Meine besten Tipps zum Thema: Reisen mit Handgepäck!
Wir haben die Sommerferien 2019 genutzt, um in 6,5 Wochen 1 x um die Welt zu reisen. -> Den Bericht zur Reise findet ihr hier. Da die Kinder und ich auf dieser Reise ausschließlich Handgepäck dabei hatten, und mich -> hier auf Instagram in den letzten Wochen ziemlich viele Fragen zu diesem Thema erreicht haben, habe ich meinen Beitrag zum Thema Reisen mit Handgepäck nun nochmal aktualisiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ihr erfahrt heute also:
- Welche Vorteile das Reisen mit Handgepäck bietet.
- Was nicht mit ins Handgepäck darf.
- Wie schwer ein Handgepäcks-Trolley sein darf .
- Wie meine Packliste für unsere 6,5-wöchige Reise aussah.
- Welche Koffer wir verwendet haben.
Welche Vorteile hat das Reisen mit Handgepäck?
1 . Man spart Geld beim Ticketkauf! Wenn ihr günstige Flüge bucht, ist das Aufgabegepäck oft nicht im Ticketpreis enthalten. Die durchschnittliche Ersparnis liegt bei 30 – 50 € pro Flug.
2. Ihr spart Zeit am Flughafen, weil man nicht an der Gepäckabfertigung anstehen muss und erst ca. 90 Minuten vor dem Boarding vor Ort sein muss. Auch nach der Landung geht alles viel schneller, wenn man nicht am Gepäckband warten muss.
3. Der Transfer zum Hotel ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Mit einem großen Koffer kann eine Fahrt mit dem Bus bzw. der U-Bahn ziemlich stressig werden. Mit unseren kleinen Trolleys die Fahrt von unserem Hotel in der Nähe des Empire State Buildings zum Flughafen JFK mit öffentlichen Verkehrsmitteln gar kein Problem.
4. Auch wenn man mit dem Mietwagen weiterreist, hat das Reisen mit Handgepäck Vorteile. Wir konnten so beispielsweise ab San Francisco mit 4 Personen eine kleinere, günstigere Mietwagenkategorie buchen und unser Gepäck dennoch problemlos im Kofferraum verstauen.
5. Man nimmt wirklich nur das Nötigste mit und spart sowohl beim Packen des Koffers als auch beim Auspacken viel Zeit! Außerdem können Kinder ab einem gewissen Alter selbst Verantwortung für ihr Gepäck übernehmen, so das man einfach flexibler ist und am Flughafen z.B. auch ohne Gepäckwagen auskommt. Ich fand des besonders hilfreich, als ich ab Los Angeles mit den Kids alleine unterwegs war.

Was darf nicht mit ins Handgepäck?
Das gefährliche Gegenstände, die als Waffe dienen könnten, nicht mit in´s Handgepäck dürfen, ist vermutlich jedem klar. Ansonsten müsst ihr vor allem darauf achten, das eure Flüssigkeiten in einem durchsichtigen, verschließbaren 1 Liter Beutel (Zipperbeutel) verstaut werden. Es sind innerhalb des Beutels nur Packungen mit maximal 100 ml erlaubt. Nassrasierer sind übrigens kein Problem, lose Rasierklingen oder Stricknadeln aber schon. Außerdem dürft ihr bei einigen Airlines pro Person nur 2 Powerbanks mitnehmen. Diese müssen (!) im Handgepäck transportiert werden und dürfen eine max. Power von 100 Wh oder 27.000 mAh

Die Planung: Wie schwer dürfen die Trolleys sein?
Um zu wissen, wie viel Gepäck ihr pro Person einplanen könnt, solltet ihr euch zunächst die Maße bzw. die Gewichtsbeschränkungen für Handgepäck bei den einzelnen Fluggesellschaften auf eurer Reise anschauen. Diese sind nämlich ganz unterschiedlich und reichten auf unserer Reise von 7 kg p.P inklusive (!) des persönlichen Gepäckstücks (Jetstar Asia -> hier mussten wir improvisieren, das war nämlich nicht zu schaffen) bis zu 11,5 kg p.P. bei Hawaiian Airlines. Bei Delta Airlines gab es sogar (08/2019) gar keine Gewichtsbeschränkung für´s Handgepäck.
Auch die Maße für zulässiges Handgepäck können variieren: Eigentlich seid ihr mit einem Handgepäcks-Trolley mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm auf der sicheren Seite. Bei Ryan Air ist aber z.B. im Standard-Tarif seit dem letzten Jahr nur noch ein kleines, persönliches Gepäckstück (Handtaschen, Laptoptaschen oder kleiner Rucksack) mit einer Größe von max. 40cm x 20cm x 25cm im Preis enthalten. Inzwischen hat auch Eurowings seine Handgepäcksregeln angepasst, sodass wir auf unserem Trip nach Cinque Terre im März 2022 Handgepäck-Trolleys zusätzlich zum persönlichen Gepäckstück dazubuchen mussten. Es ist grundsätzlich sehr sinnvoll, schon bei der Flugbuchung auf das Kleingedruckte zu achten!
Tipp: Nach meiner Erfahrung ist ein Gewicht von 7 -8 kg pro Trolley + 2-3 Kg für das persönliche Gepäckstück auch für längere Reisen realistisch. Alles was darunter liegt ist kaum zu schaffen.

Meine Packliste für unsere 6,5-wöchige Reise um die Welt:
Grundsätzlich hängt der Kofferinhalt natürlich immer mit dem Reiseziel und dem Wetter vor Ort zusammen. Unsere 45-tägige Reise führte uns von New York über Kalifornien, Hawaii, Sydney und Singapur zurück nach Düsseldorf. Übernachtet haben wir zum Teil in Hotels, aber auch in Airbnb-Wohnungen. Außerdem waren wir 7 Tage mit einem Wohnmobil in den Nationalparks der USA unterwegs. Es handelte sich also nicht um einen reinen Hotelurlaub am Meer, sondern um eine Mischung aus einer Städtereise, einem Roadtrip und einem Strandurlaub – was mich bezüglich des Gepäcks vor eine gewisse Herausforderung stellte.
Werbung
Der Inhalt meines Trolleys:
- 5 T-Shirts
- 2 Spaghettiträger-Shirts
- 1 Kleid + Strickjacke
- 7 x Socken (es war so warm, dass wir oft barfuß laufen konnten)
- 14 x Unterwäsche
- kurze Hose
- Strandrock
- Jeansrock (-> mein Standard-Kleidungsstück für den Sommer) 🙂
- Bikini
- kleines Mikrofaser Handtuch (-> gibt´s z.B. günstig bei Decathlon)
- dünne Regenjacke
- 1 Sweatshirt (+ dicke Stickejacke / Fleecejacke die ich auf dem Flug trage)
- 1 dünne lange Hose (+ Jeans, die ich auf dem Flug trage)
- Flip Flops + evtl. Sandalen
- Cappy
- Baumwollbeutel für schmutzige Wäsche
- Plastiktüte für nasse Wäsche
- kurze Schlafhose
- Schwimmbrille (-< große Strandhandtücher und Schnorchelausrüstungen stehen uns in der Airbnb Unterkunft auf Hawaii zur Verfügung).
- Halstuch
- Gesichts-Reinigungstücher
- Kulturbeutel inkl. Bürste, Q-Tips, festem Deo, Zahnbürste
Hinzu kamen noch die Dinge, die ich während des Fluges getragen habe – also: Turnschuhe (genauer gesagt: Meine Laufschuhe) eine Jeans und eine gefütterte Strickjacke, die in Kombination mit der dünnen Regenjacke selbst für den Winter in Sydney ausreichte! 😉
Packliste für mein persönliches Gepäckstück:
Die meisten Frauen werden wohl eine Handtasche als persönliches Gepäckstück wählen. Ich habe mich stattdessen für meinen kleinen Rucksack entschieden, den ich sicherheitshalber nur so weit befüllt habe, dass ich ihn notfalls noch in das kleine Fach für persönliche Gepäckstücke am Flughafen quetschen konnte. In den Rucksack kamen die Dinge, die keinesfalls im Gepäckraum des Flugzeugs landen sollten, also: Wichtige, empfindliche und persönliche Teile wie z.B.:
- Portemonaie + persönliche Dokumente
- Smartphone (-> bei den Kids inkl. persönlichem Board-Entertainment, das ist häufig nicht mehr im Preis enthalten)
- Ladekabel
- Adapter-Stecker
- Leere Trinkflasche, die man am Flughafen befüllen kann
- Snacks (!) – besonders wenn die Verpflegung nicht inklusive ist!
- Notfall-Medikamente: Ibuprofen & etwas gegen Erbrechen – alles andere kann man vor Ort kaufen.
- 1 Liter Beutel mit Flüssigkeiten
- Sonnenbrille
- Zahnbürste
- Oropax
- Schlafbrille
- Kopfhörer
- Feuchttücher
- Bei wechselnden Airlines und vielen Flügen außerdem: Eine kleine Gepäckwaage (*Amazon Affiliate Link)!!
Zusammen sah das dann so aus:
Und weil immer wieder gezielte Fragen zum Thema Kulturbeutel / Kosmetik aufkamen:
Mein Flüssigkeiten-Beutel:
- Creme
- Wimperntusche
- Lipglos
- Zahnpasta
- Sonnencreme
- Spülung
- Insektenschutzspray (aufgrund der Reisezeit)
- Tropfen gegen Übelkeit ( -> just in case…)

Natürlich stand jedem Familienmitglied ein eigener 1 Liter Beutel zur Verfügung, was wir so gut es ging ausgenutzt haben: Die anderen Beutel füllten wir mit Sonnencreme-Pröbchen. Shampoo & Duschgel gibt es sowohl in den Hotels als auch in den Airbnbs – für den Roadtrip im Wohnmobil kauften wir uns dann welches bei Walmart. Um Platz im Flüssigkeiten-Beutel zu sparen, kann man auch einfach eine kleine Dose mit festem Shampoo mitnehmen (-> gibt´s z.B. bei Lush oder dm).
Falls ihr zusätzliche Kosmetikprodukte benötigt, könnt ihr diese in solche Behälter umfüllen Amazon Affiliate Link
Falls ihr euch nun fragt, wie wir so lange mit so wenig Gepäck auskommen konnten:
Während unserer Reise haben wir ca. alle 10 Tage vor Ort gewaschen. Das war überhaupt kein Problem, weil es sowohl im Sequoia Nationalpark als auch auf Hawaii „Laundry Stations“ gab. Notfalls hätten wir auch den Wäsche-Service des Hotels nutzen können, der mir aber tendenziell zu teuer war.
Tipp: Wenn ihr unterwegs waschen möchtet, ist es hilfreich, möglichst pflegeleichte Kleidung mitzunehmen, die in den Trockner darf. Mit diesen Farb- und Schmutzfangtüchern Amazon Affiliate Link könnt ihr eure Kleidung in einem Waschgang waschen, ohne das diese abfärbt.
Kofferempfehlungen für´s Reisen mit Handgepäck
Um den Platz möglichst voll auszuschöpfen, ist es sinnvoll einen Koffer bzw. Trolley zu kaufen, der den maximalen Maßen der wichtigsten Airlines entspricht. Ein Beispiel hierfür ist z.B. dieser Koffer Amazon Affiliate Link mit den Maßen: 55 x 40 x 20cm, Gewicht: 2,88 kg, einem Volumen von 33 L und einem Preis von ca. 39 €, den ich für Wenigflieger empfehlen würde. Falls ihr häufig fliegt, kann es sinnvoll sein, ein hochwertigeres, leichteres Modell mit hochwertigen Rollen auszuwählen.
Eine günstige Alternative für Kurztrips ist -> diese 44 Liter fassende und 650 g leichte Tasche Amazon Affiliate Link für ca. 15 €, die ebenfalls exakt den Handgepäcksmaßen entspricht.
Ein paar Tipps für euren ersten Flug nur mit Handgepäck:
- Ihr solltet euch beim Boarding möglichst früh anstellen, damit ihr auch sicher einen Platz in den Gepäckfächern über eurem Sitz findet. Diese sind nämlich häufig überfüllt, was dazu führt, dass ihr euer Gepäck möglicherweise unter eurem Vordersitz verstauen müsst bzw. vor dem Betreten des Flugzeugs doch noch abgeben müsst (-> ihr bekommt es dann nach der Ankunft am Gepäckband zurück).
- Es kann passieren, dass ihr euer „großes“ Handgepäckstück vor dem Betreten des Flugzeuges plötzlich doch noch abgeben müsst, wenn der Platz in den Gepäckfächern nicht ausreicht, deshalb solltet ihr Wertsachen und empfindliche Gegenstände unbedingt in euer persönliches Gepäckstück packen!
- Kleidungsstücke, die viel Platz im Koffer wegnehmen (z.B. Straßenschuhe, Jacken,..), haben wir auf den Flügen angezogen bzw. über den Trolley gehängt / unter den Arm genommen.

FAQ: Antworten auf Fragen, die mich inzwischen zu diesem Beitrag erreicht haben:
- Wie nimmst du das Material für Mani- und Pediküre mit? Also: Da ich nur einen Nagelclip benötige, ist das kein Problem. Ansonsten sind Nagelscheren bis zu einer Klingenlänge von 6 cm eigentlich erlaubt – in der Praxis habe ich es bei anderen Passagieren aber schon erlebt, dass ihnen auch sehr kleine Nagelscheren abgenommen wurden, was ich irgendwie auch sicherer finde. Bei Pinzetten seid ihr bei einem Modell mit abgerundeten Enden auf der sicheren Seite.
- Gibt es etwas, das du vergessen hast bzw. beim nächsten Mal einpacken würdest? Einen 2. Bikini!
- Habt ihr Spielzeug für die Kinder mitgenommen? Die Kinder waren zum Zeitpunkt der Reise ja schon 12 und 15 Jahre alt. Sie haben ihre Smartphones + Kopfhörer, einen Zauberwürfel, Stifte + Notizbuch sowie 1 Kartenspiel mitgenommen. Das reichte.
- Wie habt ihr Souvenirs transportiert? Wir haben uns auf ganz wenige Kleinigkeiten (z.B. Postkarten, Münzen, Magnete beschränkt). Die Erinnerungen haben wir in unseren Köpfen und auf Fotos abgespeichert. Die Kids hatten außerdem etwas weniger Kleidung eingepackt, um im Outlet in den USA 2-3 Teile zu shoppen.
Mein Fazit:
Auch wenn es anfangs eher eine kleine Challenge war, als ein ernsthaftes Vorhaben, haben wir das Reisen mit Handgepäck inzwischen so zu schätzen gelernt, dass wir selbst dann auf große Koffer verzichten, wenn diese bereits im Flugpreis enthalten sind. Warum sollten wir uns das Leben auch unnötig schwer machen und Dinge mitnehmen, die wir eigentlich gar nicht brauchen? Nur weil es inklusive ist?? Das wäre doch irgendwie…. Verrückt! Oder?
Außerdem ist mir bewusst geworden, dass man auch auf Reisen nicht zwingend auf jede noch so abwegige Situation vorbereitet sein muss und das es dem Rest der Welt ziemlich egal ist (bzw. sein kann), wie oft ich mein Outfit wechsle.
So, das war mein Erfahrungsbericht über das Reisen mit Handgepäck. Falls ihr noch Fragen habt: Schreibt mir gerne. Ansonsten würde mich natürlich auch interessieren, wie ihr dieses Thema seht und ob ihr euch einen Familienurlaub nur mit Handgepäck vorstellen könnten.
Liebe Grüße,
Weitere Beiträge über unsere Reise z.B. zum Thema Spartipps oder Hawaii mit Kindern folgen übrigens in den nächsten Tagen -> hier auf meinem Familien Reiseblog!
Dieser Artikel hat viele meiner Fragen zum Thema „Alles, was ihr zum Thema Reisen mit Handgepäck wissen müsst!“ beantwortet. Ich habe den Artikel sehr gerne gelesen und interessante Ideen daraus schöpfen können. Macht weiter so und schreibt interessante Artikel über Top Themen.
Ich mache des öfteren Trips bis zu „verlängertes Wochenende“ nur mit Handgepäck, habe mir einen der hochgelobten Handgepäckrucksäcke (osprey farpoint 40l) zugelegt. Ist schon recht entspannt einfach aus dem Flughafen zu gehen. Allerdings habe ich grundsätzlich das Problem dass ich recht groß bin, wahrscheinlich bekommt so mancher auf dem Platz den bei mir ein paar Flipflops und zwei shirts brauchen einen ganzen Klamottensatz unter.
Sehr toller und informativer Beitrag.
Sehr schöner Beitrag. Deutliche Klarheit erschaffen im Bezug auf das Gepäck fürs Reisen.
Schöner Beitrag! Ich glaube wir kennen es alles, dass wir zum Reisen gerne mal mehr als nötig mitnehmen und da der Handgepäckkoffer zu klein ist. Manchmal muss man aber auch einfach nur darauf achten, das nötigste mitzunehmen 🙂
Liebe Grüße!
Sehr schöner Artikel – du hast wirklich an alles gedacht, bis auf Bikini Nr. 2 😉
Wir haben im Juni einen Flug nach Kanada für zwei Wochen gebucht und stellten anschließend fest, es war ein „Slim-Tariff“, also durften wir nur Handgepäck mitnehmen. Das Entsetzen war groß, die Herausforderung noch größer, also habe ich für meinen Mann und mich gepackt (er packt sonst seine eigenen Sachen und zieht nicht einmal die Hälfte davon an!). Wenn die Gewichtsbegrenzung (8 kg) nicht gewesen wäre, hätten wir viel mehr mitnehmen können. Sogar „flache“ Geschenke (Bücher, Pralinen) waren in den nicht ganz 8 kg mit drin. Zusätzlich hatte ich eine „erweiterbare“ Handtasche mit Rundumreißverschluss dabei, mein Mann eine kleine Tasche fürs iPad. Wir sind jetzt begeisterte Kleinstpacker!
Find´ich super!! Es ist schon erstaunlich, was man sonst alles mitschleppt, nur weil es „inklusive“ ist. Es geht doch nichts über leichtes Gepäck! 😉
An dieser Stelle ein Lob für diesen tollen Blog. Lese schon seit einiger Zeit still mit.
Hallo Patricia,
ich bin schwer beeindruckt, Kurztrips bis zu einer Woche machen wir auch nur mit Handgepäck, aber sechs Wochen ist schon eine andere Hausnummer, weil da eben Roadtrip und Strand und und und gemixt werden und ich da einfach mehr Kram brauche (oder glaube zu brauchen…).
Hattest du dann nur das Handy zum Fotografieren mit? Habe ich dieses Jahr auch gemacht, es aber bereut, weil ich die ganzen Tierbegegnungen nicht nahe genug zoomen konnte.
Wie ist es euch mit den ständigen Zeitverschiebungen ergangen?
Ich geh dann mal,auf deiner Reiseseite Hawaii lesen *träum*
Hi,
ja genau – ich hatte nur das iPhone als Kamera und genau wie du hätte ich mir bei den Schildkröten und Walen meine große Kamera herbeigewünscht. Wenn ich die Vor- und Nachteile abwäge, wurde ich es aber wieder so machen.
Die Zeitumstellung war kein Problem – wir haben die Zeit morgens genutzt und hatten so mehr vom Tag.
Die ausführlichen Reiseberichte folgen noch. 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Liebe Patricia!
Sehr inspirierend und motivierend. Wir reisen bei eiinwöchigen Flugreisen mit 2 Kindern meist mit einen Aufgabegepäck und einen Handgepäck. Ich muss das echt mal mit weniger testen.
Danke für den tollen Beitrag!
Hallo Jessika,
sehr gerne und: Berichte doch mal, wie es geklappt hat! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo wie macht ihr es, wenn etwas auf der Reise „dazu“ kommt. Z.b. ein Souvenir (gekauftes Wasch- und Duschmittel lässt man da), aber manchmal nimmt man doch auch sicher ein Andenken mit z.B. von Hawaii. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit sein sollte und ihr Minimalistisches Leben praktiziert, aber auf Hawaii ist man ja auch nicht alle Tage. Und ein Paket oder Brief heim zu schicken, mit den gekauften Sachen, ist meist sehr sehr teuer.
Hallo Kristin,
mir reicht tatsächlich eine winzige Kleinigkeit, um mich an meine Urlaube zu erinnern. Das kann z.B. der klassische Kühlschrankmagnet sein. Ansonsten speichere ich einfach die Erinnerungen in meinem Kopf bzw. freue mich nach dem Urlaub über schöne Fotos.
Viele Grüße,
Patricia
Liebe Patricia,
Vielen lieben Dank für deine zahlreichen Tipps und
Tricks. Wir reisen in ein paar Tagen mit 2 kleinen Kindern nach Mallorca, nur mit Handgepäck. Zum ersten Mal. Zuerst war ich verzweifelt, wie ich das hinbekommen soll, bin nach deinem Beitrag aber nun super motiviert es zu schaffen.
LG
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich immer sehr, wenn ich andere Menschen mit meinem Blog inspirieren kann! 🙂
Berichte doch unbedingt mal, wie es geklappt hat!
Ganz liebe Grüße,
Patricia
Sehr spannend dein Artikel! Wir planen im Sommer einen Roadtrip durch England nach Irland. Da bietet sich auch für jeden der kleine Handgepäckkoffer an, weil es das Ein- und Ausladen des Autos erleichtert. Unsere Kinder sind dann 16 und 13 und somit schon sehr selbstständig. Letztes Jahr waren wir 5 Tage mit dem Flugzeug in Rom, was mit Handgepäck super easy war. Nur zu empfehlen!
LG Anja
Hallo Anja,
ein Roadtrip durch England und Irland würde mir auch gut gefallen!! Und: Das sollte eigentlich mit Handgepäck zu schaffen sein! Falls es ganz eng wird, könntet ihr ja auch einen großen Koffer aufgeben + 3 Handgepäck-Koffer! 😉
Liebe Grüße,
Patricia
Wir fahren ja mit dem Auto, also kann man problemlos noch etwas dazupacken. Ich habe nur leider sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht, nachts etwas im geparkten Auto zu lassen. Das heißt, wir räumen jeden Abend das Auto leer. Und da sind die kleinen Koffer einfach praktisch!
Stimmt – das vereinfacht das Ein- und Ausladen enorm! 🙂 Liebe Grüße!
Liebe Patricia, vielen Dank für Deine Inspiration! Mein Mann schafft es ja schon seit Jahren, ich möchte das nun auch. Hab zwei Kinder unter zwei die diese Challenge zwar eigentlich unmöglich machen, aber zumindest ist der Vorsatz gefasst für den nächsten 3-wöchigen USA Urlaub für mich nur einzupacken was in den großen Packwürfel passt. Vielleicht brauche ich dann zumindest nicht mehr den großen sondern nur noch den mittleren Koffer. Und sobald die Kids groß genug sind um ihre Koffer selbst zu schieben wollen wir alle nur noch mit Handgepäck los. Sodala nun muss ich nachsehen wie Deine Wäsche-Falttechnik funktioniert.
Herzliche Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
mit kleinen Kindern ist es wirklich nicht realistisch – aber der mittlere Koffer scheint ein realistisches Ziel zu sein! 🙂
Ich glaube zur Falttechnik mach ich nochmal ein Video!
Liebe Grüße,
Patricia
Liebe Patrizia, du hast mich mit deinem Artikel richtig motiviert.
Wir fliegen im Juni für 5 Tage nach Barcelona und ich werde jetzt den Flug bei Eurowings buchen NUR mit Handgepäck.
Mal sehen, ob’s klappt!
VG
Bo
Das freut mich total!! Sag doch gerne hinterher mal Bescheid, wie es geklappt hat! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia