
Einfaches Flammkuchen Rezept ohne Hefe
Wie ihr wisst, bin ich immer auf der Suche nach einfachen, schnellen und günstigen Rezepten, die nicht nur mir, sondern auch den Kindern schmecken. Gestern habe ich mal wieder ein solches Rezept entdeckt. Ich habe nämlich zum ersten Mal ein Flammkuchen Rezept ohne Hefe ausprobiert – und das ging so schnell und einfach, dass ich das Rezept heute mit euch teilen möchte. Am Ende des Beitrags gibt es das Rezept nun immer auch in der Druckversion!
Die Zutaten (für 1 Blech Flammkuchen ohne Hefe)
Für den Teig:
- 250 gr. Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 1 Becher Schmand (oder Creme fraiche)
- 100 gr. Speckwürfel
- 1 große Zwiebel, in feine Ringe geschnitten – > ich nutze dafür diesen Küchenhobel *Affiliate Link
- Salz & Pfeffer – evtl. Schnittlauch

Die Zubereitung des Flammkuchens:
Die Zutaten für den Flammkuchen-Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten. Nun muss der Teig möglichst dünn ausgerollt und anschließend mit dem Schmand bestrichen werden. Zum Schluss werden die Zwiebelringe und Speckwürfel auf dem Teig verteilt. Das Ganze wird nun mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt, bevor es für 10-12 Minuten bei ca. 240 Grad in den vorgeheizten (!) Ofen wandert. FERTIG! Wenn ihr möchtet, könnt ihr nun noch etwas Schnittlauch über den Flammkuchen streuen, er schmeckt aber auch ohne! 😉

Hat euch das Flammkuchen Rezept gefallen? Dann freue ich mich über eure Kommentare. Weitere beliebte Rezepte findet ihr übrigens z.B. hier oder hier.
Liebe Grüße,
Weitere einfache Rezeptideen, die Kindern bzw. Teenagern schmecken, findet ihr hier:
- 23 einfache, günstige und leckere Rezeptideen für Familien
- Chicken Karaage: Einfaches Rezept für knuspriges Asia-Hühnchen
- Sushi einfach selber machen
- Hähnchen süß-sauer
- Tortellini mit Käse-Sahne-Soße
P.S.: DIY Flammkuchen ist übrigens ein super günstiges Familienessen: Die Zutaten für 1 Blech kosten nämlich beim Discounter nur knapp 2 €!

Einfaches Flammkuchen Rezept (ohne Hefe)!
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 1 Becher Schmand (oder Creme fraiche)
- 100 g Speckwürfel
- 1 große Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Anleitungen
Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten.
Nun muss der Teig möglichst dünn ausgerollt und mit dem Schmand bestrichen werden.
Anschließend wird die Zwiebel in feine Ringe geschnitten und zusammen mit den Speckwürfeln auf dem Teig verteilt.
Der Flammkuchen wird nun mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt, bevor er für 10-12 Minuten bei ca. 240 Grad in den vorgeheizten (!) Ofen wandert.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr nun noch etwas Schnittlauch über den Flammkuchen streuen, er schmeckt aber auch ohne! 😉
Mhmmmmm! Habe heute Deinen Flammkuchen gemacht. Seeehr lecker:-)
Das freut mich! Danke für die Rückmeldung! 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Das sieht super lecker aus! Mal sehen ob ich das am Wochenende mit meiner Freundin auch so gut hin bekomme 😀
Flammkuchen ist schon eine Tolle Sache.
Nur, wir essen viel. Bei Deinen Angaben ist ein Flammkuchen ca. 500g. Ich würde 3 Stück essen, meine Frau einen und meine Tochter ¾.
Hallo Robert,
ich esse auch sehr viel 🙂 Die Angaben sind für 1 Blech – wenn man 4 Bleche braucht, rechnet man also einfach x 4.
LG,
Patricia