Im letzten Jahr habe ich einen Blogbeitrag darüber geschrieben, warum ich sinnlose Geschenke manchmal ziemlich sinnvoll finde . Auch in diesem Jahr habe ich mir wieder Gedanken über das Thema „sinnvoll schenken“ gemacht. Irgendwie hat man ja doch schon alles, was man wirklich braucht, während es auch in Deutschland viele Menschen gibt, die aus unterschiedlichsten Gründen auf Spenden angewiesen sind. Das ist auch der Grund, warum ich euch heute 3 Organisationen vorstellen möchte, die sich für andere Menschen einsetzten. Sie bieten herzkranken Kindern positive Erlebnisse, geben Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind, neue Hoffnung oder helfen Kindern dabei, einen besseren Zugang zu Bildung zu bekommen. Ich finde jedes einzelne dieser Projekte unterstützenswert. Da ich daran glaube, dass man alleine nicht allen Menschen helfen kann, aber jedem geholfen ist, wenn jeder einem hilft, möchte ich euch diese Organisationen zumindest kurz vorstellen. Vielleicht ist ja ein Projekt dabei, das ihr auf eure ganz eigene Art unterstützen möchtet. Ich würde mich freuen!
1.) Die HerzPiraten
Die Herzpiraten sind ein gemeinnütziger Verein, der sich gezielt für die Interessen herzkranker Kinder einsetzt. Gegründet wurde der Verein im Jahr 2014 von der Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich zusammen mit dem Segler und Arzt Malte Kamrath. Das besondere an diesem Verein ist, dass die zwei nicht nur Spenden sammeln, sondern dass sie betroffenen Kindern Erlebnisse schenken, die sie vom Krankenhausalltag ablenken und ihren Alltag mit positiven Erinnerungen füllen. Dies erreichen sie durch gemeinschaftliche Aktionen wie z.B. jährlich stattfindende Segelregatten – die ganz nebenbei auch Teamgeist, Gruppendynamik und Abenteuerlust fördern.
Wie könnt ihr die HerzPiraten untersützen?
Schaut euch doch mal die Charity Kollektion der HerzPiraten an. Hier gibt es Mützen und Schals für kleine und große Piraten – in Feinstrick oder Grobstrick. Der gesamte Gewinn dieser Kollektion fließt in die neuen Projekte der HerzPiraten. Zum Shop geht´s -> hier lang.
2.) Die DKMS
Die DKMS muss ich ja nicht mehr groß Vorstellen – also nur kurz: Die DKMS hat es sich zum Ziel gesetzt, den Blutkrebs zu besiegen. Hierfür werden Stammzellenspender gesucht. Außerdem wird die Weiterentwicklung von Therapien gegen Blutkrebs durch eigene Forschung und modernste Technologie unterstützt.
Wie könnt ihr die DKMS unterstützen?
Ihr könnt die Arbeit der DKMS unterstützen, indem ihr euch registrieren lasst. Wie einfach das funktioniert, habe ich -> hier erklärt. Außerdem könnt ihr die DKMS auch finanziell unterstützen, denn jede Registrierung eines neuen Spenders kostet 35 €. –> Hier geht es direkt zur Spendenseite!
3.) Stiftung Bildung
Die Stiftung Bildung ist eine Stiftung, die sich unter ihrer Schirmherrin Prof. Dr. Gesine Schwan für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Dies geschieht über das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Kitas und Schulen direkt vor Ort und reicht von gemeinsamen Freizeitaktivitäten über eine Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben bis zur Vermittlung von Sprachkursen. Alles nach dem Motto: „Auf Augenhöhe durch Gleichaltrige lernt es sich am Besten!“ Hier könnt ihr euch einige der letzten Spendenprojekte ansehen.
Wie könnt ihr die Stiftung Bildung unterstützen?
Die Stiftung Bildung sucht immer nach engagierten Menschen, die ihre Arbeit vor Ort z.B. in einem Kita- oder Schulförderverein unterstützen möchten. Falls ihr Interesse habt, könnt ihr euch per -> Mail direkt an die Stiftung Bildung wenden. Außerdem ist natürlich eine -> finanzielle Unterstützung möglich.
So, ich hoffe dieser Beitrag hat euch gefallen und vielleicht sogar inspiriert.
Liebe Grüße,
*Zur Transparenz: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um Werbung – ich nutze lediglich meine Reichweite, um Projekte zu unterstüzten, die ich unterstützenswert finde.