
Super einfaches Hähnchen süß-sauer wie vom Chinesen
Heute ist es mal wieder Zeit für ein einfaches und schnelles Familienrezept, dass ihr in weniger als 15 Minuten frisch kochen könnt. Ich habe nämlich „Hähnchen süß-sauer“ gekocht – ganz einfach und ohne Zusatzstoffe (und auch ohne „Fix-Tütchen“). Trotzdem hat es uns sehr gut geschmeckt und auch die Kinder waren total begeistert. , Geld gespart habe ich auch noch, für 4 Personen kostet das Gericht nämlich nur ca. 5 – 7 Euro, soviel zahlen wir beim Chinesen sonst mind. für eine Portion.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Hähnchen süß-sauer
Vorbereitung: Nudeln oder Reis kochen!
Zutaten:
- 1/2 Ananas aus der Dose (inkl. Saft!) – Abtropfgewicht ca. 250 gr.
- 400 gr. Hähnchenbrustfilet
- 1 Paprika
- ca. 4 EL Stärke
- 5 EL Essig
- 5 EL Zucker
- 3 EL Sojasoße, unser Favorit ist die KIKKOMAN Soja-Sauce Amazon Affiliate Link
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
Schritt #1: Den Ananassaft in ein Gefäß geben und die Hälfte der Ananas in kleine Stücke schneiden.
Schritt #2: Das Hähnchenfilet ebenfalls in Stücke schneiden und Speisestärke darüber geben (ca. 2 EL, es muss nicht genau sein). Die Speisestärke macht das Fleisch super zart.
Schritt 3: Nun das Fleisch braten, bis es gar ist:
Schritt #4: Während dessen ein wenig vom kalten(!) Ananassaft mit 2 EL Stärke vermischen und glatt rühren.
Schritt #5: Die Paprika klein schneiden und 5 El Essig, 5 El Zucker, 3 El Soja-Soße, 2 El Tomatenmark und 1 TL Salz in einem Topf erhitzen. Nun den Ananassaft sowie die Ananassaft-Stärke Mischung dazu geben und die Soße rühren, bis sie dickflüssig wird. Die Paprika dazu geben und einige Minuten köcheln lassen
Schritt #6: Dann die Ananas dazu geben – FERTIG ist die süß-saure Soße!!
Dazu passt Reis oder Nudeln (z.B. vom Vortag)
Zum Schluss die Soße über die Nudeln geben:
SOOO lecker!
Das war mein Rezept für Hähnchen süß-sauer. Probiert es doch mal aus – ich freue mich über Euer Feedback.
Liebe Grüße,
Weitere einfache und schnelle Rezepte findet ihr übrigens hier auf meinem Blog:
Hier könnt ihr das Video noch mal auf youtube anschauen / weiterempfehlen:
Und hier könnt ihr euch das Rezept ausdrucken:

Einfaches Hähnchen süß-sauer!
Zutaten
- 1/2 Dose Ananas (Abtropfgewicht ca. 250 gr., inkl. Saft!)
- 400 gr Hähnchenbrustfilet
- 1 Paprika
- 4 EL Speisestärke
- 5 EL Essig
- 5 EL Zucker
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
Anleitung
- Den Ananassaft in ein Gefäß geben und die Hälfte der Ananas in kleine Stücke schneiden.
- Das Hähnchenfilet ebenfalls in Stücke schneiden und Speisestärke darüber geben (ca. 2 EL, es muss nicht genau sein).
- Nun das Fleisch braten, bis es gar ist (einfach zwischendurch mal testen).
- Während dessen ein wenig vom kalten(!) Ananassaft mit 2 EL Stärke vermischen und glatt rühren.
- Die Paprika klein schneiden und 5 El Essig, 5 El Zucker, 3 El Soja-Soße, 2 El Tomatenmark und 1 TL Salz in einem Topf erhitzen. Nun den Ananassaft sowie die Ananassaft-Stärke Mischung dazu geben und die Soße rühren, bis sie dickflüssig wird. Die Paprika dazu geben und einige Minuten köcheln lassen
- Dann die Ananas und das Fleisch dazu geben - FERTIG ist die süß-sauer Soße. Dazu passen Nudeln oder Reis! 🙂
Haben heute das Hähnchen süß sauer gekocht und es war wirklich richtig Klasse. Danke für das Rezept
Prima, das freut mich! 🙂
Echt ein super Rezept! Habs mal ausprobiert und finds super. Ich finde mit Nudeln ist nicht so geil wie mit Reis.
Hallo Patricia,
habe das Rezept nachgekocht (Hähnchen Süss – Sauer) . Es ist mir aber etwas zu süss geworden. Kann man da nachträglich irgendwas machen, dass es nicht ganz so süss schmeckt?
Puh – gute Frage. Vielleicht etwas mehr Salz?
Wir hatte es auch schon, dass uns das Huhn zu süß wurde. Hängt immer ein bisschen mit dem Ananassaft zusammen. Einfach weniger Zucker! Ich schmecke erst ab bevor ich den Zucker nach und nach zufüge.
Dann ist man auf der sicheren Seite.
Besser mit Essig (süß – sauer)
Hallo Patricia,
ich kann es nur bestätigen:
Tolles Rezept, sehr einfach, schnell und äußerst schmackhaft. Wie bei unserem Lieblings- Chinesen um die Ecke 😉
Vielen Dank dafür, das Rezept wandert in unser Dauer- Repertoire.
Viele Rund weiterhin viel Erfolg mit Deinem Blog!
Perfekt – das freut mich sehr! 🙂 Liebe Grüße!
Hey Patricia,
ich gehöre nicht zu den Menschen die ständig Kommentare hinterlassen, aber ich muss es einfach los werden…“MEGA LECKER!“
Bin im Dezember, glaube ich, durch Zufall auf dein Rezept aufmerksam geworden und habe es direkt ausprobiert. Heute gibt es das Gericht wieder und schon jetzt beim abschmecken, muss ich sagen…lecker, lecker, lecker!
Gruß Svenja
Hallo Svenja,
vielen Dank für deinen Kommentar, ich freue mich immer sehr über Rückmeldungen meiner Leser! Da fällt mir ein: Ich könnte das Rezept eigentlich selbst mal wieder kochen. 😉
Ganz liebe Grüße,
Patricia
Klingt gut.
Muss ich mal ausprobieren. Patricia
Hbg
eibauer
Ja!! Berichte doch gerne mal, wie es dir geschmeckt hat! 🙂
Da bekommt man beim Lesen direkt Hunger. Ich bin heute zum ersten Mal auf deinen Blog gestoßen, voll praktisch. Schnelle Rezepte zum selber machen kann ich immer gebrauchen. Ich habe meistens nur am Wochenende genug Zeit zu kochen oder ab und zu abends in der Woche. Zu Mittag gibt es meistens bei mir frisch gekochtes Essen vom Menüservice. Die Seite kommt direkt in meine Bookmarks, damit ich demnächst alle Rezepte ausprobieren kann. Danke!
Hallo Milli,
vielen Dank, das freut mich. Berichte doch gerne mal, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Patricia