf die Flugzeug-Suite und inklusive einem Glas Sekt! 🙂

Das Wellnessboot
Das Wellnessboot liegt gleich neben dem Flugzeug – eine Nutzung bietet sich also an. Hier gibt es diverse Saunen, einen Swimmingpool, Whirlpools, ein kleines Restaurant etc.. Sonntags ist es ziemlich voll, da an diesem Tag auch Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern das Wellnessboot besuchen dürfen. Für einen entspannten Besuch würde ich daher einen Tag unter der Woche empfehlen. Badekleidung ist nur am Dienstag erlaubt – an diesem Tag kann die Wellness-Einrichtung mit oder ohne Schwimmbekleidung genutzt werden. Einen Tipp habe ich noch: Falls ihr die Arabica-Rasul-Behandlung (ein spezielles Peeling) bucht, solltet ihr wissen, dass es sich nicht (wie von mir erwartet) um eine „private Anwendung“ handelt. Es werden Schälchen mit Body-Scrub verteilt, die man dann selbst in einem recht kleinen Dampfsauna-Raum anwendet – zusammen mit ca. 12 Personen.
Die Kosten
Nun wollt ihr bestimmt noch wissen, was eine Übernachtung in einer Flugzeugsuite kostet. Nun: Ich habe ein Angebot bei Groupon entdeckt, dass aber leider zur Zeit nicht verfügbar ist. Dieses kostete 199 € für 2 Personen inkl. Abendessen, Wellnessbereich, Wellnesskoffer und Frühstück. Das sind nur knapp 100 € pro Person – ein echtes Schnäppchen also! Auf der -> Website des Hotels kostet die Suite 169 € – was in diesem Preis alles enthalten ist, müsstet ihr per Mail abklären. Auf -> Airbnb zahlt man aktuell übrigens (25.11.17) 259 € pro Nacht. Über -> diesen Link bekommt ihr 30 € als Airbnb-Startguthaben.
Was ihr bei einer Übernachtung im Flugzeug beachten solltet:
Nun habe ich noch 2 Tipps für euch, die ihr bei einer Übernachtung in der Airplanesuite des City Resort Hotel Mill (ehemals Hotel Fitland) beachten solltet:
- Das Flugzeug ist kaum isoliert. Wir waren im November dort – es war also ziemlich kalt. Es gibt zwar eine Heizung, diese ist aber nicht wirklich effektiv. Aufgrund der Heizmatten, die sich unter den Matratzen befinden, friert man aber während der Nacht nicht. Solltet ihr euch tagsüber im Flugzeug aufhalten wollen, würde ich warme Kleidung empfehlen. Alternativ kann man sich natürlich auch im Jaccuzzi aufwärmen!
- Das Flugzeug wackelt aufgrund der Konstruktion etwas – besonders wenn jemand die Treppe hochläuft oder im Flugzeug umher läuft.
Mein Fazit:
Im Gegensatz zur Übernachtung im Zelt im Tropical Islands oder der Übernachtung im Iglu auf der Zugspitze (-> eine tolle Erfahrung, aber keine, die ich ein 2. Mal brauche), hat mir die Flugzeug Übernachtung richtig gut gefallen. Die Betreuung durch das Hotelpersonal war sehr gut und auch die persönliche Begleitung zum Flugzeug inklusive einer kurzen Erläuterung der wichtigsten Punkte fand ich positiv. Ich könnte mir also sehr gut vorstellen, nochmal wieder zu kommen – vielleicht sogar mit den Kindern. In der Cockpit Suite gibt es nämlich 2 kleine Ausziehbetten als zusätzliche Schlafmöglichkeit. Mein einziger Kritikpunkt: Das Frühstück entsprach eher einem 2 Sterne Niveau und ist verbesserungswürdig.
So, ich hoffe dieser Beitrag hat euch gefallen. Habt ihr schon mal in einem Flugzeug übernachtet? Oder einen Tipp für eine besonders tolle und ausgefallene Übernachtungsmöglichkeit? Ich freue mich auf eure Kommentare.
Liebe Grüße,