*Kooperation
Unser Erfahrungsbericht: 6 Wochen mit der Nintendo Switch
Heute möchte ich euch erzählen, was die Switch ist, was sie von der Wii U bzw. anderen Spielekonsolen unterscheidet und wie sie meinen 11- und 13 Jahre alten Kindern gefällt. Außerdem beantworte ich euch ein paar Fragen, die wir uns selbst in den letzten Wochen gestellt haben. Viel Spaß beim Lesen!
Die Vorgeschichte:
Im Oktober war ich auf einem Event der Firma Nintendo in Köln. Da dieses Event in den Herbstferien stattfand, konnten mich meine Kinder begleiten und nach längerer Zeit mal wieder etwas Blogger-Luft schnuppern. Das war für meine beiden Nintendo Fans ein echtes Highlight, denn so kamen sie dazu, die neue Switch Konsole sowie das Spiel Super Mario Odyssey schon einen Tag vor dem Verkaufsstart in Deutschland zu testen. Das gefiel ihnen wiederum so gut, dass sie die Nintendo-Mitarbeitern von einer Leihkonsole überzeugen konnten, die uns nun seit Dezember zu Testzwecken zur Verfügung steht.
Die Nintendo Switch im Überblick
Bei der Nintendo Switch (<- Amazon Affiliate Link) handelt es sich um eine Spielekonsole, die man (ähnlich wie die Wii, Playstation bzw. Xbox) an den Fernseher anschließen kann. Der große Vorteil im Vergleich zu den anderen Konsolen: Man kann die Switch nicht NUR an den Fernseher anschließen, sondern sie auch ganz einfach unterwegs nutzen! Hierfür nimmt man das Gerät einfach aus der Ladestation und spielt auf dem Bildschirm (einem 6,2 Zoll Touchscreen) weiter. Das klappt völlig problemlos und sogar während des Spiels – die Konsole befindet sich nämlich quasi IM Gamepad!
Insgesamt gibt es 3 verschiedene Spielmodi:
Den TV-Modus: Die Switch wird hierfür wie eine normale Konsole an den Fernseher angeschlossen, der als Bildschirm dient.

Den Handheld Modus für unterwegs: Hierfür wird die Switch einfach aus der Ladestation genommen. Das Gerät erkennt das und springt automatisch in den mobilen Modus!
Sowie den Tischmodus: Die Switch lässt sich nämlich auch aufstellen – das ist perfekt, um unterwegs zusammen mit Freunden oder der Familie zu spielen:
Die Akkulaufzeit der Switch
Die Akkulaufzeit der Switch beträgt im mobilen Modus je nach Spiel zwischen 3 und 6 Stunden. Für längere Autofahrten ist ein USB C Kabel (<- Amazon Affiliate Link) + Adapter für den Zigarettenanzünder sinnvoll, mit dem die Switch auch unterwegs geladen werden kann. Kosten: Ca. 10 €.
Die Steuerung der Nintendo Switch
Die Controller der Switch seht ihr hier (grün und pink):
Sie heißen Joy-Cons, befinden sich an den Seiten der Switch und lassen sich ganz einfach abnehmen, um z.B. unterwegs gegeneinander zu spielen:
Man kann sie aber auch zu einem einzelnen Controller verbinden.
Zum Aufladen werden sie dann gemeinsam mit der Switch in die Ladestation gestellt. Die Joy-Cons verbinden sich per Funk mit der Konsole und verfügen über eine Infrarot-Bewegungskamera, die Formen, Bewegungen und die Entfernung von Objekten erkennt. Außerdem gibt es eine HD-Vibrationsfunktion, die Bewegungen während des Spiels an den Spieler weitergibt. Der Akku hält erstaunlich lange: Bis zu 20 Stunden (!). Die Ladedauer beträgt ca. 3 Stunden – das passt perfekt. Wenn ihr gerne mit der ganzen Familie spielen möchtet, sind zusätzliche Controller empfehlenswert. Diese sind allerdings ziemlich teuer (ein 2er Set kostet ca. 75 €) und da es an der Switch nur 2 Ladeplätze gibt, benötigt man außerdem ein externes Ladegerät, wenn man mehr als 2 Controller zeitgleich laden möchte. Dieses kostet ca. 17 €.
Wie kann man die Handschlaufen der Switch Controller (Joy-Cons) entfernen, wenn man diese versehentlich verkehrtherum angebracht hat?
Die Anbringung der Schlaufe ist tatsächlich etwas verwirrend. Wenn sie sich verklemmt, hilft folgende Vorgehensweise: 1. Entriegeln (oben) 2. die Schlaufe nach unten führen (an der Verriegelung vorbei) und leicht nach hinten ziehen. Den Controller nun mit etwas Kraft nach unten rausschieben.
Wie groß ist der Speicherplatz der Switch?
Der Speicherplatz der Nintendo Switch beträgt 32 GB. 6,2 GB werden davon für das Betriebssystem reserviert, der Rest steht zum Speichern von Spielständen oder für Spiele aus dem eShop zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Platz für eine microSD Karte, mit der z.B. Screenshots gespeichert werden können. Speicherdaten von Spielständen können leider weder online noch auf der microSD Card gespeichert werden.
Kann man amiibo Figuren mit der Switch verwenden?
Ja, das funktioniert! Falls ihr euch nun fragt, was amiibos sind: Das sind kleine, interaktive Figuren, die von verschiedenen Nintendo Geräten gescannt werden können und mit denen dann z.B. neue Fähigkeiten oder Waffen freigeschaltet werden können. Kosten: Ca. 13 €
Kann man Wii Spiele auf der Switch spielen?
Nein, das ist leider nicht möglich. Es werden nämlich keine CDs, sondern kleine Steckkarten verwendet, die eher an Nintendo DS Spiele erinnern.
Lohnt sich der Kauf eines „Bundles“?
Hier solltet ihr die Preise vergleichen, denn ein Paket aus der Konsole inklusive Spiel ist oft teurer, als wenn ihr beides separat kauft. Das Switch + Mario Odyssey Set kostet z.B. aktuell knapp 400 €, die Nintendo Switch alleine gibt´s aber schon ab 308 € (<- Amazon Affilliate Link) und das Spiel für 49 € – das macht zusammen 357 €.
Kann man online gegen andere Spieler spielen?
Ja, das ist noch bis September 2018 kostenlos möglich. Anschließend kostet es dann 3,99 € pro Monat oder alternativ 19,99 € pro Jahr. Nutzt man die Nintendo Switch Online App, erhält man bei Einladungen für Online Spiele ein Push-Benachrichtigung. Die App erleichtert also das Verabreden zu gemeinsamen Spielen und kann zudem als Voice Chats während des Spiels genutzt werden.
Gibt es eine Möglichkeit für Eltern, die Spieldauer der Kinder zu kontrollieren?
Ja, die gibt es. Mit der kostenlosen Nintendo Switch Altersbeschränkungsapp. Die App zeigt dabei an, wie lange die Switch pro Tag genutzt wurde. Es ist mit der App außerdem möglich, eine maximale tägliche Spieldauer festzulegen, nur Software für eine bestimmte Altersgruppen zuzulassen oder die Kommunikation mit anderen Spielern bzw. das Posten von Screenshots zu deaktiveren. Die Installation ist einfach: App laden, dann die Systemeinstellungen der Switch öffnen, den Code eingeben, der in der App angezeigt wird, fertig!
Wii (U) vs. Switch – wo liegen die Unterschiede?
Ich wurde schon öfter gefragt, wo die Unterschiede zwischen einer normalen Wii, einer Wii U und einer Nintendo Switch liegen. Ich versuche es mal kurz zusammenzufassen: Die Wii ist eine „normale “ Spielekonsole, die an den Fernseher angeschlossen wird. Die Wii U verfügt zusätzlich zur Konsole über ein Gamepad mit einem Bildschirm. Das Gamepad kann allerdings nur genutzt werden, wenn es sich in der unmittelbaren Umgebung der Konsole befindet. Das ist zwar ganz praktisch, wenn die Kinder noch kurz auf der Couch über das Gamepad ihr Mario-Level abschließen möchten, während die Eltern auf dem Fernseher die Nachrichten gucken – unterwegs oder im Kinderzimmer kann man damit aber nicht spielen. Bei der Wii Switch befindet sich die Konsole im Gamepad.

Die Vorteile der Wii U & Nintendo Switch im Überblick
Vorteile der Wii U
- Die Wii U ist „abwärtskompatibel“ – es können also auch normale Wii Spiele gespielt und bereits vorhandene Wii Fernbedienungen genutzt werden.
- Das Gamepad kann wie ein Tablet zum Streamen von Netflix Serien genutzt werden.
- Die Wii U ist günstiger (gebraucht ca. 150 €) und bietet eine sehr große Spieleauswahl!
Vorteile der Nintendo Switch:
- Unterwegs nutzbar
- Bessere Grafik
- Neue Spiele!
- Kompaktes Design
- Bis zu 8 Konsolen können kabellos vernetzt werden.
- Altersbeschränkungsapp
Unser Fazit:
Wenn die Kinder noch klein sind oder vielleicht sogar schon ein Nintendo DS haben, reicht eine Wii als günstiger Einstieg in die Welt der Spielekonsolen aus. Ab einem Alter von ca. 8 Jahren würde ich dann aber zur Switch raten. Die Kinder wissen ja schon ziemlich genau, was gerade „angesagt“ ist und tauschen sich mit ihren Klassenkameraden über aktuelle Spiele etc. aus. Meine Kinder sind jedenfalls total begeistert von der Switch. Mein 11-jähriger Sohn fast es so zusammen:
Die Grafik ist toll und es ist wirklich cool, dass man die Switch einfach mitnehmen kann, um z.B. auf langen Autofahrten damit zu spielen oder um sie spontan mit zu Freunden zu nehmen und dort gemeinsam zu zocken.
Nur, dass man bei einigen Spielen nicht richtig zusammen bzw. gegeneinander spielen kann (wie bei dem Spiel Super Mario Odyssey, bei dem der 2. Spieler lediglich den Hut steuert), findet mein Sohn verbesserungsfähig. Ich übrigens auch. Dennoch ist die Switch hier seit Wochen fast täglich im Einsatz und aktuell auch beliebter als das Smartphone oder der Fernseher. Die Nintendo -Spiele machen einfach Spaß. Für mich ist die Switch daher die perfekte Konsole für Familien, und zwar unabhängig davon, dass die Playstation oder die Xbox ihr vielleicht technisch überlegen sind. Das passt auch zu den aktuellen Zahlen, die Nintendo gerade veröffentlicht hat. „Seit der Markteinführung im März 2017 hat Nintendo von der Switch knapp 14,9 Millionen Exemplare verkauft – mehr als von der Wii U in fünf Jahren“. Quelle: Heise.de

Welches Spiel meine Kinder gerade besonders gerne spielen? Das verrate ich euch in meinem nächsten Beitrag über die aktuellen Switch Lieblingsspiele meiner Kinder! 🙂
Ich hoffe dieser Beitrag hat euch gefallen. Wie immer freue ich mich über euer Feedback. Falls noch Fragen offen geblieben sind, beantworte ich diese ebenfalls gerne.
Liebe Grüße,
PS.: Einen letzen Tipp habe ich noch für euch: Das Kunststoff Display zerkratzt wohl recht schnell, wenn man die Switch in die Ladestation stellt. Falls ihr das verhindern möchtet, könnte eine Displayschutzfolie sinnvoll sein. Alternativ habe ich gelesen, dass man kleine Filz-Möbelgleiter von innen in die Station kleben kann – das habe ich aber noch nicht getestet und kann daher auch nicht sagen, ob das funktioniert.
* Zur Transparenz: Die Switch wurde uns kostenlos zu Testzwecken von Nintendo zur Verfügung gestellt. Der Beitrag wurde von mir selbst verfasst und entspricht meiner persönlichen Meinung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden und Cookies von einem Drittanbieter zu akzeptieren.
Dies ist ein guter Artikel, da der Nintendo Switch ein einteiliges Handheld und eine einteilige Heimkonsole ist und hofft, das einzige Gerät zu sein, das Sie jemals zum Spielen benötigen, wo immer Sie sind. Die Hybridkonsole ist ein unbestreitbarer Erfolg, der ein außergewöhnliches Maß an Handheld-Grafikqualität bietet und sich nahtlos in eine Heimkonsole umwandelt – obwohl genau diese Anpassungsfähigkeit im Vergleich zu den dedizierten Konsolen und Handhelds, die davor kamen, Kompromisse bei Leistung und Funktionalität erforderte.
Hallo Patricia,
vielen Dank für den interessanten Artikel. Wo finde ich Deinen Artikel über die Lieblingsspiele?
In der Klasse meines Sohnes ist die Switch das Geburtstagsgeschenk Nr. 1, wir überlegen aber, ob es für einen Siebenjähringen wirklich schon eine Spielkonsole sein muss.
Der Beitrag ist noch nicht fertig… aktuell stehen Go Vacation & Go Pikachu hoch im Kurs – außerdem Zelda & Mario Kart! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Sehr schöner und ausführlicher Artikel wobei die Nintendo Switch sehr gut bei den Fans angekommen ist. Beliebte Spiele wie die Mario Reihe sind auch alle dabei und wurden bsiher am meisten verkauft. Das gute ist, das Nintendo viele Kinderfreundliche Spiele raus bringt und nicht nur Ballerspiele.