*Werbung

HiPP HiPPiS – der gesunde Snack aus dem Quetschbeutel!

 

Heute  möchte ich euch hier auf meinem Blog die HiPP HiPPiS vorstellen. Das sind Quetschbeutel die fein püriertes Fruchtmus aus 100 % Bio-Früchten & Getreide enthalten und das ganz ohne Zuckerzusatz oder süßende Saftkonzentrate! Nun sind meine Kinder zwar schon 10 und 12 Jahre alt und können mit den Geschichten über Tiere die Bio-Früchte von Obstbäumen sammeln nicht mehr viel anfangen – die „Fruchtquetsche“ steht aber nach wie vor hoch im Kurs! Deshalb nun erstmal das Wichtigste in Kürze:

Es gibt die HiPPiS in 3 Sorten:

 

HiPPiS

Aus 100% Bio-Früchten oder aus Bio-Früchten mit Getreide. Ganz ohne Zuckerzusatz oder süßende Saftkonzentrate.

 

HiPPiS Sport

Mit mehr Kohlenhydraten für aktive Kids! Die Sorten mit Banane und Getreide enthalten mehr Kohlenhydrate als andere Frucht & Getreide-Quetschbeutel-Snacks von HiPP und liefern so die notwendige Energie für Sport und Bewegung. Die optimale Portion Frucht und Getreide für sportlich-aktive Kids.

 

HiPPiS Smoothie Drink

Smoothie Drinks aus Obstpüree und Saft. Mit ihrem 20%-Anteil an Bio-Saft und ohne Zusatz von Zucker sind sie ideal für Kinder und Erwachsene. Auch als Frucht-Gemüse-Kombination.

 

 

HiPPiS als gesunder Snack für Kleinkinder

Die eigentliche Zielgruppe für dieses Fruchtpüree im Quetschbeutel sind Kleinkinder ab dem 1. Lebensjahr. Diese werden durch die bunten Tiere auf den Quetschbeuteln und die dazu passenden Geschichten über Anton Affe, Thilo Tiger, Carla Chamäleon und Co. besonders angesprochen. Für Kinder ab ca. 3 Jahren gibt es zusätzlich die kostenlose HiPP App, mit der die Kinder in HiPPiS Abenteuerwelt eintauchen können.

HiPP Kinder App – Lernt die HiPPiS kennen!

Die HiPP Kinder App  ist einfach und übersichtlich aufgebaut und daher schon für Kleinkinder geeignet. Sie enthält 8 abwechslungsreiche Lernspiele und 3 spannende Geschichten. Die App kann -> hier kostenlos heruntergeladen werden. 

 

 

Quetchies für Schulkinder?

Wie oben bereits erwähnt, hat der Quetschbeutel-Hype bei uns nie nachgelassen.

 

 

Egal ob als Pausen-Snack:

 

 

Als Energielieferant nach dem Sport:

 

 

Oder als gesunde Zwischenmahlzeit auf einer unserer vielen Reisen (-> hier könnt ihr euch unsere Bucket List anschauen) – Quetschbeutel sind eigentlich immer dabei!

 

 

 

Und selbst auf ihrem ersten richtigen Konzert letzte Woche (#Robbbiiee) freuten sich meine Kinder darüber, dass die „Muddi“ zufällig eine Alternative  zu den Laugenbrezeln und Bratwürsten von den Snack-Ständen in ihrer Handtasche hatte:

 

Mein Fazit:

Frisches Obst ist und bleibt für uns die einfachste, günstigste, gesündeste und umweltfreundlichste Möglichkeit, um den Körper mit Vitaminen zu versorgen. Weil das aber nicht immer so ohne weiteres verfügbar ist (-> Ich sage nur: Wer schon mal eine zerquetschte Banane im Rucksack gefunden hat, weiß wovon ich spreche…), sind Quetschbeutel für mich eine gute Alternative. Sie sind definitiv gesünder als Softdrinks bzw. Schoko- oder Müsliriegel, sind lange haltbar und passen in jeden noch so vollen Rucksack. Besonders gut finde ich, dass die HiPPiS aus 100% Bio-Früchten hergestellt werden und ganz ohne Zuckerzusatz auskommen.

 

Nun interessiert mich wie immer eure Meinung: Mögen eure Kinder das Obst im Quetschbeutel auch so gerne? Und: Habt ihr vielleicht sogar schon die HiPPiS App getestet?

Liebe Grüße,

 

*Zur Transparenz: Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kooperation entstanden, wurde von mir selbst verfasst und entspricht meiner persönlichen Meinung.

 

Blog Marketing Influencer-Marketing ad by t5 content

 

Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag teilst:

5 Comments on HiPP HiPPiS: Der gesunder Snack für unterwegs!

  1. Diese Quetschbeutel sind nichtsdestotrotz fruchtzuckerbomben und mega ungesund. Sowas sollten Sie als Mutter niemandem empfehlen und sich am besten etwas mehr mit gesunder Ernährung beschäftigen. Lg

    • Liebe Luna, natürlich ist frisches Obst gesünder als ein Quetschbeutel – da die Kinder aber Zuhause viel frisches Gemüse und Obst essen, sehe ich überhaupt kein Problem darin zwischendurch abgepackte Snacks zu essen. Alles in Maßen halt. Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung über die ich hier auf meinem persönlichen Blog schreibe. Viele Grüße, Patricia

  2. Ich habe diese Beutel schon öfters bei Kitakindern oder Kindern unterwegs gesehen und hatte nicht so eine gute Meinung dazu. Jedoch habe ich mich auch nie richtig damit befasst, was den Inhalt angeht. Und nun habe ich deinen Bericht gelesen und finde es gar nicht mal so schlecht. Einzig die App finde ich absolut übertrieben….aber das ist meine Meinung 🙂
    Liebe Grüsse Alizeti

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert