
Super einfach, super lecker: Selbstgemachte Burger!
Ich LIEBE Burger! Leider ist es aber gar nicht so einfach, einen wirklich frischen und leckeren Burger zu bekommen: Mal schmeckt das Fleisch, als wäre die fertige Frikadelle gebraten und nochmal eingefroren worden, ein anderes Mal sind die Burger-Brötchen viel zu trocken. Ganz schlimm finde ich es, wenn Cheeseburger mit Scheibletten-Käse serviert werden. Ihr seht: Es ist kompliziert! Wirklich leckere, frische Burger habe ich bisher z.B. bei Shake Shack in den USA oder bei moo gourmet burgers in Sydney gegessen. Weil es diese beiden Burger-Ketten aber leider nicht in Deutschland gibt, bleibt nur eins: Ich muss meine ♥-Burger selber zusammenstellen!
Hier ist nun also mein einfaches Burger Rezept:
(für 4 Burger)
Zutaten:
- 500 gr. Bio – Rinderhack (ganz besonders lecker, aber auch teuer: Wagyu Beef)
- 1 TL Senf
- 1 Ei,
- Salz & Pfeffer
- 1 Packung zerbröselter Cracker (TUC) oder Paniermehl
Außerdem je nach Geschmack: Fein gehackte Glattpetersiele.
Die Zubereitung der selbstgemachten Burger:
Schritt 1: Zunächst zerbröselt ihr die Cracker, in dem ihr sie z.B. in einen Gefrierbeutel füllt und mit dem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne zerdrückt. Dann gebt ihr das Hackfleisch zusammen mit den Crackern, dem Senf, dem Ei, der Petersilie sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermischt die Zutaten gut miteinander.
Schritt 2: Im nächsten Schritt formt ihr aus dem Fleisch 4 gleichgroße Kugeln und drück diese platt. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine solche Burgerpresse Amazon Affiliate Link verwenden, um dem Fleisch die perfekte Hamburger-Form zu geben.
Schritt 3: Bratet nun eure Burger-Patties (-> so nennen die Amerikaner die Fleisch-Klopse) in einer Pfanne an oder schmeißt sie auf den Grill, wenn ihr den BBQ Geschmack bevorzugt. Legt kurz vor Ende der Garzeit die Käsescheiben (am liebsten Cheddar oder Gouda) nauf das Fleisch, damit sie leicht schmelzen.
Schritt 4: Während das Fleisch brät, bereitet ihr nun die Soße für eure selbstgemachten Burgern zu. Hierfür mischt ihr einfach Ketchup und Mayo und würzt das Ganze mit Salz + Pfeffer. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine fertige BBQ Soße verwenden.
Schritt 5: Anschließend werden die Burger-Buns (=Burgerbrötchen) vorbereitet. Am besten schmecken sie, wenn ihr sie mit etwas Butter bestreicht mit der Innenseite nach Unten für ca. 30 Sekunden in einer Pfanne anröstet. Falls ihr eure Burgerbrötchen selber machen möchtet, kann ich euch -> dieses Rezept hier empfehlen. Der Aufwand lohnt sich definitv! Alternativ könnt ihr aber natürlich auch fertige Burgerbrötchen aus dem Supermarkt verwenden.

Schritt 6: Zum Schluss kommen nun noch Salat, Tomate, Zwiebel, Bacon, Essiggurke, Jalapenos, Röstzwiebeln, Nachos etc. auf die Burger.
Und so sieht dann das Ergebnis aus: Super, oder?
So, jetzt kennt ihr mein Lieblingsrezept! Wie esst ihr Eure Burger am liebsten?
Liebe Grüße,
PS: Inspiriert wurde ich zu diesem Burgerrezept übrigens durch ein Rezept von Jamie Oliver aus dem Buch Jamies Kochschule:

Hier könnt ihr euch das Rezept wie immer kostenlos ausdrucken:

Zutaten
- 500 gr. Bio - Rinderhack ganz besonders lecker, aber auch teuer: Wagyu Beef
- 1 TL Senf
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- 1 Packung zerbröselter Cracker TUC oder Paniermehl
- Glattpetersilie
Anleitung
- Zunächst zerbröselt ihr die Cracker und vermischt sie mit dem Senf, dem Ei, der fein gehackten Petersilie sowie Salz und Pfeffer.
- Nun formt ihr aus dem Fleisch 4 - 6 Kugeln und drück diese platt.
- Bratet nun eure Burger-Patties in einer Pfanne an oder schmeißt sie auf den rill, wenn ihr den BBQ Geschmack bevorzugt. Legt kurz vor Ende der Garzeit die Käsescheiben (am liebsten Cheddar oder Gouda) auf das Fleisch, damit sie leicht schmelzen.
- Während das Fleisch brät, bereitet ihr eure Burger- Soße zu. Hierfür mischt ihr einfach Ketchup und Mayo und würzt das Ganze mit Salz + Pfeffer. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine fertige BBQ Soße verwenden.
- Im nächsten Schritt nächstes werden die Burger-Buns (=Burgerbrötchen) vorbereitet. Schneidet sie auf, bestreicht sie mit Butter und legt sie kurz mit den Innenseiten nach unten in eine Pfanne, um sie anzurösten.
- Zum Schluss kommen nun noch Salat, Tomate, Zwiebel, Bacon, Essiggurke, Jalapenos, Röstzwiebeln, etc. - auf die Burger. Fertig!
Und hier gibt es den entsprechenden Pin für eure Pinterest Pinnwand:
Sieht sehr lecker aus.
weiter so!
Viele Grüße
Mit einem frisch gebackenen Brot kann der Burger nur köstlich sein.