Yonanas (aka: Nicecream) =  Gesundes „Softeis“, dass NUR aus Bananen besteht

 

Yonanas ist ein Trend aus den USA. Mir wurde dieses Eis vor ca. 5 Jahren so dringend empfohlen, dass ich mir ein eigenes Bild machen musste und eine Yonanas Eismaschine Amazon Affiliate Link bestellte.




 

Woraus besteht das gesunde Eis?

Yonanas Eis besteht ausschließlich aus gefrorenen Bananen, erinnert von der Konsistenz tatsächlich sehr stark an Softeis  und schmeckt erstaunlich lecker!!!

 

Welche Vorteile hat das Yonanas Eis / Nicecream?

Das Eis besteht ausschließlich aus Bananen / Früchten und ist somit absolut frei von Milch/Lactose und Zusatzstoffen und eine perfekte Alternative für Allergiker, Kinder bzw. Menschen die unter einer Lactose Intoleranz leiden. Außerdem ist das Eis nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan!!! Es enthält zudem viele Vitamine und keinen Zucker (von dem natürlichen Fruchtzucker in denen Bananen mal abgesehen).

 

Kann ich auch Eis mit anderen Geschmacksrichtungen in der Yonanas / Nicecream Eismaschine herstellen?

Wem der Bananengeschmack zu intensiv ist, der kann auch anderes gefrorenes Obst (z.B. Blaubeeren, Mango, etc.) oder ein Stückchen Schokolade (z.B. mit 85 % Kakao Anteil) dazu geben. Man sollte nur darauf achten,  dass man keine Früchte mit Kernen verwendet und das Obst etwas antauen lässt, bevor man es verarbeitet. Mindestens eine Banane pro Portion ist zudem wichtig, weil sie für die perfekte Konsistenz sorgt!

 

Ich bin Sportler oder mache gerade eine Diät und achte auf meine Ernährung – wie viele Kalorien hat das Yonanas / Nicecream Eis?

Das Eis besteht ausschließlich aus Bananen. Eine Banane hat ca. 100 kcal -> ein Eis aus einer Banane also ebenfalls. Das ist in etwa genauso viel wie ein kleines Softeis.  Dafür enthält das Yonanas Eis aber im Gegensatz zum Softeis statt Fett und Zucker viele wichtige Vitamine (Vitamin A, B1, B2, B6) und Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Kalzium) und ist somit perfekt für eine bewusste Ernährung geeignet.

 

Ich möchte nicht schon wieder eine neue Küchenmaschine kaufen – kann man das  Yonanas Eis nicht auch einfach mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab herstellen? Ich habe es probiert:


Nicecream ohne Maschine zubereiten:

  • Bananen wie oben beschrieben vorbereiten und einfrieren
  • ca. 30 Minuten antauen lassen (also länger als mit dem Yonana, sonst zerhackt der Mixstab die Banane)
  • dann in kleinen Portionen mit dem Mixstab / Pürierstab mixen

Das Ergebnis ist o.k. – aber eben nicht perfekt, weil der Mixstab die Banane eher zerhackt und nicht wie die Yonanas Maschine mit sehr viel Kraft zerquetscht, was zu der perfekten Konsistenz führt. Zum Testen des Geschmacks ist es aber o.k. 😉

 

 

Hier habe ich  die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt:

 

Die Vorbereitung:

Das Eis gelingt am besten, wenn die Bananen richtig reif sind, also braune Flecken haben (wie ein Leopard).

yonana1

Zunächst werden die Bananen geschält und geviertelt….

yonana2

….und anschließend in einem Gefrierbeutel einige Stunden eingefroren.

yonana3

Die Zubereitung:

Vor der Zubereitung sollte man die Bananen ca. 10 Minuten antauen lassen.

yonana4

Nun kann es los gehen: Die Bananenstücke kommen oben in die Maschine…

yonana6

 

 

…und unten kommt leckeres Bananeneis heraus! Tipp: Wenn man verschiedene Obstsorten verwenden möchte: Am besten mit Banane starten, so erreicht man die leckere Softeis Konsistenz!

 

yonana7

Besonders lecker schmeckt das Eis, wenn man zwischendurch immer mal ein Stück Schokolade mit in die Yonana Maschine steckt! 🙂

yonana8

Die Reinigung könnte etwas einfacher sein – wenn man die Einzelteile aber direkt nach der Benutzung unter fließendem Wasser mit einer Spülbürste abspült, ist die Maschine in ca. 60 Sek. wieder startklar! Alternativ kann man die Teile aber auch in die Spülmaschine stecken.

 

Meine  Lieblingsrezepte:

1 Banane + 2 Stücke dunkle Schokolade bzw.: 1 Banane + 1/2 Mango!

 

 

Mein Fazit:

Ich bin zufrieden mit der Eismaschine. Das Eis ist gesund und lecker und mit dunkler Schokolade schmeckt es mir richtig gut. Außerdem ist das es eine günstige Alternative für Veganer und Menschen mit einer Lactoseintoleranz!

 

 

Viele Grüße,

 

 

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert